Allgemeines
Allgemeines: Im nordwestlichen Jütland, auf der von den Ufern des Limfjordes umgebenen Halbinsel Salling, liegt das kleine Dorf Thise mit seiner bekannten Meierei. In Thise, so der Hersteller, können Sie das Rauschen der Nordsee, den Wind im Gras und die zuckenden Ohren der Kühe schmecken.
Die Thise Mejeri wurde 1988 auf Initiative von mehr als vierzig Bio-Bauern gegründet. Es ist die Geschichte einiger besonders hartnäckiger Milcherzeuger aus Nord- und Mitteljütland, die an ihrem Traum festhielten, den Verbrauchern Bio-Milch und Milchprodukte anzubieten - trotz überwältigender Widerstände in den Anfangsjahren: Praktisch keine Geschäfte wollten die Bio-Produkte in ihren Regalen und die Molkerei verzeichnete ein durchschlagendes Defizit. Aber trotz der anfänglichen Probleme kämpften sie weiter. Heute ist die Thise Mejeri Dänemarks zweitgrößte Molkerei. Immer noch im Besitz derjenigen, die die Milch produzieren - den Genossenschaftsmitgliedern - immer noch unabhängig und immer noch biologisch. Der unerschütterliche Pioniergeist lebt weiter!
Hinweise zur Handhabung und Lagerung
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung: Er eignet sich hervorragend zu Carpaccio. Als passende Begleiter werden kräftige Rotweine empfohlen.
Bezeichnung des Lebensmittels
Rechtliche Bezeichnung des Produkts: Hartkäse
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Dänemark (DK)
Zutaten
Zutaten: KUHMILCH*, Steinsalz, Milchsäurekulturen, Labaustauschstoff
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
Zutatenlegende nach Branchenstandard: *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Nährwerte bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal: 1696 kJ / 408 kcal
Fett: 32g
davon gesättigte Fettsäuren: 20g
Kohlenhydrate: 0,1g
davon Zucker: 0,1g
Eiweiß: 30g
Salz: 1,8g
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Region: Jutland
Besonderheiten: Im Reiferaum werden Käse in einer Höhe von 4 Metern vom Boden bis zur Decke gestapelt. Insgesamt 16.500 Käse. Die frische, salzige Nordseeluft, die in die Keller geblasen wird, verleiht dem Käse seinen typischen Charakter und verzehnfacht seinen Geschmack, so der Hersteller. Der Nordseekäse wurde bereits mit dem Dänischen Gourmetpreis ausgezeichnet.
Rezept, Zubereitung: Rote-Beete-Pizza mit Rosenkohl, Kerbel und Nordseekäse
Für den Teig (2 Personen): 5 g Hefe | 1½ dl Wasser | ¼ TL Salz | ¼ dl Olivenöl | 225 g Hartweizenmehl; Belag: 30 g Nordseekäse | 1 Rote Beete | 1 Bund Kerbel | 4 Stück Rosenkohl | 1 EL Olivenöl
Stellen Sie aus den Zutaten den Pizzateig her und rollen Sie ihn aus. Rote Beete schälen und in feine Scheiben schneiden. Den Nordseekäse auf der Reibe reiben. Die Hälfte des Käses auf dem Teig verteilen und den Teig mit Rote-Bete-Scheiben bedecken, die sich überlappen dürfen. Den restlichen Käse auf die Rote Beete streuen und mit frisch gemahlenem Pfeffer und Salz bestreuen und 10-12 Minuten im Ofen backen. Kerbel und Rosenkohl abspülen. Den festen Teil vom Rosenkohl und die Blätter sowie den Kerbel auf der heißen Pizza verteilen, mit etwas Olivenöl beträufeln und sofort servieren. Nyd dit måltid!
Getränke: kräftige Biere, gereifte Weißweine oder vollmundige Rotweine.
