Salbei, Naturreiner Heilpflanzensaft bio
200ml | aus der Reihe Schoenenberger® Frischpflanzenpresssäfte
Allgemeines
Allgemeines: Naturreiner Heilpflanzensaft Salbei ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das zur Besserung bei vermehrter Schweißsekretion und zur Besserung der Beschwerden bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut angewendet wird. Schoenenberger Heilpflanzensäfte sind reine Presssäfte aus frischen Pflanzen ohne Zusatz von Zucker, Alkohol und Konservierungsmitteln.
Hinweise zur Handhabung und Lagerung
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nach Anbruch bei 2 °C bis 8 °C im Kühlschrank gelagert bis zu 2 Wochen haltbar
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Deutschland (DE)
Zutaten
Zutaten: Zusammensetzung
100 ml enthalten:
Wirkstoff: 100 ml Presssaft aus frischem Salbeikraut (Salvia officinalis L.) (1 : 0, 55 - 0, 85).
Zusammensetzung: Zusammensetzung
100 ml enthalten:
Wirkstoff: 100 ml Presssaft aus frischem Salbeikraut (Salvia officinalis L.) (1 : 0, 55 - 0, 85).
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Freiverkäufliches Arzneimittel
Besonderheiten: ohne Zusatz von Zucker, ohne Alkohol, ohne Konservierungsstoffe, ohne Gentechnik, vegan
Sonstige Hinweise: Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nach Anbruch bei 2 °C bis 8 °C im Kühlschrank gelagert bis zu 2 Wochen haltbar
Süßung: nicht gesüßt
Verwendungsdauer: 14Tage
Darreichungsform: Saft
Altersbeschränkung: Freigegeben ab 18 Jahren
Freiverkäufliches Arzneimittel: ja
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: ja
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Diverse Länder
Inverkehrbringer: Walther Schoenenberger GmbH & Co. KG; Hutwiesenstraße 14, 71106 Magstadt, Deutschland; info@wschoenenberger.de
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Gegenanzeigen: Wann dürfen Sie das Arzneimittel nicht einnehmen?
Nicht einzunehmen bei Allergie (Überempfindlichkeit) gegen Salbei.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Nicht berichtet. Mit Naturreiner Heilpflanzensaft Salbei wurden keine Studien zu Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln durchgeführt.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen, angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen, anzuwenden.
Dosierungsanleitung: Dosierung und Art der Anwendung:
Bei innerer Anwendung: Erwachsene nehmen 2-mal täglich vor den Mahlzeiten 10 ml Presssaft mit reichlich Flüssigkeit ein.
Bitte verwenden Sie den beiliegenden Dosierbecher.
Zum Gurgeln und Spülen: 10 ml (Dosierbecher) Presssaft 2 – 3-mal täglich mit 100 ml warmem Wasser verdünnen.
Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist die Anwendung nicht vorgesehen.
Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten.
Flasche vor Gebrauch schütteln.
Dauer der Anwendung:
Bei der inneren Anwendung zur Besserung bei vermehrter Schweißsekretion ist eine Langzeitanwendung möglich. Wenn nach sechs Wochen Anwendung keine Besserung eintritt, sollten Sie einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person aufsuchen.
Wenn beim Gurgeln und Spülen zur Besserung der Beschwerden bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut nach einer Woche keine Besserung eintritt, sollten Si
Nebenwirkungen: Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Bisher sind keine bekannt.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.
Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Anwendungsgebiete: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel.
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Besserung bei vermehrter Schweißsekretion und zur Spülung bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut zur Besserung der Beschwerden.
Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.
Vorsichtsmaßnahmen: Welche Vorsichtsmaßnahmen sind zu beachten?
Bei anhaltendem starkem Schwitzen, insbesondere bei Nachtschweiß, sollte wegen der Möglichkeit einer zugrunde liegenden inneren Erkrankung ein Arzt aufgesucht werden.
