Camembert de Normandie AOP
250g | Der Camembert de Normandie AOP Gillot ´au lait cru, moule a la louche´ ist ein Weichkäse der ganz besonderen Art.
Allgemeines
Allgemeines: Für viele Menschen ist der Name Camembert, der Inbegriff von französischem Käse. Schon bevor der Camembert 1983 das AOC/AOP-Gütesiegel erhielt war er der meistkopierte Käse der Welt. Seine Existenz verdankt der Käse einer Legende. Während der französischen Revolution gewährte die Bäuerin Marie Fontaine Harel aus dem Dorf Camembert (Normandie), einem Priester aus Brie Unterschlupf. Dieser, aus der Nähe von Paris stammende Priester, weihte sie in die Geheimnisse der traditionellen Käseherstellung ein. Aus diesem Bündnis entstand der wohl bekannteste Käse der Welt, der Camembert.
Tatsächlich aber wurden in der Gegend um die Normandie schon lange vorher gleichartige Weichkäse hergestellt. Zum Durchbruch verhalf dem Camembert der französische Kaiser Napoléon III, der ihn auf die kaiserliche Hoftafel setzte und ihn somit sämtlichen Adelskreisen aus aller Welt präsentierte. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts konnte der Camembert sich dank der Eisenbahn auf den Märkten in Paris und anderen Teilen Frankreichs etablieren. 1890 wurde die heute oft übliche Verpackung in kleinen runden Spanschachteln erfunden.
Hinweise zur Handhabung und Lagerung
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung: In Frankreich werden zu Camembert Rotweine und Cidre (Apfelweine) gereicht. Man empfiehlt liebliche Sorten und junge Merlot-Weine aber auch fruchtige Weißweine stellen eine hervorragende Ergänzung dar.
Bezeichnung des Lebensmittels
Rechtliche Bezeichnung des Produkts: Camembert
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Frankreich (FR)
Zutaten
Zutaten: KUHMILCH* (RohMILCH), Steinsalz, tierisches Lab, Milchsäurekulturen
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
Zutatenlegende Data NatuRe: *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Nährwerte bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal: 1180 kJ / 284 kcal
Fett: 22g
davon gesättigte Fettsäuren: 17g
Kohlenhydrate: 0,5g
davon Zucker: 0,5g
Eiweiß: 21g
Salz: 2g
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Region: Normandie (Bocage Ornais)
Besonderheiten: Das milde und feuchte Klima, sowie der tonreiche Boden in dieser Region, bieten ideale Voraussetzungen für die Viehhaltung. Durch die natürliche Umgebung ist die Milch reich an Spurenelementen und hat einen hohen Fettgehalt. Bereits seit 6 Generationen wird das Familienunternehmen Gillot, mit dem Ziel die Tradition der normannischen Käse aufrecht zu erhalten, geführt. 2005 wurde die Molkerei von der Familie Fléchard übernommen. Die Molkerei hat eine einfache aber hartnäckige Unternehmensphilosophie entwickelt, um die traditionelle Herstellung der besten normannischen Weichkäsespezialitäten sicherzustellen.
Rezept, Zubereitung: Entdecken Sie mit dem Camembert von Gillot die Vielfalt der Käserezepte: kein Obatzter ohne Camembert, paniert adelt Camembert fruchtige Chutneys, das ausgewogene Rohmilcharoma des Camembert passt hervorragend zu Salaten, beim Überbacken bringt Camembert zarten Schmelz und als Füllung passt Camembert zu Gemüse, Kartoffeln oder Fleisch gleichermaßen. Camembert kann mehr als Käseplatte oder Brötchenbelag - Probieren Sie es aus. Guten Appetit!
Herstellung: Die Molkerei Gillot hat zwei wesentliche Herstellungsfaktoren: Zeit und Handarbeit. Seit 1912 sind diese beiden Kriterien die Grundlage des einzigartigen Käse-Rezeptes. Die Milch, die für die Herstellung genutzt wird, stammt ausschließlich von Bauernhöfen aus einem Umkreis von 25 km. Die enge Zusammenarbeit mit den Herstellern sichert nicht nur die Existenz der familiengeführten Bauernhöfe, sondern trägt darüber hinaus als Ergebnis eine qualitativ sehr hochwertige Milch. Das Unternehmen achtet bei der Herstellung vor allem auf die Erhaltung der traditionellen Produktionsmethoden. Im Mittelpunkt der Herstellung steht dabei das Abschöpfen der Bruchmasse mit der Schöpfkelle in fünf Schritten mit zeitlichen Pausen dazwischen. Diese zeitintensive Abschöpfmethode garantiert die höchste Qualität der normannischen Weichkäsespezialitäten und wird mit der Bezeichnung "au lait cru, moulé a la louche" ausgelobt.