Quelle Inhalte und Rezept: Hersteller
Herstellung: Fast am äußersten Ende Dänemarks entsteht diese Spezialität mit dem Leuchtturm von Bovbjerg und der gischtigen Nordsee als einzigen Nachbarn.
Die Milch für den Käse stammt von 15 Bauernhöfen, die sich alle in der Nähe der Nordsee und des Leuchtturms von Bovbjerg befinden. Der Käse besteht einzig aus Milch, Milchsäurekulturen, Lab und Salz. Durch die hochtechnischen Belüftungsanlagen, die die salzige Meeresluft in das Lager blasen, reift der Nordseekäse 6 Monate und entwickelt so seinen herzhaft-würzigen Geschmack mit angenehmer Salznote.
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Gekühlt bei 4-8 °C lagern
Sonstige Hinweise: Die salzige Nordseeluft gibt diesem Schnittkäse seine feine Struktur und seinen würzig-pikanten Geschmack.
Milchart: Kuh
Süßung: nicht gesüßt
Rohmilch: nein
Wärmebehandlung: pasteurisiert
Wärmebehandlung Käse: pasteurisiert
Homogenisiert: nein
Käsegruppe: Hartkäse
Käsegruppe AT: Hartkäse
Käsegruppe CH: hart
Fett i. Tr.: 48%
Produzent: Thise Mejeri
Fettgehaltsstufe: Vollfettstufe
Fettgehaltsstufe AT: Vollfettstufe
Fettgehaltsstufe CH: Vollfettstufe
Art der Reifung: rindengereift
Reifezeit Text: Mind. 6 Mon gereift
Reifezeit Zahl: 6
Reifezeit Einheit: Monat(e)
Labart: mikrobielles Lab
Salz: 1,8%
Salzart: Steinsalz
Rinde verzehrbar: nein
Rinde: Coating
Käseform: 1/4 Laib
Haltbarmachung: vakuumiert
Geschmack: edles Milcharoma, aromatisch-süß mit angenehmer Salznote und elegantem Abgang
Geruch: blumig, erinnert an Veilchen, miniralisch, dezent nussig
Konsistenz: bissfest, homogen, mit ausgeprägtem Schmelz
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: nein
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Dänemark
Bio-Erzeugnis: ja
Staatliche Siegel: EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos: Dänische Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle: DK-ØKO-100, DE-ÖKO-003
Inverkehrbringer: Vallée Verte GmbH, Freiburger Straße 2a, D-77694 Kehl
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis: Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Rechtlicher Hinweis Ergänzung: Kunststoffüberzug nicht zum Verzehr geeignet.
Logistik
Verpackungsart: Stück
Verpackungsmaterial: PE

Produkthinweise
vegetarisch: ja
koscher: nein
ungesüßt: ja
GTIN Stück: 4046896805202
Art. Nr: 80520
Allergiehinweise
enthalten: Milch, Kuhmilcheiweiß, Laktose, Milcheiweiß
Vallée Verte empfiehlt
Ähnliche Produkte
Bauernkäse 3-6 Monate gereift
Bastiaansen Gourmet Superieur
Hartkäse Flachlandtiroler
Dänischer Schnittkäse 10%, Eckig, bio
Mimolette Bio
Sonnenwende Käse 50%, 4x Viertel Laib, bio
Ftaner Engadiner 5-6 Monate
Bauernkäse 3-6 Monate gereift
Leuchtturm Käse bio
Bernstein Käse 48% Fett i.Tr. bio
Appenzeller
Remeker Ryp 1/2
Emmentaler AOP Reserve 12 Monate
Parmigiano Reggiano DOP 20/24 Mon.
Vintage Cheddar Mini - Herz 200g
Parmigiano Reggiano DOP 12 Mon.
Rauch Nordseekäse 4x1,7 kg bio
Engadin forte, Bio-Schnittkäse
Le Gruyere, Bio-Hartkäse
Venezianischer "Ubriaco"