Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Für weitere Informationen klicken Sie hier.

gekühlte Lebensmittel Käse

Die zentrale Datenbank für
Bioprodukte und nachhaltige Erzeugnisse
Marke
Warengruppe
Allergene & Diäthinweise
Biozertifizierung
Produktübersicht gekühlte Lebensmittel Käse

Roquefort AOP Papillon

1,3kg | Roquefort AOP Papillon
EU Bio-Logo geschützte Ursprungsbezeichnung
Allgemeines
Allgemeines: Der Roquefort ist einer der ältesten Käse über den schriftliche Unterlagen existieren. Schafmilchkäse wurde bereits vor der Zeitrechnung von Rom importiert und ist in Aufzeichnungen von Plinius erwähnt. Der Ursprung dieses berühmten Käses ist nach der Überlieferung auf eine Liebesgeschichte zurückzuführen. Da soll ein junger Hirte beim Anblick einer vorüberziehenden Schäferin sein Brot und seinen Schafmilchkäse in einer Höhle des Berges Combalou vergessen haben, als er ihren Spuren folgte. Einige Zeit später kehrte er an diesen Ort zurück und entdeckte seinen mit grün-blauen Pilzadern gereiften Käse, der auf ganz natürliche Weise durch den Schimmel des Brotes beimpft worden war. Der junge Mann probierte und fand es köstlich. Der Roquefort, die Alchemie zwischen der natürlichen Belüftung eines Kellers, Roggenbrot und Lacaune-Schafskäse, war geboren. Im Jahr 1666 bestätigt ein Dekret des Parlaments von Toulouse den Einwohnern von Roquefort-sur-Soulzon das Monopol für die Reifung von Roquefort. Am 26. Juli 1925 verabschiedete das Parlament ein Gesetz, das „Roquefort“ zum ersten Käse mit Ursprungsbezeichnung ernannte.
Bezeichnung des Lebensmittels
Rechtliche Bezeichnung des Produkts: Schnittkäse. Mindestens 52% Fett i. Tr.
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Frankreich (FR)
Zutaten
Zutaten: SchafMILCH*(RohMILCH), Salz, Milchsäurekulturen, Lab, Reifungskulturen, Blauschimmelkulturen (Penicillium Roqueforti)
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
Zutatenlegende Data NatuRe: *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Nährwerte bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal: 1572 kJ / 379 kcal
Fett: 32g
davon gesättigte Fettsäuren: 20g
Kohlenhydrate: 1,8g
Eiweiß: 21g
Salz: 3,6g
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Region: Midi-Pyrénées (Aveyron)
Besonderheiten: Jeder Laib Roquefort muss im Berg Combalou reifen. Das Penicillium Roqueforti ist hierbei von großer Bedeutung. Die Edelpilzsporen werden bereits der Milch - vor der Gerinnung - zugefügt. Die Käserei Papillon ist unter den Roquefort-Herstellern besonders bekannt, weil das Haus seinen Penicillium-Stamm auf Roggenbrot züchtet. Papillon besitzt einen eigenen Brot-Ofen, in dem das Roggenbrot während des Vollmonds im September aus Bio-Roggenmehl produziert wird. Sobald das Brot verschimmelt ist, entfernt man die Rinde und zerkleinert den Brotteig auf Pulvergröße. Dieses Pulver wird schließlich der frischen Milch vor der Gerinnung hinzugefügt. Die Konsistenz von Roquefort ist zart-schmelzend, aber beim Schneiden bröckelig. Deshalb ist es für den Verkauf empfehlenswert, Stücke mit der Käseharfe zu schneiden, damit sie appetitlich aussehen.