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Gekühlt bei 4-7 °C lagern
Sonstige Hinweise: Man sollte den Camembert immer nach dem Aussehen kaufen:
jung: elfenbeinfarbener Teig mit quarkigem Kern, gleichmäßig weißer Edelpilzrinde und einem frischen, fein-herben Geschmack.
gereift: luftig-weicher, geschmeidiger Teig ohne Kern, ausgeprägter Edelpilzrinde und einem charakteristischen Geschmack nach Rohmilch mit fein abgestimmten Kohlnoten und einer milden Säure.
ausgereift: cremiger Teig mit zartem Schmelz, eine sich rötlich-bräunlich verfärbenden Rinde und einem vollmundigen Geschmack, nuancenreich mit fein-herben Noten.
Bei einem Drucktest auf der Rinde sollte der Käse leicht nachgeben.
Milchart: Kuh
Süßung: nicht gesüßt
Rohmilch: ja
Wärmebehandlung: keine
Wärmebehandlung Käse: keine Wärmebehandlung
Homogenisiert: nein
Käsegruppe: Weichkäse
Käsegruppe AT: Weichkäse
Fett i. Tr.: 45%
Produzent: Vallée Verte GmbH
Fettgehaltsstufe: Vollfettstufe
Fettgehaltsstufe AT: Vollfettstufe
Fettgehaltsstufe CH: Vollfettstufe
Art der Reifung: rindengereift
Reifezeit Text: Mind. 21 Tage
Reifezeit Zahl: 21
Reifezeit Einheit: Tag(e)
Labart: Kälberlab
Salz: 2%
Salzart: Steinsalz
Rinde verzehrbar: ja
Rinde: Edelschimmel weiß, essbar
Käseform: Ganzer Laib
Geschmack: nuancenreich, edles Rohmilch-Aroma mit fein abgestimmten Edelpilz- & Kohlnoten
Geruch: süß-säuerliche Kohlaromen mit charakteristischen Pilznuancen
Konsistenz: geschmeidig, weich, glatt und dezent klebrig
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: nein
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Frankreich
Bio-Erzeugnis: ja
Staatliche Siegel: EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos: Französische Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle: FR-BIO-10
Welcher Standard wird erfüllt: agriculture biologique
Weitere Qualitätskriterien und Labels: geschützte Ursprungsbezeichnung
Inverkehrbringer: Vallée Verte GmbH, Freiburger Straße 2a, D-77694 Kehl; info@vallee-verte.de
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis: Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Rechtlicher Hinweis Ergänzung: mit Rohmilch hergestellt
Logistik
Füllgewicht: 0,25kg
Verpackungsart: Stück
Verpackungsmaterial: Holz, Wachspapier
Sonstiges
Aussprache: Ka.mom.bähr dö Normandie
Produkthinweise
vegetarisch: nein
ungesüßt: ja
GTIN Stück: 3267031605001
Art. Nr: 10830
Allergiehinweise
enthalten: Milch, Kuhmilcheiweiß, Laktose, Milcheiweiß
Vallée Verte empfiehlt
Ähnliche Produkte
Fabro
ÖMA Petit Chili, Bioland - Theke/SB
ÖMA FrühlingsCambera Bärlauch, Bioland - SB
Brie Blanc
kleiner Schwarzkümmelkäse 50%F
Le Petit Lathuy
ÖMA Edler Weisser Bunte Schote, Bioland - Theke
Petit Camembert Main'Or
Kleiner Normanne Jersey
ÖMA Petit Beer (Spandose), Bioland-Theke/SB
Bärlauch-Brie Käserebellen
Bärlauchbrie
ÖMA SommerCambera Paprika, Bioland - SB
Tomme Blanche
Bio Brie aus Frankreich
Alpenbrie weiß
Bauerncamembert
Brie Petit Normand
Belriether Dorfkäse Calendula
Cremeux de Bourgogne