Allgemeines
Allgemeines: Für Rachen, Hals & Bronchien.
Mit Thymian, Eukalyptus, Lindenblüten und 7 weiteren Heilpflanzen
Hinweise zur Handhabung und Lagerung
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel (Umkarton) und dem Behältnis (Etikett/Blister) angegebenen Verfalldatum (Datum nach "verwendbar bis") nicht mehr verwenden., Nach Anbruch gut verschlossen, kühl und dunkel aufbewahren, Haltbarkeit nach Anbruch: mindestens 4 Wochen, Nicht über 25 °C lagern., Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Deutschland (DE)
Zutaten
Zutaten: 100 g Sirup enthalten als Wirkstoffe:
Latschenkiefernöl0,056 g
Bitter Fenchelöl0,012 g
Sternanisöl0,012 g
Eukalyptusöl0,007 g
Wässriges Destillat (1:12,9) 15,100 g
und wässriger Auszug (1:15,7)18,300 g
aus
0,600 g Thymian
0,131 g Lindenblüten
0,116 g Schlüsselblumenblüten
0,095 g Anis
0,095 g Bitterer Fenchel
0,085 g Sonnentaukraut
0,042 g Vogelknöterichkraut
Sonstige Bestandteile:
Süßholzsaft gereinigt, Honig, Malzextrakt, Sucrose, Natriumalginat, Natriumpyrophosphat, Tricalciumphosphat, Zitronenöl, Pfefferminzöl, Wasser
enthält folgende allergene Zutaten: Gluten
enthält folgende allergene Zutaten: Gluten
Zutatenlegende Freitext: keine Anerkennung nach EG-VO 834/2007
Zusammensetzung: 100 g Sirup enthalten als Wirkstoffe:
Latschenkiefernöl0,056 g
Bitter Fenchelöl0,012 g
Sternanisöl0,012 g
Eukalyptusöl0,007 g
Wässriges Destillat (1:12,9) 15,100 g
und wässriger Auszug (1:15,7)18,300 g
aus
0,600 g Thymian
0,131 g Lindenblüten
0,116 g Schlüsselblumenblüten
0,095 g Anis
0,095 g Bitterer Fenchel
0,085 g Sonnentaukraut
0,042 g Vogelknöterichkraut
Sonstige Bestandteile:
Süßholzsaft gereinigt, Honig, Malzextrakt, Sucrose, Natriumalginat, Natriumpyrophosphat, Tricalciumphosphat, Zitronenöl, Pfefferminzöl, Wasser
Nährwerte bezogen auf 100 ml
Broteinheiten: 4,700BE
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Freiverkäufliches Arzneimittel
Besonderheiten: ohne Konservierungsstoffe, vegetarisch, ohne Alkohol, ohne Laktose
Süßung: Honig, Saccharose, Invertzucker
Darreichungsform: Elixier
Altersbeschränkung: Freigegeben ab 12 Jahren
Freiverkäufliches Arzneimittel: ja
Geschmack: honigsüß
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: ja
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Diverse Länder
Welcher Standard wird erfüllt: konventionell
Inverkehrbringer: SALUS Haus Dr.med. Otto Greither Nachf. , Bahnhofstraße 24, D-83052 Bruckmühl
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis: enthält Süßholz
Gegenanzeigen: Wann dürfen Sie BRONCHIAL-HUSTEN-SIRUP nicht einnehmen?
Sie dürfen BRONCHIAL-HUSTEN-SIRUP nicht einnehmen, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Anis, Anethol, Fenchel und Eukalyptus oder einem der sonstigen Bestandteile sind.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden bzw. vor kurzem eingenommen oder angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Dosierungsanleitung: Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt BRONCHIAL-HUSTEN-SIRUP nicht anders verordnet hat.
Bitte halten Sie sich an die Dosierungsanleitung, da BRONCHIAL-HUSTEN-SIRUP sonst nicht richtig wirken kann!
Bitte vor Gebrauch schütteln.
Dosierung:
Für die Packungsgrößen 100 ml, 250 ml, 500 ml:
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren nehmen 3- bis 5-mal täglich 15 ml mit dem beiliegenden Messbecher ein und lassen BRONCHIAL-HUSTEN-SIRUP vor dem Hinunterschlucken langsam im Mund zergehen.
Für die Packungsgröße 15 ml:
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren nehmen 3- bis 5-mal täglich den Inhalt eines Fläschchens (15 ml) ein und lassen BRONCHIAL-HUSTEN-SIRUP vor dem Hinunterschlucken langsam im Mund zergehen.
Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren ist nicht vorgesehen.
Art der Anwendung:
Zum Einnehmen.
Hinweis für Diabetiker: 15 ml entsprechen ca. 0,9 BE
Art und Dauer der Anwendung: Dauer der Anwendung:
Unbegrenzt.
Bei Fragen zur Klärung der Dauer der Anwendung fragen Sie bitte den Arzt oder Apotheker.
Nebenwirkungen: Wie alle Arzneimittel kann BRONCHIAL-HUSTEN-SIRUP Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Mögliche Nebenwirkungen:
Wegen des Gehaltes an Anis, Fenchel und Eukalyptusöl sind in Einzelfällen allergische Re-aktionen der Haut und der Atemwege möglich.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen.
