Natives Olivenöl extra Priego de Córdoba g.U.
0,5l | Das ausgereifte & vollmundige Olivenöl aus Spanien.
Allgemeines
Allgemeines: Spanien ist der weltweit größte Olivenöl-Produzent. Aufgrund der unterschiedlichen Klimabedingungen bietet es eine große Sorten-Vielfalt. Zu den wichtigsten Sorten des Landes gehören die Picual-, Arbequina und Hojiblanca-Oliven.
Hinweise zur Handhabung und Lagerung
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung: Olivenöl-Liebhaber kommen ohne ein spanisches Öl nicht aus. Das kräftige Aroma gibt Salaten und mediterranem Gemüse eine markante Note.
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Bei Raumtemperatur aufbewahren und vor Licht schützen.
Bezeichnung des Lebensmittels
Rechtliche Bezeichnung des Produkts: Natives Olivenöl extra Priego de Córdoba g.U. 0,5 l
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Spanien (ES)
Zutaten
Zutatenlegende nach Branchenstandard: *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Nährwerte bezogen auf 100 ml
Energie kJ / kcal: 3256 kJ / 792 kcal
Fett: 88g
davon gesättigte Fettsäuren: 12g
davon einfach ungesättigte Fettsäuren: 69g
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 7,3g
Ermittlung der Nährwerte durch: Analyse
Vitamine & Mineralien
Vitamin E: 21mg
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Rezept, Zubereitung: Auberginen-Kaviar mit unserem Nativen Olivenöl extra Priego de Córdoba g.U. 0,5 l
Zutaten:
- 2 große Auberginen
- 1 Knoblauchzehe
- 2 kleine Thymian- oder Rosmarinzweige
- 3 EL BIO PLANÈTE Natives Olivenöl extra Priego de Córdoba
g.U. 0,5 l
- 1 EL Zitronensaft
- Salz & Pfeffer nach Belieben
Die Auberginen für längs halbieren und das Fruchtfleisch kreuzweise einschneiden. Mit Salz und Pfeffer bestreuen und 1 EL Olivenöl darüber geben. Den Knoblauch schälen, klein hacken und über die Auberginen streuen. Anschließend die Kräuter darauflegen und für 30 Minuten bei 180° C in den Backofen schieben. Sobald es weich ist das Fruchtfleisch mit einem Löffel entnehmen und zusammen mit den restlichen Zutaten verrühren. Bei Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Weitere Rezepte unter: www.bioplanete.com
Zubereitung: Nicht über den Rauchpunkt erhitzen.
Packungsart: Standardgröße
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: nein
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Spanien
Verarbeitungsland: Spanien
Verpackungsland: Frankreich
Bio-Erzeugnis: ja
Staatliche Siegel: EU Bio-Logo, Bio-Siegel
Länderzusatz des EU-Logos: Spanische Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle: FR-BIO-01
Weitere Qualitätskriterien und Labels: the vegan society, geschützte Ursprungsbezeichnung
Inverkehrbringer: BIO PLANÈTE Ölmühle Moog SAS; Route de Limoux, 11150 Bram, Frankreich
Name Inverkehrbringer: BIO PLANÈTE Ölmühle Moog SAS
Straße Inverkehrbringer: Route de Limoux
PLZ Inverkehrbringer: 11150
Ort Inverkehrbringer: Bram
Land Inverkehrbringer: Frankreich
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis: Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Verzehrsempfehlung: Zum Braten geeignet.
Logistik
Verpackungsart: Flasche
Verpackungsmaterial: Glas
Lagerung, Entsorgung & Pfand
Pfand: nein

Produkthinweise
vegan: ja
vegetarisch: ja
Rohkostqualität: ja
GTIN Stück: 3445020277365
Art. Nr: 01020613673
Allergiehinweise
Spuren möglich: Erdnuss, Schalenfrüchte, Sesam, Haselnuss, Macadamianuss, Mandeln, Walnuss
nicht enthalten: Gluten, Soja, Weizen, Kuhmilcheiweiß, Laktose
nein: Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg
BIO PLANÈTE empfiehlt
Ähnliche Produkte
Ölkännchen Kooperative Adele, Kreta
naturtrübes Olivenöl
Natives Olivenöl extra, 100% italienisch
OliviaBio natives Olivenöl extra
Olivenöl Aurora extra vergine
Olivenöl Extravergine CLASSICO kaltgepresst
Ölkännchen Familie Geraci, Nocellara, IT
Olivenöl fruchtig, nativ extra
MANI natives Olivenöl extra, Messara g.U. Kreta, b
Olivenöl Italien extra vergine
Olivenöl Portugal ´Risca Grande´ nativ extra
Olivenöl Extravergine BIO kaltgepresst
Olivenöl mittel fruchtig nativ extra
Olivenöl fruchtig nativ extra
DEMETER Bio Olivenöl Nativ Extra aus Korinth
Ölkännchen Kooperative Adele Tsounati
MANI natives Olivenöl extra mit Zitrone, bio
Olivenöl Coriolanum
Olivenöl fruchtig, nativ extra
Ölkännchen Vasilika gU Messara, Kreta