Allgemeines
Allgemeines: Traditionell äußerlich angewendet zur Unterstützung der Verdauungsfunktion und zur Besserung des Befindens bei Blähungen.
Hinweise zur Handhabung und Lagerung
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren., Dieses Arzneimittel nach Ablauf des auf dem Behältnis und der äußeren Umhüllung angegebenen Verfalldatums nicht mehr anwenden., Nicht über 25 °C lagern., Haltbarkeit nach Anbruch: 3 Monate
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Deutschland (DE)
Zutaten
Zutaten: 1 ml (= 0,87 g) Salbe enthält als Wirkstoff:
17,4 mg Kümmelöl
Sonstiger Bestandteil:
Weißes Vaselin
Zutatenlegende nach Branchenstandard: keine Zutatenlegende (100% konventionelle Zutaten)
Zusammensetzung: 1 ml (= 0,87 g) Salbe enthält als Wirkstoff:
17,4 mg Kümmelöl
Sonstiger Bestandteil:
Weißes Vaselin
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Freiverkäufliches Arzneimittel
Besonderheiten: Arzneimittel bei Blähungen
Sonstige Hinweise: Arzneisalbe zur äußerlichen Anwendung bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen
Pflichtangaben
Tamany Windsalbe
Wirkstoff: Kümmelöl
Anwendungsgebiet: Traditionelles, pflanzliches Arzneimittel äußerlich angewendet zur Unterstützung der Verdauungsfunktion und zur Besserung des Befindens bei Blähungen ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker
Tamany Windsalbe regelmäßig einmassieren. Verbessert das Befinden bei Blähungen und fördert die Verdauungsfunktion.
Dosierung
Bei Kindern unter 1 Jahr wird ein ca. 1 cm langer Salbenstrang um den Bauchnabel einmassiert, bei Kindern bis 6 Jahren ein etwa 2 cm und bei Kindern ab 6 Jahren sowie Erwachsenen wird ein ca. 3 cm langer Salbenstrang verwendet.
Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Packungsbeilage.
Süßung: nicht gesüßt
Verwendungsdauer: 90Tage
Altersbeschränkung: keine Altersbeschränkung
Freiverkäufliches Arzneimittel: ja
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: ja
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Diverse Länder
Verarbeitungsland: Deutschland
Verpackungsland: Deutschland
Welcher Standard wird erfüllt: konventionell
Inverkehrbringer: Herbaria Kräuterparadies GmbH; Hagnbergstraße 12, 83730 Fischbachau , Deutschland
Name Inverkehrbringer: Herbaria Kräuterparadies GmbH
Straße Inverkehrbringer: Hagnbergstraße 12
PLZ Inverkehrbringer: 83730
Ort Inverkehrbringer: Fischbachau
Land Inverkehrbringer: Deutschland
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Gegenanzeigen: TAMANY Windsalbe darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Kümmel, Kümmelöl oder einer anderen Pflanze aus der Familie der Doldengewächse (Fenchel, Anis, Sellerie, Koriander, Dill) oder gegen den sonstigen Bestandteil des Arzneimittels sind.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln im angegebenen Dosierungsbereich bekannt geworden.
Untersuchungen mit TAMANY Windsalbe zu Wechselwirkungen liegen nicht vor.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker oder eine andere in einem Heilberuf tätige, qualifizierte Person, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden bzw. vor kurzem eingenommen oder angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Dosierungsanleitung: Dosierung und Art der Anwendung:
Bei Kindern unter 1 Jahr wird ein etwa 1cm langer Salbenstrang um den Bauchnabel einmassiert. Diese wohltuende Massage regelmäßig nach dem Bad und am Abend durchführen.
Bei Kindern bis 6 Jahren wird ein etwa 2cm langer Salbenstrang und bei Kindern ab 6 Jahren und Erwachsenen ein etwa 3 cm langer Salbenstrang verwendet.
Dauer der Anwendung:
Grundsätzlich sollte die Dauer auf 2 Wochen begrenzt sein, da bei Fortdauern der Beschwerden ein Arzt aufzusuchen ist. Beachten Sie bitte auch die Hinweise unter „Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen“.
Nebenwirkungen: Wie alle Arzneimittel kann TAMANY Windsalbe Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Behandelten auftreten müssen.
Es können Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut wie z.B. Ausschlag, Juckreiz und Schwellung auftreten.
