ÖMA Grüne 7, Bioland - Laib
ca.4,000kg | Bioland-Milch trifft 7 heimische Bioland-Kräuter - das Ergebnis ist zum Jubeln
Allgemeines
Allgemeines: Bioland wird 50! Zur goldgrünen Hochzeit schicken wir leckere grünbunte Grüße. Grün wie die Hoffnung – und bunt wie das Bioland und seine 7 Prinzipien, die zeigen wie Landwirtschaft der Zukunft vorstellbar ist. Mit jedem Stück Käse unterstützen Sie ein Projekt der Bioland Stiftung zur Förderung der Artenvielfalt.
Die Milch für den Jubi-Käse ÖMA Grüne 7 stammt zu 100% aus Landwirtschaft der von Bioland-Bäuerinnen und -Bauern aus dem Voralpenland. Auf den – für diese Region so typisch hügeligen – Wiesen und Weiden gedeihen vielerlei Kräuter, Blumen und Gräser, welche für ein gesundes und reichhaltiges Futter für die Milchkühe sorgen. Auf Bioland-Höfen stehen die Tiere so oft es geht auf der Weide. Unsere Partnerkäserei in Kimratshofen, aus der unser Jubi-Käse stammt, hat Weidegang übrigens verpflichtend vorgeschrieben. Und die 7 Kräuter? Sie kommen selbstverständlich auch von heimischen Bioland-Höfen und -gärten.
Die frische Milch verarbeitet Käsermeister Max Sontheim unter Zugabe der 7 heimischen Zutaten Zwiebel, Winterhecke, Ringelblume, Kerbel, Petersilie, Liebstöckel und Dill zu einem würzig-aromatischem Schnittkäse. Dieser darf mindestens 6 Wochen unter optimalen klimatischen Bedingungen reifen und wird während dieser Zeit von Hand mit Rotkulturen gepflegt.
Die Werte und die guten Zutaten machen diesen rundum gelungenen Bioland-Schnittkäse zum Jubelprodukt für das Bioland-Jubiläumsjahr 2021!
Die Milch für den Jubi-Käse ÖMA Grüne 7 stammt zu 100% aus Landwirtschaft der von Bioland-Bäuerinnen und -Bauern aus dem Voralpenland. Auf den – für diese Region so typisch hügeligen – Wiesen und Weiden gedeihen vielerlei Kräuter, Blumen und Gräser, welche für ein gesundes und reichhaltiges Futter für die Milchkühe sorgen. Auf Bioland-Höfen stehen die Tiere so oft es geht auf der Weide. Unsere Partnerkäserei in Kimratshofen, aus der unser Jubi-Käse stammt, hat Weidegang übrigens verpflichtend vorgeschrieben. Und die 7 Kräuter? Sie kommen selbstverständlich auch von heimischen Bioland-Höfen und -gärten.
Die frische Milch verarbeitet Käsermeister Max Sontheim unter Zugabe der 7 heimischen Zutaten Zwiebel, Winterhecke, Ringelblume, Kerbel, Petersilie, Liebstöckel und Dill zu einem würzig-aromatischem Schnittkäse. Dieser darf mindestens 6 Wochen unter optimalen klimatischen Bedingungen reifen und wird während dieser Zeit von Hand mit Rotkulturen gepflegt.
Die Werte und die guten Zutaten machen diesen rundum gelungenen Bioland-Schnittkäse zum Jubelprodukt für das Bioland-Jubiläumsjahr 2021!
Hinweise zur Handhabung und Lagerung
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung: Als Besonderheit auf der Käseplatte oder als Abwechslung zum Vesper - der Jubi-Käse findet zahlreiche Liebhaber.
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Unsere Schnittkäse sollten vor dem Verzehr ca. 1 Stunde Zimmertemperatur genießen dürfen. Sie lagern bestenfalls im mittleren Bereich des Kühlschranks bei ca. 6-8°C und sollten im immer gleichen ÖMA Käsepapier aufbewahrt werden.
Bezeichnung des Lebensmittels
Rechtliche Bezeichnung des Produkts: Schnittkäse
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Deutschland (DE)
Zutaten
Zutaten: KUHMILCH*, Speisesalz, Blüten-Kräuter-Gewürz-Mischung* 0,47% (Zwiebel*, Winterhecke*, Ringelblume*, Kerbel*, Petersilie*, Liebstöckel*, Dill*), Milchsäurekulturen, mikrobielles Lab
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
Zutatenlegende nach Branchenstandard: *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Nährwerte bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal: 1535 kJ / 370 kcal
Fett: 30g
davon gesättigte Fettsäuren: 19g
Kohlenhydrate: <0,1g
davon Zucker: <0,1g
Eiweiß: 25g
Salz: 1,5g
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Region: Allgäu
Milchart: Kuh
Süßung: nicht gesüßt
Rohmilch: nein
Wärmebehandlung: pasteurisiert
Wärmebehandlung Käse: pasteurisiert
Homogenisiert: nein
Käsegruppe: Schnittkäse
Fett i. Tr.: 50%
Produzent: Die Käsemanufaktur Allgäu GmbH
Fettgehaltsstufe: Rahmstufe
Art der Reifung: rindengereift
Reifezeit Text: mind. 6 Wochen
Reifezeit Zahl: 6
Reifezeit Einheit: Woche(n)
Labart: mikrobielles Lab
Salz: 1,5%
Salzart: Siedesalz
Rinde verzehrbar: nein
Rinde: Coating
Geschmack: würzig-aromaisch, leicht nussig
Geruch: würzig-aromatisch, leicht nussig, nach Kräutern
Konsistenz: cremig, geschmeidig, schnittfest
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: nein
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Allgäu
Bio-Erzeugnis: ja
Staatliche Siegel: EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos: Deutsche Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Welcher Standard wird erfüllt: Bioland
Inverkehrbringer: ÖMA Beer GmbH, Am Mühlbach 2, D-88161 Lindenberg im Allgäu
Logistik
Verpackungsart: Karton
Lagerung, Entsorgung & Pfand
Pfand: nein

Produkthinweise
vegan: nein
vegetarisch: ja
GTIN Stück: 94026913552381
Art. Nr: 55238
Allergiehinweise
nicht enthalten: Eier, Erdnuss, Fisch, Gluten, Krebstier, Lupine, Schalenfrüchte, Sellerie, Senf, Sesam, Soja, Weichtier, Hafer, Roggen, Weizen, Haselnuss, Mandeln, Pistazie, Huhn, Laktose, Rind, Schwein, Fruktose, Kakao, Koriander, Mais, Pfeffer, Zimt, Glutamat, Hefe, Vanillin
enthalten: Milch, Kuhmilcheiweiß, Milcheiweiß, Umbelliferae
nein: Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg
Ähnliche Produkte
ÖMA Alpikoner Birkenrinde, Bio Suisse - Laib
ÖMA Glücksklee leicht, Bioland - Laib
Anderlbauer Kuh-Hofkäse 1/2 Kuhkäse
Hofkäse mittelalt
Dannauer Natur
Pikanter Heidjer
Brodowiner Gouda
Splügner Bergthymian
Splügner URS Bio
ÖMA Schnittkäse-Quartett, Bioland - Theke
Brodowiner Bauernkäse mit schwarzem Pfeffer
Urli
Brodowiner Bauernkäse mit Bockshornkleesamen
Brodowiner Bauernkäse mit Herbstkräutern
Isnyer Rahmkäse BIOLAND
Sennerschatz
Demeter Brodowiner Bauernkäse
Splügner Bergrahm
Dannauer Schabziger Klee
Bio Schnittkäse Wilder Bernd SB-Stück