Allgemeines
Allgemeines: Im hügeligen Appenzellerland - eingebettet zwischen Bodensee und Säntis - liegt auf 950 m über Meereshöhe die Berg-Käserei Gais. Von dort stammt unser wunderbar würziger und zart schmelzender ÖMA Schweizer Berg-Raclette. Den Rohstoff für den Schnittkäse liefern ausschließlich Bauern aus dem Appenzeller Berggebiet, wo die Kühe noch täglich auf der Weide sind und frisches Berggras genießen. Durch seine hervorragende Schmelzeigenschaft eignet sich der Schweizer Berg-Raclette ausgezeichnet für die warme Küche, zum Raclettieren, Gratinieren und Überbacken.
Neu als praktische Scheiben in einer regalplatzsparenden und wiederverschließbaren Frischebox lädt er im Handumdrehen zu einer gemütlichen Runde. Wer den Käse kräftiger mag, kann die verzehrbare Rinde einfach mitschmelzen.
Neu als praktische Scheiben in einer regalplatzsparenden und wiederverschließbaren Frischebox lädt er im Handumdrehen zu einer gemütlichen Runde. Wer den Käse kräftiger mag, kann die verzehrbare Rinde einfach mitschmelzen.
Hinweise zur Handhabung und Lagerung
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung: Für die warme Küche zum Raclettieren, Gratinieren und Überbacken. Und eine absolut passende Scheibengröße für den ÖMA Käseschmelzer oder das klassische Raclettepfännchen.
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Unsere Schnittkäse sollten vor dem Verzehr ca. 1 Stunde Zimmertemperatur genießen dürfen. Sie lagern bestenfalls im mittleren Bereich des Kühlschranks bei ca. 6-8°C und sollten im immer gleichen ÖMA Käsepapier aufbewahrt werden.
Bezeichnung des Lebensmittels
Rechtliche Bezeichnung des Produkts: Schnittkäse
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Schweiz (CH)
Zutaten
Zutaten: KUHMILCH*, Speisesalz, Milchsäurekulturen, Kälberlab
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
Zutatenlegende nach Branchenstandard: *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Nährwerte bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal: 1550 kJ / 370 kcal
Fett: 28g
davon gesättigte Fettsäuren: 17g
Kohlenhydrate: <0,1g
davon Zucker: <0,1g
Eiweiß: 28g
Salz: 1,7g
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Region: Appenzellerland
Saisonartikel: Winter
Milchart: Kuh
Süßung: nicht gesüßt
Rohmilch: nein
Wärmebehandlung: pasteurisiert
Wärmebehandlung Käse: pasteurisiert
Homogenisiert: nein
Käsegruppe: Schnittkäse
Fett i. Tr.: 47%
Produzent: Berg-Käserei Gais
Fettgehaltsstufe: Vollfettstufe
Art der Reifung: rindengereift
Reifezeit Text: mind. 3 Monate
Reifezeit Zahl: 3
Reifezeit Einheit: Monat(e)
Labart: Kälberlab
Salz: 1,7%
Salzart: Steinsalz
Rinde verzehrbar: ja
Rinde: Naturrinde, essbar
Geschmack: zart-schmelzend
Konsistenz: lang-feinteigig
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: nein
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Schweiz
Bio-Erzeugnis: ja
Staatliche Siegel: EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos: Schweizer Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Welcher Standard wird erfüllt: Bio Suisse Knospe
Inverkehrbringer: ÖMA Beer GmbH, Am Mühlbach 2, D-88161 Lindenberg im Allgäu
Logistik
Verpackungsart: Tiefziehschale
Verpackungsmaterial: PE, PET
Lagerung, Entsorgung & Pfand
Pfand: nein

Produkthinweise
vegan: nein
vegetarisch: nein
GTIN Stück: 4026913172241
Art. Nr: 57224
Allergiehinweise
nicht enthalten: Eier, Erdnuss, Fisch, Gluten, Krebstier, Lupine, Schalenfrüchte, Sellerie, Senf, Sesam, Soja, Weichtier, Hafer, Roggen, Weizen, Haselnuss, Mandeln, Pistazie, Huhn, Laktose, Rind, Schwein, Fruktose, Kakao, Koriander, Mais, Pfeffer, Umbelliferae, Zimt, Glutamat, Hefe, Vanillin
enthalten: Milch, Kuhmilcheiweiß
nein: Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg
Ähnliche Produkte
Uriger Allgäuer leicht 25% F.i.Tr.
Gouda jung groß
Ur-Stoana Felsbichl
Der Bärige
ÖMA Alpenfürst, Naturland - 1/2 Laib
Wildblumenkäse (Demeter)
Baldauf Bio Der Allgäuer 300g egalisiert
Bio Scheunen Rebell
Gehopfter Max Wiesenfreund
BioBauernkäse Möhre 50%F
Tetilla DOP
Baldauf Bio Grüner Pfeffer
Bio Papenburger Abendrot rund
Allgäuer Trüffelkäse Rotkultur
Baldauf "Der Allgäuer" halbiert
ÖMA Gouda Stoer & Krachtig Extra Alt, Bio-1/4 Laib
Peppiger Paul 55% F.i.Tr.
Der Junge Milde
Schweizer Bergraclette
Schwäbischer Trollingerkäse