Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Für weitere Informationen klicken Sie hier.

gekühlte Lebensmittel Käse

Die zentrale Datenbank für
Bioprodukte und nachhaltige Erzeugnisse
Marke
Warengruppe
Allergene & Diäthinweise
Biozertifizierung
Produktübersicht gekühlte Lebensmittel Käse

Cashel Blue

1,5kg | Cashel Blue
EU Bio-Logo
Allgemeines
Allgemeines: Der Cashel Blue Bio ist ein Ergebnis aus der Partnerschaft irischer Biobauern und den „Cashel Farmhouse Cheesemakers“. Dieser Cashel Blue wird nach einem Rezept produziert, das schon 1984 kreiert wurde. Die Biomilch für diesen Blauschimmelkäse kommt von einer einzigen Herde. Die Kühe grasen im Hinterland von Fethard, (im Süden Irlands) 15 km von der Käserei entfernt. Seit 2009 gewann der Cashel Blue 20 Auszeichnungen bei internationalen Wettbewerben.
Bezeichnung des Lebensmittels
Rechtliche Bezeichnung des Produkts: halbfester Schnittkäse
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Irland (IE)
Zutaten
Zutaten: KuhMILCH*, Steinsalz, Labaustauschstoff, Milchsäurekulturen, blaue Edelschimmelkulturen, Festigungsmittel: Calciumchlorid
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
Zutatenlegende nach Branchenstandard: *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Nährwerte bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal: 1496 kJ / 361 kcal
Fett: 31g
davon gesättigte Fettsäuren: 19g
Kohlenhydrate: 1,5g
davon Zucker: 0,2g
Eiweiß: 19g
Salz: 1,8g
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Region: Ireland / Grafschaft Tipperary
Besonderheiten: Dieser Bauernkäse wird in handwerklicher Weise hergestellt. Bei der Produktion achtet der Hersteller darauf, dass sich in ihm die wirklich hervorragende Qualität der Tipperary-Grasmilch wiederspiegelt. Cashel Blue® ist nach dem historischen "Rock of Cashel" benannt, einer mittelalterlichen Burg, die einst der Sitz der Könige von Munster war und heute eines der berühmtesten Besuchermagnete Irlands darstellt.
Rezept, Zubereitung: Als vorzügliche Beilagen eignen sich frische Feigen, Birnen und geröstete Walnüsse. Cashel Blue schmeckt auch köstlich mit Früchtebrot und einem halbtrockenem Wein. Cashel Blue verfeinert Salatsoßen auf folgende Art und Weise: 60g Edelpilzkäse, 2 EL Joghurt, 2 EL Sahne, 1 EL Zitronensaft, 2 EL Haselnussöl, Salz und Pfeffer zu einem Dressing vermischen. Die Hersteller genießen den Cashel mit einem feinen Dessertwein wie Beerenauslese. Unter den edelsüßen Weinen empfehlen sie einen Saint Croix du Mont. Für alle, die Rotwein bevorzugen, schlagen sie eine leichtere Sorte vor, wie etwa einen Côtes-du-Rhône-Villages. Quelle Inhalte und Rezept: Hersteller
Herstellung: Die Käserei ist von üppigen Weiden umgeben. Die Herde besteht aus einer seltenen Zuchtzusammenstellung von Montbéliard- und Holstein-Rindern sowie Norwegischem Rotvieh. Die Qualität der Milch und der Tierschutz sind der Schlüssel zum Cashel Blue. Die frische Vollmilch wird schonend pasteurisiert. Dann werden nach und nach Milchsäurekulturen, Edelpilzkulturen und mikrobielles Lab zugegeben. Die Labgallerte wird mit der Käseharfe sanft geteilt. Das ist ein handwerklicher Schritt, für den man viel Erfahrung benötigt. Der Bruch wird in Formen gegeben, aus denen die Molke abläuft. Die Käseformen werden regelmäßig gewendet. Von Herstellung zu Herstellung wird entschieden, wann der Bruch die optimale Textur hat, damit sich der Edelpilz gut entwickeln kann. Am dritten Tag kommen die Käse aus der Form und werden gesalzen, am vierten Tag werden die Laibe pikiert, das heißt mit Luftkanälen versehen. Nun werden die Käse bei etwa 10°C in einer natürlichen Umgebung zur Reifung gelegt, bis sich eine leichte, feine, blaue Äderung im Inneren entwickelt. Einmal blau, werden die Käsesorten sind in goldfarbene Folie verpackt, die den Käse atmen und weiterreifen lässt. Vor dem Verkauf wird jede Charge noch einmal verkostet.
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Gekühlt bei 0-7 °C lagern
Milchart: Kuh
Süßung: nicht gesüßt
Rohmilch: nein
Wärmebehandlung: pasteurisiert
Wärmebehandlung Käse: pasteurisiert
Homogenisiert: nein
Käsegruppe: Halbfester Schnittkäse
Käsegruppe AT: Schnittkäse
Fett i. Tr.: mindestens 50%
Produzent: Vallée Verte
Fettgehaltsstufe: Rahmstufe
Art der Reifung: rindengereift
Reifezeit Text: mind. 60 Tage gereift
Reifezeit Zahl: 60
Reifezeit Einheit: Tag(e)
Labart: mikrobielles Lab
Salz: 1,8%
Salzart: Steinsalz
Rinde verzehrbar: ja
Rinde: Naturrinde, essbar
Käseform: Ganzer Laib
Geschmack: cremig, ausgeglichener Geschmack, frische Milch, Blauschimmelnoten, leichte Salzigkeit
Geruch: mild, süßlicher Blauschimmelkäse, milchig
Konsistenz: schnittfester Teig
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: nein
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Irland
Verarbeitungsland: Irland
Verpackungsland: Irland
Bio-Erzeugnis: ja
Staatliche Siegel: EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos: Irische Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle: IE-ORG-02
Inverkehrbringer: Vallée Verte GmbH, Freiburger Straße 2a, D-77694 Kehl
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis: Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Logistik
Verpackungsart: Laib
Verpackungsmaterial: Alu
Sonstiges
Aussprache: Käschel Blu
Cashel Blue
Download
Produktdaten
pdf-Datenblatt
Excel XML JSON BNN
Produktbild
thumb medium normal groß
Produkthinweise
vegetarisch: ja
GTIN Stück: 5099496000217
Art. Nr: 45000
Allergiehinweise
enthalten: Milch, Kuhmilcheiweiß, Laktose


Ähnliche Produkte

Zuletzt angesehene Produkte

Login / Anmeldung
Impressum
Logout
x