ÖMA Roccolino al Tartufo, Bio - Laib
4xca.0,500kg | Der kleine Wilde mit Trüffel - reich an Farben und Geschmacksnuancen

Allgemeines
Allgemeines: Viel Leidenschaft und Sorgfalt stecken im ÖMA Roccolino. Nach einem alten Familienrezept gekäst, steht diese kleine zylindrische Schnittkäse-Spezialität für eine Region mit alter Käsetradition. Sogar seine Form erinnert an die antiken Steintürme des Val Taleggio. Handwerklich gekäst wird der ÖMA Roccolino, wie sein großer Bruder ÖMA Roccolo, in unserer Partnerkäserei CasArrigoni in dem kleinen Dörfchen Peghera in der norditalienischen Provinz Bergamo. Die Milch stammt von Bio-Höfen im näheren Umkreis der Käserei . Das Val Taleggio – ein alpines Hochtal bei Bergamo – ist bekannt für seine alte Käsetradition und bringt unter anderem auch Käse wie den Namensvetter 'Taleggio' hervor.
Die Herstellung des ÖMA Roccolino erfolgt – wie in Italien traditionell üblich – mit Kälberlab. Nach dem Dicklegen wird der Käsebruch geschnitten, in kleine zylindrische Formen abgefüllt, kommt ins Salzbad und wird dann in speziellen Reifekellern auf Holzbrettern gereift. Für den ÖMA Roccolino al Tartufo wird dem Käsebruch edler Trüffel beigegeben. Da der ÖMA Roccolino al Tartufo, wie der ÖMA Roccolino auch, von außen nach innen reift, spricht man ihm zwei Persönlichkeiten zu: Weiß und leicht krümelig im Kern, cremig-weich und leicht bernsteinfarben am Rand. Sein Geschmack reicht von fein-säuerlich bis buttrig-aromatisch. Der feine Sommertrüffel verleiht dem ÖMA Roccolino al Tartufo zudem ein ausgewogenes, zartes Trüffelaroma. Auch optisch ist er allemal ein Hingucker. Durch die lange Reifezeit von mindestens 3 Monaten und die besondere Schimmelflora kann die braune Rinde reich an Farben und Geschmacksnuancen sein.
Der ÖMA Roccolino al Tartufo ist durch seine kleine Größe praktisch im Handling und Abverkauf. Ein kräftiger, italienischer Rotwein mit samtig-weicher Tannin ist der perfekte Begleiter und zusammen mit einem feinen Ciabatta wird der Trüffelkäse zu einer wahren Gourmetfreude.
Die Herstellung des ÖMA Roccolino erfolgt – wie in Italien traditionell üblich – mit Kälberlab. Nach dem Dicklegen wird der Käsebruch geschnitten, in kleine zylindrische Formen abgefüllt, kommt ins Salzbad und wird dann in speziellen Reifekellern auf Holzbrettern gereift. Für den ÖMA Roccolino al Tartufo wird dem Käsebruch edler Trüffel beigegeben. Da der ÖMA Roccolino al Tartufo, wie der ÖMA Roccolino auch, von außen nach innen reift, spricht man ihm zwei Persönlichkeiten zu: Weiß und leicht krümelig im Kern, cremig-weich und leicht bernsteinfarben am Rand. Sein Geschmack reicht von fein-säuerlich bis buttrig-aromatisch. Der feine Sommertrüffel verleiht dem ÖMA Roccolino al Tartufo zudem ein ausgewogenes, zartes Trüffelaroma. Auch optisch ist er allemal ein Hingucker. Durch die lange Reifezeit von mindestens 3 Monaten und die besondere Schimmelflora kann die braune Rinde reich an Farben und Geschmacksnuancen sein.
Der ÖMA Roccolino al Tartufo ist durch seine kleine Größe praktisch im Handling und Abverkauf. Ein kräftiger, italienischer Rotwein mit samtig-weicher Tannin ist der perfekte Begleiter und zusammen mit einem feinen Ciabatta wird der Trüffelkäse zu einer wahren Gourmetfreude.
