Diese Website nutzt Cookies, um alle Funktionalitäten zu gewährleisten. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Für weitere Informationen klicken Sie hier.

gekühlte Lebensmittel Käse

Die zentrale Datenbank für
Bioprodukte und nachhaltige Erzeugnisse
Marke
Warengruppe
Allergene & Diäthinweise
Biozertifizierung
Produktübersicht gekühlte Lebensmittel Käse

Petite Fleur Natur

320g | Petite Fleur Natur
EU Bio-Logo
Allgemeines
Allgemeines: In Belgien geht die Käserei vermutlich bis in die Römerzeit zurück. Bereits im 12. Jahrhundert gab es einen blühenden Handel mit Käse. Brügge war ein wichtiges Handelszentrum über das die meisten internationalen Verbindungswege führten. Eine halbe Autostunde westlich von Brügge liegt Keiem. Bereits seit 1986 produziert das Familienunternehmen t´Dischof dort in der Region Diksmuide Käsespezialitäten in biologischer Qualität. Die Milch wird mit großer Sorgfalt handwerklich verarbeitet. Im Januar 2013 wurde der Umbau des Betriebes fertiggestellt, was sowohl die Arbeitsbedingungen verbesserte als auch die Kapazitäten der Produktion erhöhte. Um den Energieverbrauch zu senken, wurden Solarmodule installiert, die einen Teil des Stromverbrauchs decken und Warmwasser produzieren.
Hinweise zur Handhabung und Lagerung
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung: Als passende Begleiter zu Petit Fleur werden zarte, trockene aber auch fruchtige Weißweine wie der Weißherbst aus Baden oder ein Riesling wie z.B. der Engel Rieslingsekt extra-dry aus dem Weinhaus Riegel empfohlen.
Bezeichnung des Lebensmittels
Rechtliche Bezeichnung des Produkts: Weichkäse
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Belgien (BE)
Zutaten
Zutaten: KUHMILCH* (thermisiert), Meersalz, Milchsäurekulturen, Labaustauschstoff (mikrobielles Lab)
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
Zutatenlegende Data NatuRe: *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Nährwerte bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal: 1460 kJ / 351 kcal
Fett: 29,2g
davon gesättigte Fettsäuren: 21,2g
Kohlenhydrate: 1,1g
davon Zucker: 0,2g
Eiweiß: 20,9g
Salz: 1,7g
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Region: Keiem-Diksmuide
Besonderheiten: Der Petite Fleur (dt. kleine Blume) ist ein typisch belgischer Weichkäse mit einer zarten Weißschimmelrinde, cremiger Konsistenz und einer angenehm milden Säure. Da die Milch thermisiert wird bleiben noch einige Enzmye erhalten, die bei der Reifung helfen und einen gewissen Rohmilchcharakter erzeugen. Warum die Deklaration „aus erhitzter, nicht pasteurisierter Milch“? In der EU sind die Wärmebehandlungsverfahren von Milch in der VO (EG) 853/2004 geregelt. In dieser Verordnung sind die Pasteurisierung und die Ultrahocherhitzung definiert. Die Thermisierung ist dort nicht geregelt. Daher ist sie in der EU kein anerkanntes Wärmebehandlungsverfahren mehr. Allerdings kann sie in den Käse-Verordnungen der Länder geregelt sein, wie z.B in Frankreich. In Deutschland gibt es keine gesetzliche Definition für Thermisierung mehr, bereits seit über 20 Jahren. Deshalb darf die Thermisierung in Deutschland auch nicht deklariert werden. Grundsätzlich ist es gesetzlich überhaupt nicht erforderlich, eine Wärmebehandlung bei Käse anzugeben. Nur im Fall von Rohmilchkäse muss dies angegeben werden. Um Sie aber dennoch zu informieren, wie die Milch behandelt wurde deklarieren wir statt „thermisiert“ nun „aus erhitzter, nicht pasteurisierter Milch“.
