Allgemeines
Allgemeines: Herbaria Tellicherry-Pfefferkörner 50g aus den traditionellen, aromatischen Sorten Karimunda und Devamunda aus kontrolliert biologischem Anbau von der indischen Malabarküste. Die dünn besiedelten Bergregionen des Bundesstaates Kerala sind weitgehend vom tropischen Regenwald bedeckt. Ureinwohner kultivieren inmitten des Regenwaldes die alten, aromatischen Pfeffersorten, welche für den Tellicherry Urwaldpfeffer verwendet werden. Der Tellycherry Pfeffer wird anders als normaler schwarzer Pfeffer erst spät kurz vor der Reife geerntet, wodurch die Pfefferbeeren größer und besonders aromatisch sind. Er wird manchmal auch als "Spätlese-Pfeffer" bezeichnet und gilt als einer der besten Pfeffersorten der Welt. Er ist würzig, scharf und leicht nussig im Geschmack. Wie normaler schwarzer Pfeffer, ist der Tellicherry Urwaldpfeffer vielseitig einsetzbar.
Hinweise zur Handhabung und Lagerung
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Kühl und trocken lagern.
Bezeichnung des Lebensmittels
Rechtliche Bezeichnung des Produkts: Pfeffer
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Deutschland (DE)
Zutaten
Zutaten: Tellicherry-Pfefferkörner.
Zutatenlegende Freitext: Aus kontrolliert biologischem Anbau.
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Besonderheiten: Herbaria Tellicherry-Pfefferkörner 50g aus den traditionellen, aromatischen Sorten Karimunda und Devamunda aus kontrolliert biologischem Anbau von der indischen Malabarküste. Die dünn besiedelten Bergregionen des Bundesstaates Kerala sind weitgehend vom tropischen Regenwald bedeckt. Ureinwohner kultivieren inmitten des Regenwaldes die alten, aromatischen Pfeffersorten, welche für den Tellicherry Urwaldpfeffer verwendet werden. Der Tellycherry Pfeffer wird anders als normaler schwarzer Pfeffer erst spät kurz vor der Reife geerntet, wodurch die Pfefferbeeren größer und besonders aromatisch sind. Er wird manchmal auch als "Spätlese-Pfeffer" bezeichnet und gilt als einer der besten Pfeffersorten der Welt. Er ist würzig, scharf & leicht nussig im Geschmack. Wie normaler schwarzer Pfeffer, ist der Tellicherry Urwaldpfeffer vielseitig einsetzbar. 100% beste Bio-Qualität, vegan, fair & sozial gehandelt sowie frei von jeglichen Zusatzstoffen! Wiederverwendbare Mühle mit Keramikmahlwerk.
Zubereitung: Erst am Ende der Garzeit über das Gericht streuen, damit der edle, hocharomatische Pfeffer nicht verbrennt.
Sonstige Hinweise: Kühl und trocken lagern.
Süßung: nicht gesüßt
Palmfett, Palmöl: nein
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: nein
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Indien
Verarbeitungsland: Deutschland
Verpackungsland: Deutschland
Staatliche Siegel: EU Bio-Logo, Bio-Siegel
Länderzusatz des EU-Logos: Nicht EU Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Inverkehrbringer: Herbaria Kräuterparadies GmbH; Hagnbergstraße 12, 83730 Fischbachau , Deutschland
Logistik
Verpackungsart: Gläschen
Lagerung, Entsorgung & Pfand
Pfand: nein

Produkthinweise
vegan: ja
vegetarisch: ja
GTIN Stück: 4021269041265
Art. Nr: 05004126
HERBARIA empfiehlt
Ähnliche Produkte
Deutsches Steinsalz, Salzmühle, Keramikmahlw.
Kala Namak, 100 g, in der Salzmühle, Keramikmahlw.
Kurkuma gemahlen
Hawaii Salz, schwarz - Salze der Welt
Kala Namak (Indien), Salze der Welt
Kaliumsalz Mischung
Brennnessel-Pulver
Gelbwurz Pulver
Tonkabohnen ganz
Kurkuma gemahlen
Hagebuttenpulver
Süssholzwurzel Stange
Brokkoli-Pulver
Deutsches Steinsalz, fein, 12 kg Eimer
Rauchsalz (Dänemark), Salze der Welt; NH
Maca Pulver
Kubebenpfeffer bio M-Dose
Heidelbeeren ganz
Himalaja Kristallsalz, Granulat
Kubebenpfeffer bio Mühle