Allgemeines
Allgemeines: Die Fromagerie Delin liegt im Herzen der burgundischen Weinberge zwischen Dijon und Beaune. Sie stellt seit mehr als 50 Jahren Käse her, die typisch für die Region Bourgogne-Franche-Comté sind.
Philipp Delin wurde das Käsehandwerk in die Wiege gelegt: seine Eltern gründeten die Käserei im Jahr 1969. So hat Philipp bereits seine Kindheit mit Käse verbracht und in den Ferien in der Molkerei ausgeholfen. Nach dem Besuch einer Käseschule ist er mit 22 Jahren dem Familienunternehmen beigetreten. Philipp war in seinem Element angekommen. Er konnte seiner Leidenschaft folgen, mit großem Erfolg. Denn seine Käse haben eine einmalige, konstante, sehr gute Qualität die bereits mehrfach von dem französischen Landwirtschaftsministerium mit Gold- und Silbermedaillen prämiert wurden.
Die Fromagerie Delin ist gewachsen. Die Delin-Gruppe besteht heute aus mehreren Käsereien in Chevillon (52), Juchy (77), Montbéliard (25) und La Laitière de Bourgogne Franche-Comté (21).
In der Käserei in Montbéliard werden neben Tommes und Morbier die exzellenten Raclette-Varianten hergestellt. Das Ziel, das 2015 von acht Milcherzeugern ins Leben gerufen wurde, war die Förderung der Milch in einem lokalen Sektor mit Qualitätsprodukten. Mit Hilfe der lokalen Gemeinschaften wurde die Käserei auf einem Bauernhof angesiedelt der ehemals von Mönchen errichtet wurde. Sie waren es auch, die im 18. Jahrhundert die Kuhrasse Montbéliard gezüchtet haben.
Bezeichnung des Lebensmittels
Rechtliche Bezeichnung des Produkts: Schnittkäse
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Frankreich (FR)
Zutaten
Zutaten: KUHMILCH* (Rohmilch), Steinsalz, Lab, Milchsäurekulturen, Rotkulturen auf der Rinde
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
Zutatenlegende nach Branchenstandard: *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Nährwerte bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal: 1517 kJ / 366 kcal
Fett: 30g
davon gesättigte Fettsäuren: 20g
Kohlenhydrate: 1,6g
Eiweiß: 23g
Salz: 1,3g
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Region: Franche-Comté
Besonderheiten: Ein Rohmilch-Raclette, der von der sehr guten Milch der Region und vom Know-how seiner Käsehersteller*innen profitiert. Die sorgfältig produzierten Laibe werden mit großem Fachwissen im Keller affiniert. So entstehen eine feine Rinde und ein geschmeidiger, zart-schmelzender Teig.
Die Rinde kann in kaltem oder heißem Zustand gegessen werden.
Rezept, Zubereitung: Raclette ist eines der beliebtesten Wintergerichte der Franzosen. Wie genießen unsere Nachbarn den schmelzenden Käse? Neben der Grundzutat Kartoffel stehen folgende Begleiter bereit: Schinken, Wurst, Speck und vegetarische Varianten, ebenso Salat, eingelegte Gurken, gegrilltes Gemüse und Eier.
An Getränken werden Wasser, Bier sowie mehr Weiß- als Rotwein serviert. Das Jura ist eine Schatzkammer an Weinen aus den Trauben Chardonnay und Pinot Noir, Savagnin, Poulsard und Trousseau.
Herstellung: Alle Raclette-Sorten aus der Fromagerie de Montbéliard werden aus roher Vollmilch (kein Abschöpfen der Sahne) hergestellt. Dank der Zeit und der Reifung von mindestens 56 Tagen bietet dieser Raclette alle gewünschten Eigenschaften in Bezug auf Geschmack, Textur, Schmelzvermögen und Aromen.
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Gekühlt bei 2-8 °C lagern
Milchart: Kuh
Süßung: nicht gesüßt
Rohmilch: ja
Wärmebehandlung: keine
Wärmebehandlung Käse: keine Wärmebehandlung
Homogenisiert: nein
Käsegruppe: Schnittkäse
Käsegruppe AT: Schnittkäse
Fett i. Tr.: mindestens 50%
Produzent: Vallée Verte
Fettgehaltsstufe: Rahmstufe
Fettgehaltsstufe AT: Vollfettstufe
Fettgehaltsstufe CH: Vollfettstufe
Art der Reifung: rindengereift
Reifezeit Text: Mind. 56 Tage
Reifezeit Zahl: 56
Reifezeit Einheit: Tag(e)
Labart: Kälberlab
Salz: 1,3%
Salzart: Steinsalz
Rinde verzehrbar: nein
Rinde: Rotschmierekulturen
Käseform: 1/2 Laib
Haltbarmachung: vakuumiert
Geschmack: offener, fruchtiger, anhaltender Geschmack
Geruch: fruchtig und milchig
Konsistenz: weiche, glatte, homogene Struktur
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: nein
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Frankreich
Verarbeitungsland: Deutschland
Verpackungsland: Deutschland
Bio-Erzeugnis: ja
Staatliche Siegel: EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos: Französische Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Inverkehrbringer: Vallée Verte GmbH, Freiburger Straße 2a, D-77694 Kehl
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis: Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Rechtlicher Hinweis Ergänzung: Mit Rohmilch hergestellt.
Logistik
Verpackungsart: Stück
Verpackungsmaterial: PE
Sonstiges
Aussprache: Racklätt Natur

Produkthinweise
ungesüßt: ja
GTIN Stück: 4046896105517
Art. Nr: 10551
Allergiehinweise
enthalten: Milch, Kuhmilcheiweiß, Laktose, Milcheiweiß
Spuren möglich: Senf, Pfeffer
Ähnliche Produkte
Bioland Allgäuer Prinz
Dannauer Basilikum-Knoblauch
Pikanto
Bio Schnittkäse Grienkenschmied 50 % Fett i. Tr.
Heiderer Fenchel-Chili
ÖMA Allgäuer Tilsiter Kümmel, Bioland - Laib
Isnyer Rahmkäse BIOLAND
Morbier AOP, Bio - Laib
Dannauer Kümmel
Passo dello Spluga
Adneter-Bio-Magerkäse
Bio Schnittkäse Altbierkäse 50 % Fett i. Tr.
Urli
Canestrato al pepe
Heiderer - Der Nussige
Bärlauchkäse
ÖMA Allgäuer PfefferWilli, Bioland - Laib
Chili- Tomate Saisonkäse
Dannauer Schabziger Klee
Bio Schnittkäse Altbierkäse 50 % Fett i. Tr.