Allgemeines
Allgemeines: Das Bio-Weingut Sander liegt in der traditionsreichen Weinbaugemeinde Mettenheim, zwischen Oppenheim und Worms. Mettenheim blieb glücklicherweise von einer staatlichen Flurbereinigung verschont. Wie Balsam für Augen und Seele wirken daher die jahrhundertealten Weinbergsparzellen, denn diese sind überwiegend eingesäumt von Sträuchern und Bäumen. Sie bieten Unterschlupf für zahlreiche ,,Helfer im Weinberg´.
Hinweise zur Handhabung und Lagerung
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Kühl und dunkel am besten bei 8 - 14° C lagern.
Bezeichnung des Lebensmittels
Rechtliche Bezeichnung des Produkts: Wein
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Deutschland (DE)
Zutaten
Zutaten:
enthält folgende allergene Zutaten: Sulfite
enthält folgende allergene Zutaten: Sulfite
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Region: Rheinhessen
Besonderheiten: Erste Bestockung 1995
Herstellung: Nach der Ernte der vollreifen Trauben wurden diese ohne Maischung schonend gepresst. Der Most wurde temperaturgesteuert vergoren. Anschließend wurde der Wein zur Reifung einige Monate im 4 Jahre alten Holzfass (3600 l) mehrere Monate ausgebaut: Vom Holz erhielt er seine nussigen Noten, durch den biologischen Säureabbau seine cremige Art. Nach mechanischer Kieselgurfiltration wurde der fertige Wein in Flaschen gefüllt.
Verwendungsdauer: 10Tage
Produzent: Familie Sander
Packungsart: Standardgröße
Verschluß: Naturkorken
Altersbeschränkung: Freigegeben ab 16 Jahren
Alkohol: 13,5% vol.
Rebsorte/n: Chardonnay
Farbe: Weiß
Weinstil: vollmundig
Ausbau: Holzfaß
Geschmackstyp: trocken
Speisenempfehlung - passt zu...: Perfekter Begleiter zu Pilzgerichten, zur Poularde und auch alle Sahne- und Buttersaucen.
Qualitätsbezeichnung Wein: Qualitätswein
Qualität Wein: Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete (QBA)
Weinprämierung: VINUM Weinguide 2022, Eichelmann Deutschlands Weine 2022, Gault&Millau Weinguide Deutschland 2020
Restzucker: 4,0g / l
Säure: 5,5g / l
Region: Rheinhessen
Geschmack: Cremige und würzige Art, mit an Nüssen, Melonen und Maronen erinnernde Aromen. Langer Nachhall. Trotz enormer Fülle überhaupt nicht sättigend. Macht Lust auf mehr!
Herkunft & Qualität
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Deutschland
Bio-Erzeugnis: ja
Staatliche Siegel: EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos: Deutsche Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-022
Welcher Standard wird erfüllt: Naturland
Inverkehrbringer: Familie Sander, In den Weingärten 11, 67582 Mettenheim
Name Inverkehrbringer: Familie Sander
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis: enthält Alkohol
Logistik
Verpackungsart: Flasche
Verpackungsmaterial: Glas

Produkthinweise
vegan: ja
vegetarisch: ja
alkoholfrei: nein
GTIN Stück: 4037865002005
Art. Nr: 20
Allergiehinweise
ja: Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg
Spuren möglich: Fruktose, Hefe
Ähnliche Produkte
2011er Guldentaler Rosenteich Riesling Auslese ede
2018 Inselwein Weiß Cuveé
2018er Riesling trocken
Scheurebe halbtrocken
Riesling Kabinett
Riesling Weißwein trocken
Riesling feinherb
Riesling tr Kapellenberg Edition Papillon Premium
Grauburgunder 100 HÜGEL QW
Sauvigon Blanc QW Keth
Riesling 100 HÜGEL QW
Traminer Spätlese
Grauburgunder Kabinett
2019 Silvaner
Riesling trocken Mußbacher Edition Papillon
2017er Grauburgunder classic
Riesling QW VON GLÜCKLICHEN TRAUBEN
Silvaner Minibocksbeutel
2016er Grauburgunder Kabinett trocken
Riesling PÜNDERICHER NONNENGARTEN feinherb QW