Allgemeines
Allgemeines: Pflanzliches Magen-Darm-Mittel, Mittel zur Behandlung von Atemwegserkrankungen, Einreibung bei Muskelschmerzen und nervenschmerzähnlichen Beschwerden.
Hinweise zur Handhabung und Lagerung
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel (Umkarton) und dem Behältnis (Etikett/Blister) angegebenen Verfalldatum (Datum nach "verwendbar bis") nicht mehr verwenden. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Dicht verschlossen und vor Licht geschützt lagern.
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Deutschland (DE)
Zutaten
Zutaten: 10 ml ätherisches Öl enthalten als Wirkstoff:
10 ml Minzöl
Sonstige Bestandteile: keine
Zusammensetzung: 10 ml ätherisches Öl enthalten als Wirkstoff:
10 ml Minzöl
Sonstige Bestandteile: keine
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Freiverkäufliches Arzneimittel
Besonderheiten: vegan, vegetarisch
Sonstige Hinweise: Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel (Umkarton) und dem Behältnis (Etikett/Blister) angegebenen Verfalldatum (Datum nach "verwendbar bis") nicht mehr verwenden. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Dicht verschlossen und vor Licht geschützt lagern.
Süßung: nicht gesüßt
Altersbeschränkung: keine Altersbeschränkung
Freiverkäufliches Arzneimittel: ja
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: ja
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Diverse Länder
Inverkehrbringer: SALUS Haus Dr.med. Otto Greither Nachf. , Bahnhofstraße 24, D-83052 Bruckmühl
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Rechtlicher Hinweis Ergänzung:
Gegenanzeigen: Wann dürfen Sie JAPANISCHES MINZ-HEILÖL nicht anwenden?
Sie dürfen JAPANISCHES MINZ-HEILÖL nicht anwenden:
•bei Verschluss der Gallenwege
•bei Gallenblasenentzündungen
•bei schweren Leberschäden
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt.
Dosierungsanleitung: Dosierung:
Innere Anwendung:
Soweit nicht anders verordnet, 1- bis 3-mal täglich 2 Tropfen JAPANISCHES MINZ-HEILÖL auf Zucker oder in einem Glas warmem Wasser einnehmen.
Zur Inhalation 3 bis 4 Tropfen JAPANISCHES MINZ-HEILÖL in heißes Wasser geben.
Bei äußerlicher Anwendung einige Tropfen JAPANISCHES MINZ-HEILÖL in die betroffenen Hautpartien einreiben.
Art der Anwendung:
Zum Einnehmen, Inhalieren und zum Einreiben in die Haut.
Dauer der Anwendung:
Bei akuten Beschwerden, die länger als eine Woche andauern oder periodisch wiederkehren, wird die Rücksprache mit einem Arzt empfohlen.
Nebenwirkungen: Wie alle Arzneimittel kann JAPANISCHES MINZ-HEILÖL Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Mögliche Nebenwirkungen:
Bei empfindlichen Personen können Magenbeschwerden auftreten.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Anwendungsgebiete: Pflanzliches Magen-Darm-Mittel
Mittel zur Behandlung von Atemwegserkrankungen
Einreibung bei Muskelschmerzen und nervenschmerzähnlichen Beschwerden
Innere Anwendung bei:
Blähsucht; funktionellen Magen-, Darm- und Gallenbeschwerden; Katarrhen der oberen Luftwege
Äußerliche Anwendung bei:
Muskelschmerzen und nervenschmerzähnlichen Beschwerden; Katarrhen der oberen Luftwege
Vorsichtsmaßnahmen: Wann sollten Sie JAPANISCHES MINZ-HEILÖL erst nach Rücksprache mit einem Arzt anwenden?
Bei Gallensteinleiden ist JAPANISCHES MINZ-HEILÖL nur nach Rücksprache mit einem Arzt anzuwenden.
Kinder
Was müssen Sie bei Kindern beachten?
Bei Säuglingen und Kleinkindern sollte JAPANISCHES MINZ-HEILÖL nicht im Bereich des Gesichts, speziell der Nase, aufgetragen werden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
Es sind keine Einschränkungen bekannt. Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung aller Arzneimittel Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Es sind keine Beeinträchtigungen bekannt.
Überdosierung und Anwendungsfehler: Wenn Sie eine wesentlich größere Menge JAPANISCHES MINZ-HEILÖL eingenommen haben als Sie sollten:
In der Regel hat dies keine nachteiligen Folgen. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf.
Pflichttext für Endverbraucher: Japanisches Minz-Heilöl
Wirkstoff: Minzöl. Anwendungsgebiete: Innere Anwendung bei: Blähsucht; funktionellen Magen-, Darm- und Gallenbeschwerden; Katarrhen der oberen Luftwege. Äußerliche Anwendung bei: Muskelschmerzen und nervenschmerzähnlichen Beschwerden; Katarrhen der oberen Luftwege.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Arzneimittelbezeichnung: Japanisches Minz-Heilöl
Wirkstoff: Minzöl
Kurzbeschreibung des Mittels: zur Behandlung von Atemwegserkrankungen
Logistik
Verpackungsart: Faltschachtel
Lagerung, Entsorgung & Pfand
Pfand: nein

Produkthinweise
vegan: ja
vegetarisch: ja
GTIN Stück: 4004148018107
Art. Nr: 01001810
Ähnliche Produkte
Salus® Passionsblumenkraut Tee bio 15 FB
Vitamin D2 1000 I.E. vegan, 60 Kapseln
EXPERT VisionPlus
Salus® Magen-Tropfen N
Omega-3-Fettsäuren, 60 Kapseln
Arnika - Essenz (Weleda - )
Magnesium 400 DIREKT Orange
ExtraHair® Haarkurtabletten 30 Tbl
Colostrum Immun, 125 Kapseln
Kurpackung Zell Oxygen® plus
Grapefruitkern Kapseln
Thromboflow Kapseln, 60 Kapseln
Salus® Bronchial-Tee Kräutertee Nr. 8 15 FB
Roter Ginseng Tabletten
Salus® Baldrian-Tropfen bio
Zell Oxygen® + Gelee Royale 1000 mg
Acerola-Vitamin C + Zitrusflavonoide, Pulver
Aufbaukalk 1
silicea Balsam
Zelloxygen+Geleeroyale 1000mg