Allgemeines
Allgemeines: Bio-Hofkäse aus eigener Produktion das ist unser tägliches Brot.
Wir sind ein mit der Silbernen Olga ausgezeichneter Bio-Milchviehbetrieb, der eine eigene Hofkäserei im Jahr 2002 in Papenburg erbaute. Mit Eröffnung im gleichen Jahr haben wir die Entwicklung unseres Hofkäses vorangetrieben und sind fortan in Produktion gegangen. Unseren legendären Moorkäse haben wir sechs Jahre später, im Jahr 2008, entwickelt. Im Jahr 2015 haben wir mit der Käseproduktion im Wachsmantel begonnen. Und erst im letzten Jahr konnten wir unser Sortiment mit der Produktion eines Käses nach Tilsiter Art erweitern.
Hinweise zur Handhabung und Lagerung
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Trocken und kühl bei +8°C lagern.
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Deutschland (DE)
Zutaten
Zutaten: KUHMILCH*, Käsereikultur, Lab, Siedesalz
und grüner Pfeffer.
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
Nährwerte bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal: 1685 kJ / 406 kcal
Fett: 33,5g
davon gesättigte Fettsäuren: 19,97g
Kohlenhydrate: <0,5g
davon Zucker: <0,05g
Eiweiß: 24,9g
Salz: 1,73g
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Besonderheiten: Ein handwerklich, aus eigener Rohmilch, hergestellter Käse.
Verarbeitungshinweis: Den Käse ½ Stunde vor dem Genuss aus dem Kühlschrank nehmen, damit er sein volles Aroma entfalten kann.
Vorsichtsmaßnahmen: Da die für unseren Käse verwendete Milch weder
thermisch noch mechanisch keimreduzierend behandelt wird, raten wir
schwangeren Frauen und Kleinkindern vom Verzehr ab.
Herstellung: Wir betreiben unsere Käserei nach alter Tradition. Wenn Milch sauer wird und sich nach und nach alle festen Bestandteile von den flüssigen trennen, dann reift Käse. In der Käseherstellung beschleunigen wir dieses Prinzip durch unser Wissen und unsere Erfahrung. Milchsäurebakterien sorgen im ersten Schritt dafür, dass das morgenwarme Rohmilchgemisch unserer eigenen Milchkühe reift. Mit Lab wird es im Anschluss zum Gerinnen gebracht. In der Fachsprache bezeichnet man diesen Vorgang als „Dicklegen“. Je nach Käseart kann das „Dicklegen“ bis zu mehreren Stunden andauern. Die sogenannte „Dickete“ oder „Gallerte“ entsteht. Ist die richtige Festigkeit erreicht, wird der Käse mit einer Käseharfe in mehrere Stücke zerteilt. Diesen Vorgang nennt man übrigens „Käsebruch“. Je kleiner der „Käsebruch“ je mehr Molke tritt aus dem Käse heraus. Je mehr Molke aus dem Käser heraustritt, je härter wird das Endprodukt. Wenn der Käser das Go zur Abfüllung in die sortentypischen Käseformen gibt, wird durch wenden und abtropfen die verbliebene Molke vom Käsebruch getrennt. Der Käse ist fast fertig, muss aber noch ruhen. Die anschließende Zeit der Reifung kann je nach Sorte und Geschmack Wochen oder Monate dauern.
Milchart: Kuh
Rohmilch: ja
Wärmebehandlung: keine
Käsegruppe: Schnittkäse
Fett i. Tr.: mindestens 50%
Produzent: Engelnhof Papenburg
Art der Reifung: foliengereift
Labart: Kälberlab
Salzart: Siedesalz
Rinde verzehrbar: ja
Rinde: ohne Rinde
Haltbarmachung: vakuumiert
Herkunft & Qualität
Bio-Erzeugnis: ja
Staatliche Siegel: EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos: Deutsche Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Welcher Standard wird erfüllt: Bioland
Inverkehrbringer: Engelnhof GmbH & Co. KG, Lerchenweg 12, D-26871 Papenburg; engelnhof-rechnungen@web.de
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis: Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Logistik
Verpackungsart: Laib
Verpackungsmaterial: Kunststoff
Produkthinweise
vegan: nein
vegetarisch: nein
GTIN Stück: 4280001355200
Art. Nr: 008
Allergiehinweise
enthalten: Milch, Laktose
nein: Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg
Ähnliche Produkte
Hofkäse Bockshornklee
Gouda Oriental
Charmeux mit Steinpilzen
Baldauf BIO Muhhh Käse für Kids 1/2 Laib
Maasdamer
Platte Landkaas
Der Allgäuer Bio
ÖMA Magerita, Naturland - 1/4 Laib
Bärlauchrebell
RETO - Bio Rahmlaib
Bio Walnusskäse
Friedeltaler Möhrenkäse Bockshornklee Pfefferrinde
Schweizer Trüffelperle
Bio Schnittkäse Wiesenkräuter 50% Fett i. Tr.
Schweizer Raclette Seiler
Anderlbauer Kuh-Hofkäse, Kuhkäse
Bio-Hofkäse mit ital. KräuternLaib
BioBauernkäse Buon Giorno 50%F
Baldauf Bio Gartenkräuter 300 g
Altefelder Kräuterliebe