Allgemeines
Allgemeines: Cheddar ist ein großes Dorf im Bezirk Sedgemoor der englischen Grafschaft Somerset. Die Gemeinde liegt am südlichen Rand der Mendip Hills, einer Reihe von Kalksteinhügeln die auch eine Cheddar-Schlucht und mehrere Schauhöhlen umfasst. Darauf nimmt auch der Name Bezug: Das Wort "Cheddar" kommt von dem alten englischen Wort " ceodor" und bedeutet "tiefe dunkle Höhle" oder "Tasche".
Der Käse wird seit dem 15. Jahrhundert in Betrieben dieses westlichen Teils Englands hergestellt und trägt den Namen der für seine Erzeugung bekannten Region. In England ist Cheddar ein sehr populärer Käse. Trotz seiner Berühmtheit sind nur zwei Cheddar-Sorten geschützt.
Die Alvis Bros Ltd., ein Familienunternehmen in der 3. Generation, ist führender Hersteller von Bio Cheddar und anderen englischen Käsesorten in Bioqualität, Marke: Lye Cross Farm Organic.
Bezeichnung des Lebensmittels
Rechtliche Bezeichnung des Produkts: Cheddar mature gerieben
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Großbritannien (GB)
Zutaten
Zutaten: KUHmilch*, Salz, mikrobieller Austauschstoff, Trennmittel: Kartoffelstärke*
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
Zutatenlegende nach Branchenstandard: *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Nährwerte bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal: 1708 kJ / 412 kcal
Fett: 34,4g
davon gesättigte Fettsäuren: 21,70g
Kohlenhydrate: 0,6g
davon Zucker: 0,1g
Eiweiß: 25g
Salz: 1,8g
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Region: England
Besonderheiten: Für Cheddar gibt es keine Alternative, wenn es um das Überbacken von Speisen geht. Für seine herausragenden Schmelzeigenschaften ist das Cheddaring-Verfahren verantwortlich, ebenso für seinen zartschmelzenden Teig. Sein vollmundiger Geschmack und sein mürber Teig sind das Ergebnis einer fürsorglichen Reifung. Der Cheddar mature gerieben wird in einer wiederverschließbaren Verpackung angeboten. Die Käseflocken haben eine optimale Größe für ein perfektes Ergebnis beim Gratinieren.
Rezept, Zubereitung: Einfach, bekannt und trotzdem magisch:
Kartoffelgratin mit Cheddar
Für 4 Personen: 1 kg Kartoffeln | 300 g geriebener Cheddar | 500 ml Sahne, Salz und Pfeffer
Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Diese in eine gebutterte Form schichten und mit 300 g geriebenem Cheddar bestreuen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit ½ l Sahne übergießen, so dass die Kartoffeln fast bedeckt werden. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C in 60-70 Minuten knusprig braun backen.
Enjoy your meal!
Herstellung: Tradition wird in der Familie Alvis hoch geschätzt. Auf den Farmen der Familie leben rund 250 Bio-Kühe der Rasse Holstein-Friesian. Die Tiere sind den ganzen Sommer über frei und weiden auf hügeligen Feldern.
Das Cheddaring, eine besonders traditionelle Technik der Käseherstellung, spielt dabei die wesentliche Rolle. Hierbei wird der Bruch auf etwa erbsengroße Bruchstücke zerkleinert, die sich dann unter Rühren bei einer Temperatur von 40°C am Boden des Kessels absetzen. Nachdem die Molke abgelaufen ist wächst die Bruchmasse wieder zusammen. Diese Masse wird dann in Blöcke geschnitten und in speziellen Mühlen unter Zugabe von Salz zu Schnitzeln gemahlen. Diese Schnitzel werden bis zu 24 Stunden gepresst und nach dem Formen bei 10° bis 12°C gereift.
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Gekühlt bei 0-6 °C lagern
Milchart: Kuh
Rohmilch: nein
Wärmebehandlung: pasteurisiert
Wärmebehandlung Käse: pasteurisiert
Homogenisiert: nein
Käsegruppe: Schnittkäse
Käsegruppe AT: Schnittkäse
Fett i. Tr.: mindestens 50%
Produzent: Vallée Verte
Fettgehaltsstufe: Rahmstufe
Art der Reifung: rindengereift
Reifezeit Text: mind. 9 Monate gereift
Reifezeit Zahl: 9
Reifezeit Einheit: Monat(e)
Labart: mikrobielles Lab
Salzart: Meersalz
Rinde verzehrbar: nein
Rinde: ohne Rinde
Käseform: gerieben
Haltbarmachung: Schutzatmosphäre
Geschmack: vollmundig mit Aromen von Frucht und Butter, die sich in überbackenem Zustand mit feinen Röstaromen verbinden
Geruch: appetitlich, frisch, mit feinen gerösteten Noten
Konsistenz: zartschmelzend und knusprig, überbacken einfach großartig
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: nein
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Großbritannien
Verarbeitungsland: Großbritannien
Verpackungsland: Großbritannien
Bio-Erzeugnis: ja
Staatliche Siegel: EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos: EU Landwirtschaft / Nicht EU Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle: GB-ORG-05
Inverkehrbringer: Vallée Verte GmbH, Freiburger Straße 2a, D-77694 Kehl
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis: unter Schutzatmosphäre verpackt
Zusammensetzung des Schutzgases: 100 % N2
Logistik
Verpackungsart: Beutel
Verpackungsmaterial: PE, Papier
Stücke in Packung: 1
Einheit der Einzelstücke: Kilogramm
Bezeichnung der Einzelstücke: Beutel
Lagerung, Entsorgung & Pfand
Pfand: nein
Sonstiges
Aussprache: Tscheddar matjur

Produkthinweise
vegan: nein
vegetarisch: ja
alkoholfrei: ja
GTIN Stück: 5027632000388
Art. Nr: 46101
Allergiehinweise
enthalten: Milch, Laktose
Ähnliche Produkte
Beschwipste Anna Blond
Coeur de Savoie
BioBauernkäse Bärlauch 50%F
Baldauf Bauerngarten halbiert
Bio Nuss Rebell
Bio Ringelblumenkäse - Aufschnitt
Kuhkäse Trüffel
Holunderblütenrebell
Baldauf Bio Allgäuer Schnittlauchkäse
Charmeux mit Pfeffer-Dreierlei
Schönauer Natur
Kürbiskernrebell
Belriether Räucherkäsle
Baldauf Bio Pfeffertrio
Gouda Season Herbst
Plangger Bio Stangentilsiter
Beschwipste Anna Blond
Bio Heublumen Rebell
Kürbiskern-Rebell halb
Bio Heublumen Rebell