Allgemeines
Allgemeines: Heerlijkheid Mariënwaerdt ist ein großes Landgut von 900 Hektar. Im Jahr 1129 als Kloster gegründet wurde es 1734 vom Graf von Bylandt erworben. Seitdem wurde Mariënwaerdt in einer geraden Linie vererbt, wobei die Gebietsgrenzen unverändert geblieben sind. Seit 2005 ist der Ackerbau- und die Tierhaltung auf dem Landgut vollständig biologisch, ohne den Einsatz unnötiger Chemikalien oder Medikamente. Um schädliche Insekten von den Feldern fernzuhalten, ziehen blühende Feldränder die Schädlinge an, damit die Felder selbst nicht betroffen sind. Darüber hinaus stimulieren diese Grenzen die Bienenpopulation auf dem Landgut.
Die ökologische Landwirtschaft steht im Mittelpunkt verschiedener Aktivitäten, mit denen sich das Landgut erhält. Neben dem Verkauf der landwirtschaftlichen Produkte aus Ackerbau, Gemüsebau, Milchviehhaltung und Käserei ist das Landgut Anziehungspunkt mit eigener Bäckerei, Café, Pannenkoekenhuis, Bed & Breakfast.
Die 200 hofeigenen Kühe grasen mehr als 6 Monate auf den ungespritzten, kräuterreichen Weiden. In der Käserei des Landguts wird die naturbelassene Milch zu Gouda verkäst. Der höhere Fettgehalt sorgt für einen köstlichen, cremigen Käse, der zum Markenzeichen des Landgutes geworden ist.
Bezeichnung des Lebensmittels
Rechtliche Bezeichnung des Produkts: Schnittkäse
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Niederlande (NL)
Zutaten
Zutaten: KUHMILCH*, Salz, Säurewecker, Labaustauschstoff (mikrobielles Lab), Festigungsmittel: Calciumchlorid
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
Zutatenlegende Data NatuRe: *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Nährwerte bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal: 1774 kJ / 428 kcal
Fett: 35,4g
davon gesättigte Fettsäuren: 24,1g
Kohlenhydrate: 2,6g
davon Zucker: <0,1g
Eiweiß: 24,7g
Salz: 2,5g
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Region: Beesd, Niederlande
Besonderheiten: Dieser mittelalte Gouda hat eine feine Würze und mit seinem höheren Fettgehalt bleibt er auch im Alter cremiger und saftiger. "Belegen" = mittelalter Käse: diese Reifestufenbezeichnung wird für Gouda für bis zu 4 Monaten verwendet.
Rezept, Zubereitung: Zum Landgut gehört auch das Restaurant "de Stapelbakker - Pannenkoekenhuis". Aus diesem Grund haben wir das nachfolgende Rezept gewählt.
Vollkorn-Dinkel-Pfannkuchen
Zutaten für 4 Personen: 250 g Dinkelmehl (möglichst frisch gemahlen) | ½ Liter Milch (1,5 % Fett) | 3 Eier | 1 gestr. TL Salz | etwas Öl für die Pfanne | 6 Scheiben Kochschinken | 6 Scheiben Mooi belegen
Mehl, Milch, Eier und Salz zu einem Teig verrühren und ca. 30 Minuten ruhen lassen. Dann etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, den Teig noch einmal verrühren und mithilfe einer Suppenkelle so viel Teig in die Pfanne geben, dass der Boden vollständig bedeckt ist.
1 1/2 Scheiben Schinken und 1 1/2 Scheiben Käse auf eine Hälfte des Pfannkuchens legen. Die andere Hälfte vorsichtig draufklappen, wenn der Teig nicht mehr so flüssig ist. Mit 2 Pfannenhebern geht das ziemlich leicht. Nun aufpassen, dass der Pfannkuchen nicht anbrennt! Ggf. noch einmal umdrehen.