Hinweise zur Handhabung und Lagerung
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung: Der ÖMA Roccolino al Tartufo ist aufgrund seiner vielfältigen Geschmacksnuancen und der feinen Trüffelnote eine edle Spezialität für die Käseplatte. Dazu ein feines Ciabatta und gegrillt-eingelegte Antipasti servieren. Ein kräftiger Rotwein - bspw. ein Sangiovese - rundet den Geschmack hervorragend ab.
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Unsere Schnittkäse sollten vor dem Verzehr ca. 1 Stunde Zimmertemperatur genießen dürfen. Sie lagern bestenfalls im mittleren Bereich des Kühlschranks bei ca. 6-8°C und sollten im immer gleichen ÖMA Käsepapier aufbewahrt werden.
Bezeichnung des Lebensmittels
Rechtliche Bezeichnung des Produkts: Schnittkäse
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Italien (IT)
Zutaten
Zutaten: KUHMILCH*, Meersalz, schwarzer Sommertrüffel* 2%, Milchsäurekulturen, Kälberlab
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
Zutatenlegende nach Branchenstandard: **aus biodynamischer Erzeugung
Nährwerte bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal: 1278 kJ / 308 kcal
Fett: 25g
davon gesättigte Fettsäuren: 18g
Kohlenhydrate: 0,66g
davon Zucker: 0,27g
Eiweiß: 19g
Salz: 2,1g
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Region: Lombardei
Milchart: Kuh
Süßung: nicht gesüßt
Rohmilch: nein
Wärmebehandlung: pasteurisiert
Wärmebehandlung Käse: pasteurisiert
Homogenisiert: nein
Käsegruppe: Schnittkäse
Fett i. Tr.: mindestens 51%
Produzent: ÖMA Beer GmbH
Fettgehaltsstufe: Rahmstufe
Art der Reifung: rindengereift
Reifezeit Text: mind. 3 Monate
Reifezeit Zahl: 3
Reifezeit Einheit: Monat(e)
Labart: Kälberlab
Salz: 2,1%
Salzart: Meersalz
Rinde verzehrbar: nein
Rinde: Naturrinde, nicht zum Verzehr empfohlen
Geschmack: aromatisch intensiv nach Trüffel
Geruch: aromatisch intensiv nach Trüffel
Konsistenz: weich bis bröckelig
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: nein
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Italien
Bio-Erzeugnis: ja
Staatliche Siegel: EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos: EU Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle: IT-BIO-014
Inverkehrbringer: ÖMA Beer GmbH, Am Mühlbach 2, D-88161 Lindenberg im Allgäu
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis: Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Logistik
Verpackungsart: Laib
Lagerung, Entsorgung & Pfand
Pfand: nein

Produkthinweise
vegan: nein
vegetarisch: nein
GTIN Stück: 94026913153090
Art. Nr: 55309
Allergiehinweise
nicht enthalten: Eier, Erdnuss, Fisch, Gluten, Krebstier, Lupine, Schalenfrüchte, Sellerie, Senf, Sesam, Soja, Weichtier, Hafer, Roggen, Weizen, Haselnuss, Mandeln, Pistazie, Huhn, Laktose, Rind, Schwein, Fruktose, Kakao, Koriander, Mais, Pfeffer, Umbelliferae, Zimt, Glutamat, Hefe, Vanillin
enthalten: Milch, Kuhmilcheiweiß
nein: Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg
Ähnliche Produkte
RotVino
Pfefferkäse
Bio Schnittkäse Feuerkäse 50 % Fett i. Tr.
BIO BOCKSHORNKLEE
Saint Nectaire laitier AOP
Bio Schnittkäse Waldkäse 50 % Fett i. Tr.
Bio-Papenburger Moorkäse Laib
ÖMA Der Büffel, Bio - Laib
Ziegen-Blöckle-Gartenkräuter
Baldauf Bio Schafskäse 300 g
Bio-Keltengold
Baldauf Bio Allgäuer Bauernkäse 1/2 Laib
ÖMA Vlielander Bunker Blauw, Bio - Laib
Blütenzauber
Schwäbischer Trollingerkäse
Baldauf Berg-Schnittlauch halb
Bio Rübli Rebell
Bio Ingwer Rebell
ÖMA Allgäuer Heu-Raclette, Bioland - Laib
Baldauf Bio Wildblumenkäse 300g egalisiert