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Anwendungsgebiete: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel.
Wirkt desinfizierend auf die Schleimhäute der oberen Luftwege; vorbeugend gegen Erkältungskrankheiten wie Husten, Schnupfen, Halsentzündung, Bronchitis und grippale Infektionen.
Anregung der Schleimabsonderung; Vorbeugung gegen Raucherhusten.
Traditionell angewendet zur Unterstützung der Organfunktion.
Arzneimittelhinweis: Bronchial-Husten-Sirup
Anwendungsgebiete: Wirkt desinfizierend auf die Schleimhäute der oberen Luftwege; vorbeugend gegen Erkältungskrankheiten wie Husten, Schnupfen, Halsentzündungen, Bronchitis und grippale Infektionen. Anregung der Schleimabsonderung.
Vorbeugung gegen Raucherhusten. Traditionell angewendet zur Unterstützung der Organfunktion. Enthält Eukalyptusöl, Invertzucker und Sucrose (Zucker). Bitte Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Vorsichtsmaßnahmen: Kinder
Was müssen Sie bei Kindern beachten?
Wegen nicht ausreichender Untersuchungen sollte BRONCHIAL-HUSTEN-SIRUP bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln einen Arzt oder Apotheker um Rat.
Wegen nicht ausreichender Untersuchungen sollte BRONCHIAL-HUSTEN-SIRUP in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Es sind keine Beeinträchtigungen bekannt.
Wichtige Informationen über bestimmte weitere Bestandteile von BRONCHIAL-HUSTEN-SIRUP:
Dieses Arzneimittel enthält Invertzucker und Sucrose. Invertzucker ist eine Mischung aus Glucose und Fructose. Bitte nehmen Sie BRONCHIAL-HUSTEN-SIRUP erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
15 ml BRONCHIAL-HUSTEN-SIRUP enthalten 10 g einer Mischung aus Glucose und Fructose, entsprechend ca. 0,9 Broteinheiten (BE). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie dies berücksichtigen.
Überdosierung und Anwendungsfehler: Wenn Sie eine wesentlich größere Menge BRONCHIAL-HUSTEN-SIRUP eingenommen haben als Sie sollten:
In der Regel hat dies keine nachteiligen Folgen. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf.
Wenn Sie die Einnahme von BRONCHIAL-HUSTEN-SIRUP vergessen haben:
Nehmen Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Menge, sondern führen Sie die Anwendung, wie in der Dosierungsanleitung beschrieben, fort.
Pflichttext für Endverbraucher: Bronchial-Husten-Sirup
Anwendungsgebiete: Wirkt desinfizierend auf die Schleimhäute der oberen Luftwege; vorbeugend gegen Erkältungskrankheiten wie Husten, Schnupfen, Halsentzündungen, Bronchitis und grippale Infektionen. Anregung der Schleimabsonderung.
Vorbeugung gegen Raucherhusten. Traditionell angewendet zur Unterstützung der Organfunktion. Enthält Eukalyptusöl, Invertzucker und Sucrose (Zucker). Bitte Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Arzneimittelbezeichnung: BRONCHIAL-HUSTEN-SIRUP
Kurzbeschreibung des Mittels: Für Rachen, Hals & Bronchien.
Logistik
Verpackungsart: Faltschachtel
Verpackungsmaterial: Pappe, Glas
Stücke in Packung: 1
Einheit der Einzelstücke: Stück
Bezeichnung der Einzelstücke: Flasche (Glas)
Lagerung, Entsorgung & Pfand
Pfand: nein

Produkthinweise
vegan: nein
vegetarisch: ja
alkoholfrei: ja
ungesüßt: nein
GTIN Stück: 4004148017216
Art. Nr: 01001721
Allergiehinweise
nicht enthalten: Eier, Erdnuss, Fisch, Krebstier, Lupine, Milch, Schalenfrüchte, Sellerie, Senf, Sesam, Soja, Weichtier
enthalten: Gluten, Anis, Fenchel, Umbelliferae
nein: Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg
Ähnliche Produkte
Alpenkraft® Bronchial-Husten-Sirup
Mistel, Naturreiner Heilpflanzensaft bio
DOC immundoc DIREKT Trinkfläschchen
Wermut, Naturreiner Heilpflanzensaft bio
Elixier Thymo Pulmone
Kindervital® Spezial-Tonikum bio
Protecor® Herz-Aktiv Spezial-Tonikum
Multi-Vitamin Elixier
Protecor® Herz-Aktiv Spezial-Tonikum
Kartoffel, Naturreiner Pflanzensaft bio
Artischocke, Naturreiner Heilpflanzensaft bio
Alepa® Mariendistel Bio-Leber-Tonikum
Andorn, Naturreiner Heilpflanzensaft bio
Passiflora Hopfen MelisseKräuter-Früchte-Elixier
Bambus Aktiv Kräuter-Früchte-Elixier
Salus® Weißdorn-Kräutertropfen
Ginseng Ginkgo China-Elixier
Florabio Kräuterblut Tabletten
Thekendisplay Löwenzahnsaft / Brennnesselsaft
Weissdorn Granatapfel Kräuter-Früchte-Elixier