Allgemeines
Allgemeines: Zur Unterstützung bei der Therapie von Zerrungen, Prellungen, Verstauchungen, Muskel- und Gelenkschmerzen. Zum Vorbeugen bei Gefahr des Wundliegens und bei
mangelhafter Hautdurchblutung.
Hinweise zur Handhabung und Lagerung
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel (Umkarton) und dem Behältnis (Etikett/Blister) angegebenen Verfalldatum (Datum nach "verwendbar bis") nicht mehr verwenden., Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren., Gut verschlossen lagern., Vor Feuer schützen.
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Deutschland (DE)
Zutaten
Zutaten: 100 g Lösung enthalten als Wirkstoffe:
1,100 g Menthol
55,320 g Ethanol 96 % (V/V)
Sonstige Bestandteile:
natürliche Aromastoffe: Latschenkiefernöl, Eucalyptusöl, Wacholderbeeröl, Thymianöl, Citronenöl; Wasser
Zutatenlegende Freitext: keine Anerkennung nach EG-VO 834/2007
Zusammensetzung: 100 g Lösung enthalten als Wirkstoffe:
1,100 g Menthol
55,320 g Ethanol 96 % (V/V)
Sonstige Bestandteile:
natürliche Aromastoffe: Latschenkiefernöl, Eucalyptusöl, Wacholderbeeröl, Thymianöl, Citronenöl Wasser
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Freiverkäufliches Arzneimittel
Besonderheiten: vegan / vegetarisch,
Süßung: nicht gesüßt
Darreichungsform: Tropfen
Altersbeschränkung: keine Altersbeschränkung
Freiverkäufliches Arzneimittel: ja
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: ja
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Diverse Länder
Welcher Standard wird erfüllt: konventionell
Inverkehrbringer: SALUS Haus Dr.med. Otto Greither Nachf. , Bahnhofstr. 24, D-83052 Bruckmühl
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis: enthält Alkohol
Rechtlicher Hinweis Ergänzung: Enthält 52 Vol.-% Alkohol
Gegenanzeigen: Wann dürfen Sie SALUS LATSCHENKIEFER-FRANZBRANNTWEIN nicht anwenden?
Sie dürfen SALUS LATSCHENKIEFER-FRANZBRANNTWEIN nicht anwenden
•bei offenen Hautwunden
•wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Menthol oder einen der sonstigen Bestandteile von SALUS LATSCHENKIEFER-FRANZBRANNTWEIN sind
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Nicht bekannt.
Dosierungsanleitung: Dosierung:
Soweit nicht anders verordnet, SALUS LATSCHENKIEFER-FRANZBRANNTWEIN einmal bis mehrmals täglich auf die betroffenen Körperstellen auftragen und bis zur Trocknung in die Haut einmassieren.
Art der Anwendung:
Zum Einreiben der Haut.
Dauer der Anwendung:
Bei Fragen zur Klärung der Dauer der Anwendung fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Nebenwirkungen: Wie alle Arzneimittel kann SALUS LATSCHENKIEFER-FRANZBRANNTWEIN Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Mögliche Nebenwirkungen sind:
Hautreizungen durch Austrocknen bei längerer Anwendung.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen.
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Anwendungsgebiete: Zur Unterstützung bei der Therapie von Zerrungen, Prellungen, Verstauchungen, Muskel- und Gelenkschmerzen. Zum Vorbeugen bei Gefahr des Wundliegens und bei mangelhafter Hautdurchblutung.
Arzneimittelhinweis: Salus Latschenkiefer-Franzbranntwein
Anwendungsgebiet: Zur Unterstützung bei der Therapie von Zerrungen, Prellungen, Verstauchungen, Muskel- und Gelenkschmerzen. Zum Vorbeugen bei Gefahr des Wundliegens und bei mangelhafter Hautdurchblutung.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Vorsichtsmaßnahmen: Schwangerschaft und Stillzeit
Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
Es sind keine Einschränkungen bekannt. Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung aller Arzneimittel Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Überdosierung und Anwendungsfehler: nicht zutreffend
Pflichttext für Endverbraucher: Salus Latschenkiefer-Franzbranntwein
Anwendungsgebiet: Zur Unterstützung bei der Therapie von Zerrungen, Prellungen, Verstauchungen, Muskel- und Gelenkschmerzen. Zum Vorbeugen bei Gefahr des Wundliegens und bei mangelhafter Hautdurchblutung.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Arzneimittelbezeichnung: Salus Latschenkiefer-Franzbranntwein
Kurzbeschreibung des Mittels: Zur Unterstützung bei der Therapie von Zerrungen, Prellungen, Verstauchungen, Muskel- und Gelenkschmerzen. Zum Vorbeugen bei Gefahr des Wundliegens und bei
mangelhafter Hautdurchblutung.
mangelhafter Hautdurchblutung.
Logistik
Verpackungsart: Faltschachtel
Verpackungsmaterial: Pappe, Glas
Stücke in Packung: 1
Einheit der Einzelstücke: Stück
Lagerung, Entsorgung & Pfand
Pfand: nein

Produkthinweise
vegan: ja
vegetarisch: ja
alkoholfrei: nein
GTIN Stück: 4004148015335
Art. Nr: 01001533
Allergiehinweise
nicht enthalten: Eier, Erdnuss, Fisch, Gluten, Krebstier, Lupine, Milch, Schalenfrüchte, Sellerie, Senf, Sesam, Soja, Weichtier
nein: Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg
Ähnliche Produkte
Sleep Relax Duo
Magnesium 400 DIREKT Zitrone
Selen 100µg ACE
Urovit® BIO Cranberry, 40 Kps. à 480 mg
Kurkuma Brainwave 30 Vegetarische Kapseln Bio
Vitalkomplex Dr. Wolz
Cranberry-Kürbis Kapseln
Arterien-Aktiv
Salus® Herz-Unterstützungstee Nr. 16 15 FB
Salus® Birkenblätter Tee bio 15 FB
Flohsamen schwarz, ganz
Glucosamin Kapseln
Mistel Arzneitee
Kurkuma Aktiv 30 Vegetarische Kapseln Bio
Salus® Mistel Arzneitee 15 FB
Kümmel Arzneitee bio
Roter Ginseng Instant Tee
Harnsäurelöser-Tee Kräutertee Nr. 25 15FB
silicea Balsam
Osteo-Coral-D3