Allgemeines:Heimgart Rauke Microgreens haben ein feinwürziges & herzhaftes Aroma und sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen.
Für Heimgart Microgreens-Saatpads werden ausschließlich Naturfasern und ein natürliches Bindemittel sowie Saatgut in Bio-Qualität verwendet. Die Bestandteile sind frei von Zusatzstoffen, kompostierbar und werden in Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Werkstätten hergestellt.
Erntemengen
Der Ernteertrag der Heimgart Rauke-Saatpads beträgt durchschnittlich 25 Gramm pro Pad. Eine mit zwei Saatpads befüllte Keimschale ergibt einen durchschnittlichen Ertrag von 50 Gramm.
Nährwerte
Bisherige Untersuchungen haben gezeigt, dass Rauke-Microgreens einen höheren Gehalt an Mineralien und einen niedrigeren Gehalt an Nitrat aufweisen als ausgewachsene Rauke.
Hinweise zur Handhabung und Lagerung
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung:Die Saatpads sind Teil eines innovativen Anzuchtsystems und in Kombination mit der Heimgart Keimschale zu verwenden. Alle benötigten Komponenten zur Anzucht der Powerpflanzen sind Bestandteil des Heimgart Starterkits.
Verzehrhinweis
Da es sich bei Heimgart Microgreens um junge Keimpflanzen und nicht um Sprossen handelt, sind diese nur oberhalb der Wurzeln zum Verzehr geeignet.
Lager- und Aufbewahrungshinweis:Die Heimgart Saatpads stets trocken und kühl lagern. Die Saatpads können kompostiert oder im Biomüll entsorgt werden.
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft:Deutschland (DE)
Zutaten
Inhaltsstoffe, Zusammensetzung:Bio zertifiziertes Rauke-Saatgut auf Naturfaservlies
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status:Nonfood
Anwendung:So einfach funktioniert es: Wasser in die eigens für Heimgart entwickelte Porzellanschale von Seltmann Weiden geben, Bestandteil des Heimgart Starterkits. Anschließend die Gartenkresse-Saatpads auf den dazugehörigen Edelstahleinsatz legen, Anzuchtabdeckung darüberlegen und abwarten. Den Rest machen die Microgreens von ganz alleine – kein weiteres Gießen mehr nötig. Keimschale und Einsatz können übrigens dauerhaft genutzt werden und sind spülmaschinengeeignet.
Herstellung:Für die Saatpads werden ausschließlich Naturfasern und ein natürliches Bindemittel verwendet sowie Saatgut in Bio-Qualität (DE-ÖKO-070). Die Saatpads sind nach der EU-BIO Verordnung zertifiziert, (DE-ÖKO-070) frei von Konservierungsmitteln, kompostierbar und werden in Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Werkstätten hergestellt.
Aussaat:Ganzjährig und jahreszeitenunabhängig
Herkunft & Qualität
Bio-Erzeugnis:ja
Staatliche Siegel:Bio-Siegel, EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos:EU Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle:DE-ÖKO-070
Inverkehrbringer:Heimgart, Prenzlauer Promenade, 190, D-13189 Berlin
Die Ladensuche basiert auf regelmäßigen Meldungen von Einzelhändlern an ecoinform. Die Anzeige zur Verfügbarkeit von Produkten im Laden stellt keinesfalls ein konkretes Angebot dar sondern dient als Anhaltspunkt, wo bestimmte Produkte zu finden sind oder bestellt werden könnten. Informieren Sie sich ggf. vor einer Fahrt telefonisch, wenn Sie sichergehen wollen, dass das Produkt tatsächlich vorrätig ist.
In der Detailansicht zu jedem Laden finden Sie Angaben zum Datum der jeweiligen letzten Datenlieferung. Außerdem erklärt der Händler, welche Bedingungen er für die Bestellung von Produkten hat.
Zur Hilfestellung zeigen wir grüne Punkte an, wenn das Produkt als Standardsortiment des Händlers gemeldet wird. Dies setzt ausdrücklich nicht voraus, dass das Produkt derzeit im Regal vorrätig ist. Gelb markiert werden Händler, wenn diese die technischen Voraussetzungen für die Meldung von Standardsortimenten nicht erfüllen können, über den Vorlieferanten aber eine Bestellmöglichkeit des Produkts hätten.
Zur Nutzung der Ladensuche erklären Sie sich mit dieser Geschäftsbedingung einverstanden.