Rezept, Zubereitung: Petit Fleur mit Aprikosen-Chutney 1 EL Rohrzucker | 1 Schuss Apfelessig | 100 ml Apfelsaft | 5 EL fein gewürfelte Aprikosen | ½ rote feingewürfelte Chilischote | 2 EL Rosinen | 1 TL Senfsamen | 1 kleine, feingewürfelte Zwiebel | 1 Laib Petit Fleur | 1 Walnussbrot Zucker in einem Topf bernsteinfarben karamellisieren lassen. Ablöschen mit Essig und Apfelsaft. Früchte und würzenden Zutaten dazugeben und ca. 15 min einköcheln lassen. Chutney abkühlen lassen und zusammen mit dem Käse und frischem Walnussbrot servieren. Ein angemachter Rucola-Salat ist ein perfekter Begleiter. Weichkäse wie Petite Fleur passen ausgezeichnet zu Schaumweinen, trockenen Weißweinen, fruchtigen Rosé-Weinen oder leichten Rotwein. Auch ein leichtes, fruchtiges Bier passt toll.
Herstellung: Die Milch wird thermisiert und anschließend auf Einlabungstemperatur gebracht, bevor Milchsäurekulturen und mikrobielles Lab hinzugegeben werden. Nach einer Stunde wird der Bruch von Hand in haselnussgroße Stücke zerschnitten und ein Teil der Molke abgelassen. Danach wird der Bruch unter Zugabe von Wasser gespült und in die Käseformen geschöpft. Jetzt lässt der Käsemeister den frischen Käse über Nacht weiter abtropfen. Am nächsten Tag werden die Käselaibe aus den Formen genommen und für eine Stunde in ein mit Meersalz versetztes Salzbad eingetaucht. Um eine trockene, gleichmäßig weiße Edelpilzrinde zu entwickeln, reifen die Petite Fleur unter ständiger Belüftung bei einer Luftfeuchtigkeit von 95% für mind. 3 Wochen im Reifekeller.
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Gekühlt bei 0-6 °C lagern
Sonstige Hinweise: Durch natürliche Reifung laktosefrei. Laktosegehalt: unter 0,1g/100g
Milchart: Kuh
Süßung: nicht gesüßt
Rohmilch: ja
Wärmebehandlung: thermisiert
Wärmebehandlung Käse: thermisiert
Homogenisiert: nein
Käsegruppe: Weichkäse
Käsegruppe AT: Weichkäse
Fett i. Tr.: mindestens 48%
Lactosegehalt: < 0,1%
Produzent: Vallée Verte GmbH
Fettgehaltsstufe: Vollfettstufe
Fettgehaltsstufe AT: Vollfettstufe
Fettgehaltsstufe CH: Vollfettstufe
Art der Reifung: schimmelgereift
Reifezeit Text: Mind. 3 Wochen
Reifezeit Zahl: 3
Reifezeit Einheit: Woche(n)
Labart: mikrobielles Lab
Salz: 1,4%
Salzart: Meersalz
Rinde verzehrbar: ja
Rinde: Edelschimmel weiß, essbar
Käseform: Ganzer Laib
Geschmack: cremig, mild, pilzartig
Geruch: frisch, champignonartig
Konsistenz: weich, cremig, elastisch, zart-schmelzend
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: nein
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Belgien
Bio-Erzeugnis: ja
Staatliche Siegel: EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos: EU Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle: BE-BIO-02
Inverkehrbringer: Vallée Verte GmbH, Freiburger Straße 2a, D-77694 Kehl; info@vallee-verte.de
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis: Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Rechtlicher Hinweis Ergänzung: Mit thermisierter Milch hergestellt.
Logistik
Füllgewicht: 0,32kg
Verpackungsart: Stück
Verpackungsmaterial: Papier
Sonstiges
Aussprache: Pötit Flöhr
Petite Fleur Natur
Download
Produktdaten
pdf-Datenblatt
Produktbild
thumb medium normal groß
Produkthinweise
vegetarisch: ja
ungesüßt: nein
GTIN Stück: 4046896313103
Art. Nr: 31310
Allergiehinweise
enthalten: Milch, Kuhmilcheiweiß, Milcheiweiß
Ausschluss garantiert: Laktose


Ähnliche Produkte

Zuletzt angesehene Produkte

Login / Anmeldung
Impressum
Logout
x