Allgemeines
Allgemeines: Die Herstellung des berühmten Aceto Balsamico hat in der italienischen Provinz Modena eine jahrhundertealte Tradition. Der "König unter den Essigen" wird nach einem traditionellen Verfahren hergestellt und muss viele Jahre reifen. Ausgesuchte Zutaten und sorgfältige Herstellung lassen diese Essigspezialität zu einem echten Highlight in der heimischen Küche werden.
Hinweise zur Handhabung und Lagerung
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung: Milde Würze für zahlreiche Rezepte und optimal für leichte Sommersalate.
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Dunkel und vor Wärme geschützt lagern.
Bezeichnung des Lebensmittels
Rechtliche Bezeichnung des Produkts: Bio Aceto Balsamico di Modena g.g.A.
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Italien (IT)
Zutaten
Zutaten: Weinessig*, Traubenmostkonzentrat*
Zutatenlegende nach Branchenstandard: *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Nährwerte bezogen auf 100 ml
Energie kJ / kcal: 487 kJ / 114 kcal
Fett: 0,0g
davon gesättigte Fettsäuren: 0,0g
Kohlenhydrate: 24g
davon Zucker: 23,3g
Eiweiß: 0,6g
Salz: 0,02g
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Besonderheiten: Der Gärprozess eines Aceto Balsamico di Modena ist ein höchst komplizierter, jahrelanger Vorgang. Die alten Familienrezepte werden gehütet wie ein geheimer Schatz. Zudem werden Balsamessige unterschiedlichen Reifegrads gemischt, bis die gewünschte Geschmacksnote erreicht ist. Von einer abgeschlossenen Reifung kann selbst bei einem mehrere Jahre gelagerten Balsamico nicht gesprochen werden. Daher sagt auch die Reifezeitangabe allein nichts über die tatsächliche Qualität aus. Eine Altersangabe auf dem Etikett ist sogar gesetzlich verboten. Erst das Zusammenwirken von Reifezeit, traditioneller Lagerung und vor allem auch das Mischungsverhältnis von Traubenmost zu Weinessig sind ausschlaggebend für die Qualität. Je höher der Traubenmostanteil, desto besser die Qualität und desto feiner das Aroma.
Herstellung: Reif geerntete italienische Bio-Trauben werden zu Traubenkonzentrat verarbeitet und in sorgfältig ausgewähltem Verhältnis mit Rotweinessig vermischt. Vor dem Abfüllen reift der Essig einige Monate im Holzfass.
Süßung: nicht gesüßt
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: nein
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Italien
Bio-Erzeugnis: ja
Staatliche Siegel: EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos: Italienische Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Weitere Qualitätskriterien und Labels: geschützte geografische Angabe
Inverkehrbringer: Naturata AG, Am alten Kraftwerk 6, D-71672 Marbach
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis: Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Logistik
Verpackungsart: Flasche
Verpackungsmaterial: Glas
Lagerung, Entsorgung & Pfand
Pfand: nein

Produkthinweise
vegan: ja
vegetarisch: ja
GTIN Stück: 4024297151760
Art. Nr: 015176
Allergiehinweise
nicht enthalten: Eier, Erdnuss, Fisch, Gluten, Krebstier, Lupine, Milch, Schalenfrüchte, Sellerie, Senf, Sesam, Soja, Weichtier
nein: Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg
Ähnliche Produkte
Weißweinessig
Creme mit Balsamessig aus Modena IGP
Granatapfel Balsamessig, BIO
Helle Creme mit Zitrone - Würzcreme aus Weinessig
Crema des Borgo Aceto Balsamico
Orange Essigcreme
Balsamico Bianco
Pikante Creme - Würzcreme aus Weinessig
Aceto Balsamico di Modena Riserva
San Vicario Aceto Balsamico di Modena invecchiato
Aceto Balsamico di Modena I.G.P. (Premium)
Aceto Balsamico di Modena I.G.P. (Rustico)
Dattel Essigcreme
Aceto Balsamico di Modena
Orsi Aceto Balsamico nero IGP
Aceto Balsamico di Modena
Rösslerhof Apfelbalsamico
Aceto Balsamico di Modena IGP
San Vicario Crema all'Aceto Balsamico di Modena g.
Condimento Bianco, PREMIUM Geschenkbox