Allgemeines
Allgemeines: Südwestlich von Paris befindet sich der Bio-Bauernhof "Ferme de la Tremblaye" auf dem seit 1967 Kuh- und Ziegenkäse hergestellt wird. Die Herstellung von Käsespezialitäten erfolgt hier in liebevoller Weise, immer respektvoll gegenüber Mensch, Tier und Umwelt! Die Umstellung auf ökologischen Landbau begann 2016 . Die komplette Umstellung erfolgte 2020.
Auf dem Bauernhof wird die Leidenschaft zur Aufzucht außergewöhnlicher Tierrassen gelebt. Momentan werden dort 150 Milchkühe - Jersey und Prim Holstein - sowie 350 Ziegen und Ziegenböcke der Rasse Alpines Chamoisées und Murciana-Granadina verwöhnt.
Bezeichnung des Lebensmittels
Rechtliche Bezeichnung des Produkts: Französischer Weichkäse. Mindestens 50% Fett i. Tr.
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Frankreich (FR)
Zutaten
Zutaten: ZiegenMILCH*, Meersalz, Milchsäurekulturen, Lab, Festigungsmittel: Calciumchlorid
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
Zutatenlegende nach Branchenstandard: *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Nährwerte bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal: 1337 kJ / 322 kcal
Fett: 26g
davon gesättigte Fettsäuren: 18g
Kohlenhydrate: 2,1g
davon Zucker: <0,5g
Eiweiß: 21g
Salz: 2,5g
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Region: Il de France
Besonderheiten: Diese Spezialität ist Goldmedaillengewinner beim Concours Général Agricole 2020 gewesen. Sein Name kommt von dem Dorf in dem er hergestellt wird.
Ziegenkäse mit Edelpilzen im Inneren sind sehr selten!
Ausdrucksstarker Blauschimmelkäse aus pasteurisierter Ziegenmilch hergestellt. Im ersten Moment erinnert
der Bleu de la Boissiere ein wenig an den allseits bekannten Roquefort, allerdings schmeckt man die
angenehmen Ziegenmilcharomen umgehend. Eine schmelzende Textur sowie eine fein- würzige
Blauschimmel Aromatik mit dem angenehmen Aroma der Ziegenmilch kombiniert, machen den Bleu de la
Boissiere zu einem echten Highlight in der Käsetheke.
Rezept, Zubereitung: Genießen Sie ihn pur zu einem knackigen Baguette, dann kommt sein edles Aroma voll und ganz zur Geltung.
Aber auch Nussbrote passen hervorragend dazu.
Zu seinen fruchtigen Noten harmonieren süße Früchte und Säfte.
Eine feine Liaison geht er mit einem Champagner und einem Jurançon ein.
Er eignet sich perfekt als Topping auf Feldsalat.
Und für alle die Ziegenmilchprodukte für ihr Raclette suchen: Bleu de la Boissière mit Birne im Pfännchen.
Herstellung: In der Käserei des Bauernhofes kommt neben moderner Technik viel handwerkliches Know-how zum Einsatz. Viele Schritte der Käseherstellung werden noch immer manuell durchgeführt, da die haptische Beziehung zum Produkt eine große Rolle für eine gute Qualität spielt. Zu den handwerklichen Schritten zählen zum Beispiel das Einlaben, das Schneiden des Bruches, das Formen und Wenden der Käse und sogar das Verpacken.
Die Käse werden aus der frischen Ziegenmilch des Tages und des Vorabends hergestellt. Die Milch wird weder entrahmt noch standardisiert. Ihr werden einzig und allein Milchsäurebakterien, Reifungskulturen und Lab zugesetzt. Die geformten Käse werden schließlich gesalzen. Leidenschaftliche Käser*innen sorgen für eine optimale Reifung der Edelpilze.
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Gekühlt bei 4-6 °C lagern
Milchart: Ziege
Süßung: nicht gesüßt
Rohmilch: nein
Wärmebehandlung: pasteurisiert
Wärmebehandlung Käse: pasteurisiert
Homogenisiert: nein
Käsegruppe: Halbfester Schnittkäse
Käsegruppe AT: Halbweicher Schnittkäse
Fett i. Tr.: mindestens 50%
Produzent: Ferme de la Tremblayé
Fettgehaltsstufe: Rahmstufe
Fettgehaltsstufe AT: Vollfettstufe
Fettgehaltsstufe CH: Vollfettstufe
Art der Reifung: rindengereift
Reifezeit Text: Mind. 35 Tage
Reifezeit Zahl: 20
Reifezeit Einheit: Tag(e)
Labart: Ziegenlab
Salz: 1%
Salzart: Meersalz
Rinde verzehrbar: ja
Rinde: Naturrinde, essbar
Käseform: Ganzer Laib
Geschmack: fruchtig, weinig, Edelpilznoten
Geruch: Edelpilznoten
Konsistenz: zarter Schmelz
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: nein
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Frankreich
Verarbeitungsland: Frankreich
Verpackungsland: Frankreich
Bio-Erzeugnis: ja
Staatliche Siegel: EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos: Französische Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle: FR-BIO-09
Welcher Standard wird erfüllt: agriculture biologique
Inverkehrbringer: Vallée Verte GmbH, Freiburger Straße 2a, D-77694 Kehl
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis: Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Rechtlicher Hinweis Ergänzung: Kann Spuren von Kuhmilch enthalten.
Logistik
Verpackungsart: Laib
Verpackungsmaterial: Holz, Wachspapier

Produkthinweise
vegetarisch: nein
koscher: nein
ungesüßt: ja
GTIN Stück: 3565430001708
Art. Nr: 10470
Allergiehinweise
enthalten: Milch, Kuhmilcheiweiß, Laktose, Milcheiweiß
Ähnliche Produkte
Caciottola Pistazie
Plamunt Pfeffer Ziege
Fourme d`Ambert AOP
Maître Provence
Cashel Blue
Tomme Bournette
Kärntner Milchstange
Bastiaansen Charmeux mit Steinpilzen No-Wax
Hirtenkäse Würfel
Schafkäse in Öl mit Knoblauch und Schnittlauch
Bio Wiesenmilch Naturtaler 45% Fett i. Tr.
BIO WM Bockshornklee lactosefrei
Saint Nectaire laitier AOP
Heggelbacher Schibli
Heide-Halloumi
Maître Rouge
Kugelbrie Schaf "Cuor di Pecora"
Die Runde Huberta Mediterran
Bittenfelder Magerlaibchen Demeter
Bast. Charmeux geröstete Zwiebel No-Wax