Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Für weitere Informationen klicken Sie hier.

haltbare Lebensmittel Würzmittel, Salz, Essig Einzelgewürze sonst. Gewürze sortenrein

Die zentrale Datenbank für
Bioprodukte und nachhaltige Erzeugnisse
Marke
Warengruppe
Allergene & Diäthinweise
Biozertifizierung
Produktübersicht haltbare Lebensmittel Würzmittel, Salz, Essig Einzelgewürze sonst. Gewürze sortenrein

Deutsches Steinsalz, fein, 12 kg Eimer

12kg | Das Steinsalz von Natur Hurtig stammt aus einem der ältesten Salzstöcke Mitteldeutschlands.
Allgemeines
Allgemeines: Dieses naturbelassene Steinsalz ist vor mehr als 200 Mio. Jahren durch Austrocknung der Urmeere entstanden und lagert heute, geschützt vor Umwelteinflüssen, in 400 - 750 m Tiefe unter der Erde. Es ist vollständig naturbelassen und unbehandelt, also nicht chemisch gereinigt. Das Steinsalz von Natur Hurtig stammt aus einem der ältesten Salzstöcke Mitteldeutschlands. Es wird bergmännisch abgebaut, in traditionellen Mahlstühlen schonend gemahlen und sorgfältig ausgesiebt. Anerkannte Institute überwachen die Qualität. Salz ist ein essentieller Grundbaustein des Lebens und übernimmt im Organismus des Menschen lebenswichtige Aufgaben. Das feingemahlene Steinsalz empfiehlt sich zum Würzen von Speisen, ist jedoch auch für andere Salzanwendungen geeignet, bei denen es auf naturbelassene Qualität ankommt.
Hinweise zur Handhabung und Lagerung
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung: Das feingemahlene Steinsalz empfiehlt sich zum Würzen von Speisen, ist jedoch auch für andere Salzanwendungen geeignet, bei denen es auf naturbelassene Qualität ankommt.
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Trocken und vor Feuchtigkeit geschützt.
Bezeichnung des Lebensmittels
Rechtliche Bezeichnung des Produkts: Speisesalz
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Deutschland (DE)
Zutaten
Zutaten: Speisesalz (Deutsches Steinsalz)
Zutatenlegende Freitext: Deutsches Steinsalz
Nährwerte bezogen auf 100 g
Portionsgröße: 2
Energie kJ / kcal: 0 kJ / 0 kcal
Salz: 98,5g
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Besonderheiten: Der Eimer ist praktisch für den Einsatz in der Großküche / Catering. Nach dem Gebrauch: Deckel zu, und das Salz ist hygienisch sicher sowie vor Feuchtigkeit geschützt.
Verarbeitungshinweis: Die Menge nach Bedarf der Speise in kleinen Schritten zufügen. Zwischendurch immer wieder abschmecken, um ein Versalzen zu verhindern. Gegenüber Kochsalz können i.d.R. 20 % der Salzmenge gespart werden.
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Die geöffnete Packung bitte stets gut verschließen, Trocken lagern
Süßung: nicht gesüßt
Verwendungsdauer: 9999Tage
Verarbeitungsweise: kaltgemahlen
Palmfett, Palmöl: nein
Geschmack: ausgewogen, harmonisch; würzkräftiger (damit sparsamer) als viele Meersalze, jedoch deutlich milder als jedes Kochsalz
Geruch: geruchlos (ab 500 kg leicht nach "Meer")
Konsistenz: fein kristallin; Korngröße 0,2 - 0,7 mm
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: nein
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Deutschland
Verpackungsland: Deutschland
Bio-Erzeugnis: nein
Inverkehrbringer: Natur Hurtig, Wolgograder Allee 200, D-09123 Chemnitz
Logistik
Verpackungsart: Eimer
Verpackungsmaterial: PE
Lagerung, Entsorgung & Pfand
Pfand: nein
Pfandartikel Stück: kein Pfand
Deutsches Steinsalz, fein, 12 kg Eimer
Download
Produktdaten
pdf-Datenblatt
Excel XML JSON BNN
Produktbild
thumb medium normal groß
Produkthinweise
vegan: ja
vegetarisch: ja
alkoholfrei: ja
ungesüßt: ja
Rohkostqualität: ja
GTIN Stück: 4260040174147
Art. Nr: 414
Allergiehinweise
nicht enthalten: Eier, Erdnuss, Fisch, Gluten, Krebstier, Lupine, Milch, Schalenfrüchte, Sellerie, Senf, Sesam, Soja, Weichtier, Hafer, Huhn, Kuhmilcheiweiß, Laktose, Milcheiweiß, Rind, Schwein, Anis, Dill, Fenchel, Fruktose, Kakao, Karotte, Kerbel, Koriander, Kümmel, Liebstöckel, Mais, Petersilie, Pfeffer, Umbelliferae, Zimt, Glutamat, Hefe, Purin, Salicylat, Vanillin


Ähnliche Produkte

Zuletzt angesehene Produkte

Login / Anmeldung
Impressum
Logout
x