Allgemeines
Allgemeines: Isigny-Sainte-Mère-Butter hat einen weltberühmten Ruf. Ihr exzellenter Ruf geht auf das Ende des 16. Jh. zurück.
Die Region um die Gemeinde Isigny-sur-Mer ist weltberühmt für ihre außergewöhnlich gute Butter. Die Gegend beherbergte einst die größten Sümpfe Europas, bis sich das Meer im sechzehnten Jh. zurückzog und einen Lehmboden, Schlick und reiche Sedimente zurückließ. Die Feuchtgebiete werden vom Ärmelkanal sowie mit frischem Wasser des Marais Bessin und dem Cotentin versorgt. Das Land ist dank des Schwemmlandes reich und fruchtbar. Es gibt im Jahr gut verteilte, rund 170, Regentage. Die Temperatur im Sommer bleibt mild, die Winter sind nicht streng. Die Wiesen profitieren hier von salzhaltigen Dämpfen aus dem Meer und das gemäßigte, ozeanische Klima sorgt für üppiges Graswachstum. Ein fruchtbarer Boden für viel sattes Grün, auf dem die Kühe während mindestens sieben Monaten des Jahres grasen. Die Besatzdichte beträgt nicht mehr als drei Kühe pro Hektar.
Bezeichnung des Lebensmittels
Rechtliche Bezeichnung des Produkts: Französische Butter aus Sauerrahm, gesalzen, 80% Fett
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Frankreich (FR)
Zutaten
Zutaten: SauerRAHM* (RAHM*, Milchsäurekulturen), Salz (2%)
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
Zutatenlegende nach Branchenstandard: *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Nährwerte bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal: 2980 kJ / 725 kcal
Fett: 80g
davon gesättigte Fettsäuren: 58g
Kohlenhydrate: 0,5g
davon Zucker: 0,5g
Eiweiß: 0,7g
Salz: 2g
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Besonderheiten: Das Sammelgebiet umfasst ein geografisches Gebiet das sich über 35 Quadratkilometer erstreckt. So hat sich die Region über die Jahrhunderte hinweg zu einem opulenten "Brunnen" berühmter Butter und Sahne entwickelt.
Rezept, Zubereitung: Die größten Köche hatten schon immer eine Schwäche für Isigny-Sainte-Mère-Butter. In der Tat ist sie sowohl cremig als auch geschmeidig und bleibt beim Kochen "stabil", wichtig!
Gesalzenes Butter-Karamell
100 g Puderzucker | 100 g Kristallzucker | 120 g flüssige Sahne | 120 g Crème Fraîche | 60 g halbgesalzene Isigny Butter
In einem Topf Puder- und Kristallzucker bei schwacher Hitze zu leichtem Karamell kochen und dann mit der flüssigen Sahne und der Crème Fraîche für 8-10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln. Anschließend vom Herd nehmen und die halbgesalzene Butter mit einem Mixer hinzufügen. Dann die Karamell-Masse in eine gewünschte Form geben. An einem kühlen Ort kann sie mehrere Wochen aufbewahrt werden und bei Raumtemperatur auf Brot oder als Beilage zu Dessert oder Eis genossen werden.
Quelle Inhalte und Rezept: Hersteller
Herstellung: Der Hersteller ist eine Allianz zweier Genossenschaften: Isigny-sur-Mer, in Calvados, die seit 1932 existiert und Sainte-Mère-Eglise, die 1909 im Ärmelkanal gegründet wurde. Die beiden fusionierten 1980 zur unabhängigen Genossenschaft Isigny Ste-Mère, die heute mit authentischen Milchprodukten auf der ganzen Welt bekannt ist. Die Molkerei ist eine unabhängige Genossenschaft.Die Milch für diese Butter profitiert nicht nur vom ökologischen Landbau, sondern auch vom Reichtum eines außergewöhnlichen Terroirs: der Umgebung von Isigny.
Die Bio-Butter stammt aus bester Sahne, die alle Aromen und organoleptischen Eigenschaften erhält, um langsam, auf "altmodische" Art und Weise, zu reifen. Die Sahne wird sorgfältig ausgesucht und mit ausgewählten Milchfermenten beimpft. So ruht die Sahne zwischen 16 und 18 Stunden und wird dann nach bestem Wissen und Gewissen verarbeitet. Die Bio-Butter ist von Natur aus reich an Jod, Vitamin A und Carotinoiden. Sie zeichnet sich durch eine homogene Struktur, eine natürliche Cremigkeit und eine schmelzende Textur aus.
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Gekühlt bei 2-6 °C lagern
Milchart: Kuh
Süßung: nicht gesüßt
Rohmilch: nein
Wärmebehandlung: pasteurisiert
Homogenisiert: nein
Fettgehalt im Milchanteil: 80%
Geschmack: frischer Rahm, milchig, mild mit feinen salzigen Noten und Butteraromen
Geruch: frisch, süßlich, milchig, schöne Butteraromen
Konsistenz: leicht in der Textur, schmelzend
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: nein
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Frankreich
Verarbeitungsland: Frankreich
Verpackungsland: Frankreich
Bio-Erzeugnis: ja
Staatliche Siegel: EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos: Französische Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle: FR-BIO-10
Welcher Standard wird erfüllt: agriculture biologique
Inverkehrbringer: Vallée Verte GmbH, Freiburger Straße 2a, D-77694 Kehl
Logistik
Verpackungsart: Stück
Verpackungsmaterial: Alu, Papier

Produkthinweise
vegetarisch: ja
koscher: nein
ungesüßt: ja
GTIN Stück: 3254550021696
Art. Nr: 12206
Allergiehinweise
enthalten: Milch, Kuhmilcheiweiß, Laktose, Milcheiweiß
Ähnliche Produkte
GM Bio Fassbutter gesalzen, Sauerrahm
Rollenbutter Sauerrahm
ÖMA Rollen-Fassbutter Sauerrahm,Bioland - Theke/GV
Demeter Sauerrahmbutter
ÖMA Blockbutter Süßrahm, Bioland - GV
BGL Bio-Alpenbutter
ÖMA Allgäuer Bauernbutter Sauerrahm, Bioland - SB
ÖMA Allgäuer Butter Sauerrahm, Demeter - SB
Fassbutter Sauerrahm
Fassbutter Sauerrahm
AN Bio Rollenbutter
Hamfelder Hof Sauerrahmbutter
Sauerrahmbutter in Pergamentpapier
Bio Almbutter
ÖMA Blockbutter Sauerrahm, Bioland - GV
ÖMA Fassbutter Sauerrahm gesalzen, Bioland - SB
Butter Montsurs demi-sel 250g
ÖMA Allgäuer Rollenbutter Sauerrahm, Demeter-Theke
Bio Portionsbutter
Rollenbutter Sauerrahm