Allgemeines
Allgemeines: Nicht jedes Unternehmen hat das Glück, seine Rohstoffe aus zwei der schönsten Nationalparks Österreichs zu gewinnen, dem Nationalpark Hohe Tauern, der zu den großartigsten Hochgebirgslandschaften der Erde zählt, und dem Biosphärenpark Nockberge, ein erhabenes, mächtiges, alpines Juwel mit einzigartigen Naturschätzen sowie seltenen Tier- und Pflanzenarten.
Das Ergebnis dieser atemberaubenden Landschaften mit der üppigen Flora und den einheimischen Kühen sind Milch- und Käseprodukte in erstklassiger Qualität mit einzigartigem Geschmack.
Bezeichnung des Lebensmittels
Rechtliche Bezeichnung des Produkts: Hartkäse
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Österreich (AT)
Zutaten
Zutaten: KuhMILCH*, Milchsäurekulturen, Siedesalz, Labaustauschstoff (mikrobielles Lab), Festigungsmittel: Calciumchlorid
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
Zutatenlegende Data NatuRe: *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Nährwerte bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal: 1694 kJ / 408 kcal
Fett: 32g
davon gesättigte Fettsäuren: 22g
Eiweiß: 30g
Salz: 1,9g
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Region: Österreich, Kärnten
Besonderheiten: Alpenstolz avancierte innerhalb kurzer Zeit ganz nach oben in der Hitliste, ein echter Topseller!
Rezept, Zubereitung: Alpenstolz ist ein Käse, den man natürlich sehr gut pur genießen kann. Als Jause unter freiem Himmel oder als Brettljause auf dem Holzbrett werden Käse diese Art im ganzen Alpenland in Winzerstuben, Wirtshäusern, Biergärten und dem heimischen Tisch als Imbiss zwischen den Hauptmahlzeiten serviert.
Thymian-Pfannkuchen mit Bergkäse und Kräuterseitlingen
Zutaten für 2 Personen: 2 Eier (Gr. M) • 1/8 l Milch • 100 g Mehl • Salz und Pfeffer • 4 Stiele Thymian • 50 g Alpenstolz • 16 Kirschtomaten • 100 g Kräuterseitlinge oder Champignons • 2 EL Öl
Für die Pfannkuchen Eier, Milch und Mehl zu einem glatten Teig verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 15 Minuten quellen lassen. Inzwischen Thymian waschen, trocken schütteln und die Blättchen von den Stielen zupfen. Käse raspeln. Tomaten waschen. Pilze putzen und je nach Größe halbieren. Thymian und Käse unter den Teig rühren. 1 EL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Jeweils die Hälfte der Pilze und Tomaten darin kurz anbraten. Je eine Hälfte Teig darauf verteilen. 2–3 Minuten backen, bis die Unterseite goldbraun ist. Wenden und 2–3 Minuten weiterbacken. Den fertigen Pfannkuchen im Backofen bei ca. 50°C warm stellen. Aus übrigen Pilzen, Tomaten und Teig einen weiteren Pfannkuchen ebenso backen.
Getränke: An Weinen empfehlen wir einen ausgebauten Weißwein mit gewisser Säure oder einen kräftigen, vollmundigen Rotwein. Aber auch kräftige Biere wie Bockbier, Stout oder Guinness sind passende Begleiter zum Alpenstolz.
Quelle Rezept: lecker.de
Herstellung: Mit der nachweislich höchsten Milchqualität sorgt der Hersteller für Käsegenuss in höchster Güte, die durch eine Reihe von Maßnahmen erzielt wird: ein hauseigenes Labor, speziell ausgebildete Hofberater, die das Bindeglied zwischen Betrieb und Bauern herstellen, die garantiert gentechnikfreie Fütterung ist natürlich selbstverständlich, längere Weidehaltung und dementsprechende Tiergesundheit.
Die hohe Qualität und das vollmundige, aromatische Geschmackserlebnis des Alpenstolz ist ferner das Resultat aus traditionellem Wissen der Almwirtschaft, optimaler technischer Umsetzung, ausgesuchten Reifungs- und Oberfächenkulturen sowie der mehrmonatigen Reifung bei niedriger Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit.
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Gekühlt bei 4-8 °C lagern
Milchart: Kuh
Süßung: nicht gesüßt
Rohmilch: nein
Wärmebehandlung: pasteurisiert
Wärmebehandlung Käse: pasteurisiert
Homogenisiert: nein
Käsegruppe: Hartkäse
Fett i. Tr.: 50%
Lactosegehalt: <0,1%
Produzent: Vallée Verte GmbH
Fettgehaltsstufe: Rahmstufe
Art der Reifung: rindengereift
Reifezeit Text: mind. 7 Monate
Reifezeit Zahl: 7
Reifezeit Einheit: Monat(e)
Labart: mikrobielles Lab
Salz: 1,9%
Salzart: Siedesalz
Rinde verzehrbar: ja
Rinde: Naturrinde, nicht zum Verzehr empfohlen
Geschmack: sehr aromatisch würzig und kräftig,leicht süß und umami, fein herb im Abgang. Aroma: nussig, typische Rotkulturnoten, geröstete Zwiebeln, vollmundig.
Geruch: milchig, süß, fruchtig (Ananas)
Konsistenz: geschmeidig aber schnittfest,
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: nein
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Österreich
Bio-Erzeugnis: ja
Staatliche Siegel: EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos: Österreichische Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Inverkehrbringer: Vallée Verte GmbH, Freiburger Straße 2a, D-77694 Kehl; info@vallee-verte.de
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis: Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Logistik
Füllgewicht: 2kg
Verpackungsart: Stück
Verpackungsmaterial: PE

Produkthinweise
vegetarisch: ja
ungesüßt: nein
GTIN Stück: 4046896520051
Art. Nr: 52005
Allergiehinweise
enthalten: Milch, Kuhmilcheiweiß, Milcheiweiß
Ausschluss garantiert: Laktose
Ähnliche Produkte
Dunlop, schottischer Cheddar mit Whisky
Salzburger Bergkäse
Jütländischer Thybokäse
SWM BIO Bergkäse mild-würzig 45%
Comté Arnaud 26-28 Monate AOP
Deichkäse GOLD
Comté Extra 45%F AOP
Bio Red Cheddar Scheiben
Appenzeller 48%F
ÖMA Allgäuer Cheddar Jung, Bioland - Theke
ÖMA Bergkäse-Gouda Reibem. Kartoffelst.,Biokr.- GV
Nordsee Käse 48% Bio
Appenzeller Mild-Würzig
Nordmeerkäse Thybo
Connage Cheddar
Nordsee Käse 48% Bio
Ziegen-Grano 18+
Hausbergkäse Almkräuter
GRANA PADANO - 12 Monate Reifung
Bio Münsterländer Schwarzer Wenzel