Allgemeines
Allgemeines: Dieses reine Speiseöl wird aus dem vollreifen Fruchtfleisch der Ölpalme schonend gewonnen.
So bleiben wertvolle Inhaltsstoffe und der sortentypische Geschmack besonders gut erhalten. Rotes Palmöl ist hitzestabil und ideal für die afrikanische und asiatische Küche.
Hinweise zur Handhabung und Lagerung
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung: Zum Braten, Dünsten und als Brotaufstrich.
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Deutschland (DE)
Zutaten
Zutaten: Palmöl rot nativ*
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Nährwerte bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal: 3700 kJ / 900 kcal
Fett: 100g
davon gesättigte Fettsäuren: 49,6g
davon einfach ungesättigte Fettsäuren: 38,8g
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 11,6g
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Herstellung: Rotes Palmöl wird durch einfaches Kochen aus dem Fruchtfleisch (Mesocarp) der Palmfrucht (Elaeis guineensis) gewonnen. Im Gegensatz zu weißem Palmkernöl besitzt es eine natürliche, rubinrote Färbung, die durch den außergewöhnlichen Gehalt an Carotinoiden hervorgerufen wird. Um seine wertgebenden Inhaltsstoffe bestmöglich zu erhalten, wird natives rotes Palmöl weder gebleicht, desodoriert noch raffiniert oder mit Lösungsmitteln extrahiert. Rotes Palmöl ist aufgrund seiner Fettsäurezusammensetzung sehr hitzebeständig und lange Zeit haltbar. Zudem ist es eine der besten Quellen für Carotinoide, die vom Körper in Vitamin A umgewandelt werden. Außer zum Sehen benötigt der Körper Vitamin A für das Zellwachstum, für die Funktion der Schleimhäute und fürs Immunsystem. Vitamin A und vor allem die Carotinoide wirken zudem als Antioxidantien, das heisst, sie können schädliche Stoffe (freie Radikale) im Körper neutralisieren. Darüber hinaus enthält rotes Palmöl alle acht bekannten Vitamin-E-Varianten (Tocopherole und Tocotrienole). Im synergistischen Zusammenspiel ihrer natürlichen Mischung im roten Palmöl wirken sie am Besten.
Süßung: nicht gesüßt
Palmfett, Palmöl: ja
Geschmack: arteigen
Geruch: arteigen
Konsistenz: fest (bei Raumtemperatur)
Herkunft & Qualität
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Ecuador
Verpackungsland: Deutschland
Bio-Erzeugnis: ja
Staatliche Siegel: EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos: Nicht EU Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-039
Inverkehrbringer: Ölmühle Solling GmbH; Höxtersche Str. 3, 37691 Boffzen, Deutschland
Name Inverkehrbringer: Ölmühle Solling GmbH
Straße Inverkehrbringer: Höxtersche Str. 3
PLZ Inverkehrbringer: 37691
Ort Inverkehrbringer: Boffzen
Land Inverkehrbringer: Deutschland
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis: Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Logistik
Verpackungsart: Schraubglas
Verpackungsmaterial: Glas

Produkthinweise
vegan: ja
vegetarisch: ja
GTIN Stück: 4031192122214
Art. Nr: 12221
Allergiehinweise
nicht enthalten: Eier, Erdnuss, Fisch, Gluten, Krebstier, Lupine, Milch, Schalenfrüchte, Sellerie, Senf, Sesam, Soja, Weichtier, Dinkel, Gerste, Hafer, Kamut, Roggen, Cashewnuss, Pecanuss, Pistazie, Queenslandnuss, Huhn, Laktose, Rind, Schwein, Fruktose, Kakao, Mais, Glutamat, Hefe, Purin, Salicylat
Ähnliche Produkte
Omega Balance Öl
Sortiment Nussöle
Nachtkerzenöl Kapseln
BIO Granatapfel-Naturöl pur, kaltgepresst
Olivenöl nativ extra Bügelfl. 1l
Sortiment Chinesische Küche
Bonella Bio Olivenöl 10l BiB
Aprikosenkernöl nativ Fair for Life
Bio Macadamianussöl
Nussbox
Olivenöl nativ extra 500ml
Aprikosenkernöl nativ
Avocado-Öl, bio
Sortiment Französische Küche
Titone Olivenöl nativ extra DOP Valli Trapanesi
San Vicario Olivenöl nativ extra
Müsli Öl , Nussig, bio
San Vicario COLLE DEL MASO Olivenöl extravergine
Thekendisplay "Öle aus aller Welt"
Thekendisplay Kürbiskernöl