Den fertigen Pfannkuchen im Backofen bei 50°C warmhalten, bis alle Pfannkuchen gebacken sind. Die Pfannkuchen mit einem grünen Salat begleiten. Das schmeckt köstlich! Übrigens: Die Pfannkuchen schmecken am nächsten Tag auch kalt sehr gut!
Getränke zu einem mittelalten Gouda: schwarzer Tee, Kakao, Riesling und Bier sind perfekte Begleiter.
Quelle Inhalte: Hersteller; Quelle Rezept: chefkoch.de
Herstellung: Heerlijkheid Mariënwaerdt ist ein Landgut mit ausschließlich biologischer Bewirtschaftung. In der eigenen Gutskäserei werden Goudas aus der vollen Milch verkäst. Der höhere Fettgehalt sorgt für einen köstlichen, cremigen Käse, der zum Markenzeichen des Landgutes geworden ist.
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Gekühlt bei 3-7 °C lagern
Milchart: Kuh
Süßung: nicht gesüßt
Rohmilch: nein
Wärmebehandlung: pasteurisiert
Wärmebehandlung Käse: pasteurisiert
Homogenisiert: nein
Käsegruppe: Schnittkäse
Käsegruppe AT: Schnittkäse
Fett i. Tr.: mindestens 50%
Produzent: Herrlijkheid Marienwaerdt
Fettgehaltsstufe: Rahmstufe
Fettgehaltsstufe AT: Vollfettstufe
Fettgehaltsstufe CH: Vollfettstufe
Art der Reifung: rindengereift
Reifezeit Text: mind. 15 Wochen
Reifezeit Zahl: 15
Reifezeit Einheit: Woche(n)
Labart: mikrobielles Lab
Salz: 2,5%
Salzart: Siedesalz
Rinde verzehrbar: nein
Rinde: Coating
Käseform: Ganzer Laib
Geschmack: sehr vollmundig für die Reifestufe, Bouillon im Abgang, frische Säure, ausgewogen zwischen den Grundgeschmacksarten sauer, salzig und umami
Geruch: typisch nach Gouda, fein, dezent, milder Duft
Konsistenz: geschmeidig, samtig, mürbe, zart, zergeht auf der Zunge
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: nein
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Niederlande
Verarbeitungsland: Niederlande
Verpackungsland: Niederlande
Bio-Erzeugnis: ja
Staatliche Siegel: EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos: EU Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle: NL-BIO-01
Inverkehrbringer: Vallée Verte GmbH, Freiburger Straße 2a, D-77694 Kehl; info@vallee-verte.de
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis: Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Rechtlicher Hinweis Ergänzung: Kunststoffüberzug nicht zum Verzehr geeignet.
Logistik
Füllgewicht: 12kg
Verpackungsart: Laib
Verpackungsmaterial: unverpackt

Produkthinweise
vegetarisch: ja
ungesüßt: ja
GTIN Stück: 8718347485542
Art. Nr: 70645
Allergiehinweise
enthalten: Milch, Kuhmilcheiweiß, Milcheiweiß
Spuren möglich: Laktose, Karotte, Pfeffer
Ähnliche Produkte
Tiroler Rahmkäse
Baldauf Bio Schnittlauchkäse 1/2 Laib
Bio Papenburger Abendrot rund
Uriger Allgäuer leicht 25% F.i.Tr.
ÖMA Magerita, Naturland - 1/4 Laib
Meule des Bergers
Baldauf Bio Pfeffertrio 180 g
Sahib von Dannwisch
Allgäuer Bioland Emmentaler
Morbier AOP
Gute-Laune-Käse
St. Galler Bärlauch
Gouda gelagert
Tilsiter gereift
Baldauf Bio Allgäuer Bauernkäse
Baldauf Bio Allgäuer Bauernkäse 1/2 Laib
Torta Feige 50%F
Deichgraf Bockshornklee
Ostenfelder Zickenfriese 50%F
Kraxl-Max