Rezept, Zubereitung: Roquefort eignet sich zum Würzen von Saucen, in Salaten, im Soufflé, als Füllung in Teigtaschen, als Dessert mit frischen Birnenspalten, auf Canapés und er gehört auf jede klassische Käseplatte. Zu Roquefort passen liebliche, warme, körperreiche Weine, die die salzige Note des Roqueforts "auffangen". Quelle Inhalte: Hersteller und Amtsblatt der Europäischen Kommission
Herstellung: Zentralmassivs in Höhen zwischen 750 und 1100 Metern. Dort finden sie beste Grasqualität vor. Nur rohe, unbehandelte Milch darf für die Herstellung des Roquefort verwendet werden. Unter Zugabe Milchsäurebakterien- und Edelpilzkulturen sowie tierischem Lab wird die Schafsmilch zum Gerinnen gebracht. Dann wird der Käse in Formen gefüllt, getrocknet, mit Meersalz gesalzen und zur weiteren Behandlung in die Höhlen des Mont Combalou gebracht. Dort wird er pikiert, das heißt mit Luftkanälen versehen durch die der Sauerstoff besser in das Käseinnere eindringen kann, was wiederum das Wachstum des Edelpilzes fördert. Ab diesem Zeitpunkt beginnt der Penicillium Roqueforti seine langsame Arbeit und es entstehen die feinen, grünen Edelpilz-Adern im Käse. Bei der Luftzirkulation in den Höhlen helfen die "Fleurines"'. Die natürlich entstandenen Luftkanäle schaffen einmalige, klimatische Bedingungen (7 - 9 °C) und eine konstante Luftfeuchtigkeit. Die Laibe reifen für mindestens 3 Monate in den Felsenkellern des Berges Combalou, bis sie ihre charakteristische Genussgüte erreicht haben.
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Gekühlt bei 0-8 °C lagern
Milchart: Schaf
Süßung: nicht gesüßt
Rohmilch: ja
Wärmebehandlung: keine
Wärmebehandlung Käse: keine Wärmebehandlung
Homogenisiert: nein
Käsegruppe: Schnittkäse
Käsegruppe AT: Schnittkäse
Fett i. Tr.: mindestens 52%
Produzent: Vallée Verte GmbH
Fettgehaltsstufe: Rahmstufe
Art der Reifung: rindengereift
Reifezeit Text: Mind. 3 Monate
Reifezeit Zahl: 3
Reifezeit Einheit: Monat(e)
Labart: Kälberlab
Salz: 3,6%
Salzart: Siedesalz
Rinde verzehrbar: ja
Rinde: Naturrinde, essbar
Käseform: 1/2 Laib
Geschmack: charakteristisch nach Blauschimmel, salzscharf, mit nussigen Nuancen, reich an süßen und salzigen Aromen, angenehm nachhaltig im Abgang
Geruch: typisches Edelpilzaroma mit Nussnuancen, feine Note nach Schafmilch, dezent animalisch
Konsistenz: fein-schmelzend, buttrig
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: nein
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Frankreich
Bio-Erzeugnis: ja
Staatliche Siegel: EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos: Französische Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle: FR-BIO-01
Weitere Qualitätskriterien und Labels: geschützte Ursprungsbezeichnung
Inverkehrbringer: Vallée Verte GmbH, Freiburger Straße 2a, D-77694 Kehl; info@vallee-verte.de
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis: Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Rechtlicher Hinweis Ergänzung: Mit Schafmich hergestellt. Mit Rohmilch hergestellt.
Logistik
Füllgewicht: 1,3kg
Verpackungsart: Stück
Verpackungsmaterial: PE, Kunststoff, Papier
Sonstiges
Aussprache: Rockfor Papijong
Roquefort AOP Papillon
Download
Produktdaten
pdf-Datenblatt
Excel XML JSON BNN
Produktbild
thumb medium normal groß
Produkthinweise
GTIN Stück: 3177899992536
Art. Nr: 11110
Allergiehinweise
enthalten: Milch, Milcheiweiß
Spuren möglich: Laktose


Vallée Verte empfiehlt

Ähnliche Produkte

Zuletzt angesehene Produkte

Login / Anmeldung
Impressum
Logout
x