ÖMA Tommette de Yenne, Bio - Laib
ca.0,840kg | Rauhe Rinde milchiger Kern. Der kleine Laib aus den Savoyen

Allgemeines
Allgemeines: Der ÖMA Tommette de Yenne ist eine besonders delikate Rohmilch-Spezialität aus den französischen Savoyen für alle Käse-Liebhaber. Sein feinsäuerlich-milchiges Aroma und seine markante Optik machen ihn zu einem außergewöhnlichen Kleinod und zu einer Bereicherung für jede Käsetheke!
Hinweise zur Handhabung und Lagerung
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung: Der Teig des kompakten Kleinlaibes ist geschmeidig schmeckt - anders als sein auffälliges Äußeres es ahnen lässt - mild und weich. Wenn Sie also eine Käseauswahl präsentieren befriedigt diese wunderbare Spezialität optisch höchste, geschmacklich breiteste Anforderungen.
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Unsere halbfesten Schnittkäse sollten vor dem Verzehr ca. 1 Stunde Zimmertemperatur genießen dürfen. Sie lagern bestenfalls im mittleren Bereich des Kühlschranks bei ca. 6-8°C in ÖMA Käsepapier (Käsepapier immer für das selbe Stück Käse verwenden).
Bezeichnung des Lebensmittels
Rechtliche Bezeichnung des Produkts: Halbfester Schnittkäse
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Frankreich (FR)
Zutaten
Zutaten: KUHMILCH*, Meersalz, Milchsäurekulturen, mikrobielles Lab
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
Zutatenlegende nach Branchenstandard: *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Nährwerte bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal: 1545 kJ / 373 kcal
Fett: 31g
davon gesättigte Fettsäuren: 24g
Kohlenhydrate: 2,3g
davon Zucker: <0,1g
Eiweiß: 22g
Salz: 1,7g
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Region: Savoyen
Milchart: Kuh
Süßung: nicht gesüßt
Rohmilch: ja
Wärmebehandlung: keine
Wärmebehandlung Käse: keine Wärmebehandlung
Homogenisiert: nein
Käsegruppe: Halbfester Schnittkäse
Fett i. Tr.: mindestens 50%
Produzent: Société Coopérative Laitère
Fettgehaltsstufe: Rahmstufe
Art der Reifung: rindengereift
Reifezeit Text: mind. 28 Tage
Reifezeit Zahl: 28
Reifezeit Einheit: Tag(e)
Labart: mikrobielles Lab
Salz: 1,7%
Salzart: Meersalz
Rinde verzehrbar: nein
Rinde: Naturrinde, nicht zum Verzehr empfohlen
Geschmack: säuerlich, milchig, leichtes Pilzaroma
Geruch: erdig, säuerlich, nach Pilzen
Konsistenz: Cremig, auf der Zunge zergehend
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: nein
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Frankreich
Bio-Erzeugnis: ja
Staatliche Siegel: EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos: EU Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle: FR-BIO-01
Inverkehrbringer: ÖMA Beer GmbH, Am Mühlbach 2, D-88161 Lindenberg im Allgäu
Logistik
Verpackungsart: Laib
Verpackungsmaterial: PA, Papier
Lagerung, Entsorgung & Pfand
Pfand: nein

Produkthinweise
vegan: nein
vegetarisch: ja
GTIN Stück: 94026913800208
Art. Nr: 50020
Allergiehinweise
nicht enthalten: Eier, Erdnuss, Fisch, Gluten, Krebstier, Lupine, Schalenfrüchte, Sellerie, Senf, Sesam, Soja, Weichtier, Hafer, Roggen, Weizen, Haselnuss, Mandeln, Pistazie, Huhn, Laktose, Rind, Schwein, Fruktose, Kakao, Koriander, Mais, Pfeffer, Umbelliferae, Zimt, Glutamat, Hefe, Vanillin
enthalten: Milch, Kuhmilcheiweiß
nein: Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg
Ähnliche Produkte
Anderlbauer Kuh-Heublumenkäse, Kuhkäse
Allgäuer Gute-Laune-Käse
Fourme d'Ambert AOP
Ribeaupierre Kuh
Bastiaansen Charmeux Bockshornklee
Kärntner Milchstange
Roccolo
Bio Caciotta mit schwarzem Trüffel
Anderlbauer Schafkäse in Öl mit Kräutern
Bastiaansen Ribeaupierre
Douceur du Tarn
Maître Poivre
Charmeux 3 Pfeffer
Bleu d'Auvergne AOP
Unterwasser Extra
Petit Livarot AOP
Belriether Rotweinkäse
Heggelbacher Kümmel-Schibli
Südtiroler Trüffelkäse
Tomme Bournette