Die Häufigkeit ist auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.
Welche Gegenmaßnahmen sind bei Nebenwirkungen zu ergreifen?
Sollten Sie Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut beobachten, so informieren Sie Ihren Arzt, damit er über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden kann. Nach Auftreten von Überempfindlichkeitreaktionen darf TAMANY Windsalbe nicht noch einmal angewendet werden.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Abt. Pharmakovigilanz
Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3
D-53175 Bonn
Website: www.bfarm.de
anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Anwendungsgebiete: TAMANY Windsalbe ist ein traditionelles, pflanzliches Arzneimittel äußerlich angewendet zur Unterstützung der Verdauungsfunktion und zur Besserung des Befindens bei Blähungen.
Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.
Vorsichtsmaßnahmen: Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Der Anwender sollte bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren.
Falls die Beschwerden wiederkehren sowie neue unklare Beschwerden auftreten ist ein Arzt aufzusuchen.
Der Kontakt von TAMANY Windsalbe mit Schleimhäuten, den Augen, offenen Wunden oder krankhaft veränderter Haut ist zu vermeiden.
Kinder
Bei Kindern sollte bei Andauern der Beschwerden spätestens nach 2 Tagen ein Arzt aufgesucht werden, um organische Ursachen auszuschließen.
Insbesondere ist bei Säuglingen und Kleinkindern sofort ein Arzt aufzusuchen, wenn der Bauch hart ist bzw. bleibt, es zu Erbrechen kommt und/oder Blut oder Schleim in der Windel entdeckt wird.
Schwangerschaft und Stillzeit
Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Für Schwangere und Stillende wird die Anwendung von TAMANY Windsalbe nicht empfohlen.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Es sind keine Beeinträchtigungen bekannt.
Überdosierung und Anwendungsfehler: Wenn Sie eine größere Menge von TAMANY Windsalbe angewendet haben, als Sie sollten:
Wenn Sie versehentlich einmal eine größere Menge angewendet haben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen.
Wenn Sie die Anwendung von TAMANY Windsalbe vergessen haben
Verwenden Sie beim nächsten Mal nicht die doppelte Menge, sondern führen Sie die Anwendung, wie in der Dosierungsanleitung beschrieben, fort.
Pflichttext für Endverbraucher: "Wenn Sie eine größere Menge von TAMANY Windsalbe angewendet haben, als Sie sollten:
Wenn Sie versehentlich einmal eine größere Menge angewendet haben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen.
Wenn Sie die Anwendung von TAMANY Windsalbe vergessen haben
Verwenden Sie beim nächsten Mal nicht die doppelte Menge, sondern führen Sie die Anwendung, wie in der Dosierungsanleitung beschrieben, fort.
"
Arzneimittelbezeichnung: TAMANY Windsalbe
Zur Anwendung bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen
Wirkstoff: Kümmelöl
Zur Anwendung bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen
Wirkstoff: Kümmelöl
Kurzbeschreibung des Mittels: Traditionell äußerlich angewendet zur Unterstützung der Verdauungsfunktion und zur Besserung des Befindens bei Blähungen.
Logistik
Verpackungsart: Karton
Verpackungsmaterial: Alu, Pappe
Lagerung, Entsorgung & Pfand
Pfand: nein

Produkthinweise
GTIN Stück: 4021269124050
Art. Nr: 05006405
Ähnliche Produkte
Anguraté Magentee aus Peru Filterbeutel
Lactobin® N, Pulver
Holunderblüten Arzneitee bio
Tausendgüldenkraut Arzneitee
Zinnkraut, Naturreiner Heilpflanzensaft
OLBAS® Tropfen
Mistel-Tropfen bio
Bio Flohsamenschalen indisch
Gluten Enzym + Calcium
Salus® Erkältungs-Tee Nr. 34 a bio 15 FB
Brennnesselblätter Arzneitee bio
Curabiom flora duo Darmkur, 20 Portionsbeutel
Magnesium 400 DIREKT Himbeere
Passionsblumenkraut, Naturr. Heilpflanzensaft bio
Safran+Rhodiola-Extrakt, 120 Kapseln
Echinacea-Tropfen
Pukka Bio-Nahrungsergänzungsmittel Kurkuma Plus
Kurkuma Brainwave 30 Vegetarische Kapseln Bio
Salbei-Kräutertropfen bio
Salus® Löwenzahn Tee bio 15 FB