Wenn die Beschwerden im Mund- und Rachenraum länger als eine Woche anhalten, sollte zur Abklärung einer eventuell zugrunde liegenden Erkrankung ein Arzt aufgesucht werden.
Bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen konsultieren Sie bitte einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person.
Was müssen Sie im Straßenverkehr sowie bei der Arbeit mit Maschinen und bei Arbeiten ohne sicheren Halt beachten?
Untersuchungen zur Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen mit Naturreiner Heilpflanzensaft Salbei liegen nicht vor. Bisher sind keine Beeinträchtigungen bekannt geworden.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Zur Anwendung von Naturreiner Heilpflanzensaft Salbei in Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Die Anwendung des Arzneimittels wird daher nicht empfohlen.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Kinder und Jugendliche:
Die Einnahme von Naturreiner Heilpflanzensaft Salbei wird bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht empfohlen, da die vorliegenden Daten zur Sicherheit in dieser Anwendergruppe nicht ausreichend sind und in diesen Fällen ärztlicher Rat eingeholt werden sollte.
Überdosierung und Anwendungsfehler: Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten:
Wenn Sie versehentlich einmal 1 oder 2 Einzeldosen (entsprechend 10 ml oder 20 ml Presssaft) mehr als vorgesehen eingenommen haben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen. Setzen Sie in diesem Fall die Einnahme so fort, wie es in der Dosierungsanleitung beschrieben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde.
Bei erheblicher Überdosierung (ab ca. 50 ml) wurden Hitzegefühl, schneller Herzschlag, Schwindel und epileptiforme Krämpfe berichtet. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt nehmen.
Wenn Sie die Einnahme vergessen haben:
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein. Setzen Sie in diesem Fall die Einnahme so fort, wie es in dieser Packungsbeilage angegeben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde.
Pflichttext für Endverbraucher: Naturreiner Heilpflanzensaft Salbei
Wirkstoff: Salbeikraut-Presssaft
Anw.: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Besserung bei vermehrter Schweißsekretion und zur Spülung bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut zur Besserung der Beschwerden ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Arzneimittelbezeichnung: Naturreiner Heilpflanzensaft Salbei
zur Anwendung für Erwachsene
Salbeikraut-Presssaft 100 ml/100 ml
Kurzbeschreibung des Mittels: bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum.
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel.
Logistik
Füllgewicht: 0,204000kg
Verpackungsart: Faltschachtel
Stücke in Packung: 1
Einheit der Einzelstücke: Stück
Bezeichnung der Einzelstücke: Flasche (Glas)
Lagerung, Entsorgung & Pfand
Pfand: nein

Produkthinweise
vegan: ja
vegetarisch: ja
alkoholfrei: ja
ungesüßt: ja
GTIN Stück: 4006309024316
Art. Nr: 02002431
Ähnliche Produkte
Thekendisplay Bittrio bio befüllt
Thekendisplay Blutquick bio befüllt
doc nature‘s VERDAUUNGS*-ESSENZ
Alepa® Mariendistel Bio-Leber-Tonikum
Birken Balance Brennessel Kräuter-Früchte-Elixier
Spitzwegerich,Naturreiner Heilpflanzensaft bio
Birke, Naturreiner Heilpflanzensaft bio
dermisdoc® COLLAGEN 5000 SKINELAST ELIXIER
Brennnessel, Naturreiner Heilpflanzensaft bio
Bio-Chyavanprash
Weißdorn Liquid
Mini-Thekendisplay Erkältung
Schafgarbe, Naturreiner Heilpflanzensaft bio
Thymian, Naturreiner Heilpflanzensaft bio
Andorn, Naturreiner Heilpflanzensaft bio
Salus® Weißdorn-Kräutertropfen bio
Salus® Multi-Vitamin Energetikum
Schwedenbitter
Goji Augenwohl Kräuter-Früchte-Elixier
Ginseng Ginkgo China-Elixier