Allgemeines
Allgemeines: Bei erhöhtem Eisenbedarf, wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist.
Pflanzliches Spezialtonikum mit organisch gebundenem Eisen, Fruchtsäften und Arzneikräutern.
Frisches Blut und neue Kraft!
Millionen Menschen mangelt es an blutbildendem Eisen. Soll der Organismus seine volle Leistung erbringen, so benötigt er genügend Eisen. Da der Körper nicht selbst Eisen produziert, ist eine aus reichende Zuführung dieses lebenswichtigen Elements erforderlich.
Blässe und Müdigkeit – Ursache ist oft Eisenmangel.
Da unsere Nahrung meist nicht ausreichende Mengen an Eisen enthält, kommt es leicht zu Mangelerscheinungen, die sich in Müdigkeit, verminderter Leistungsfähigkeit, Mangel an Ausdauer, Kopfschmerzen, Gefühlsstörungen an Händen und Füßen, rauer Haut, blassem Aussehen, Nagelrillen, sprödem Haar bemerkbar machen können. Um das Eisendepot des Körpers richtig aufzufüllen, sollte man von Zeit zu Zeit eine Kur von ca. 12 Wochen mit Floradix® mit Eisen durchführen.
Hinweise zur Handhabung und Lagerung
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Nicht über 25 °C aufbewahren. Die Flasche muss nach Gebrauch sofort verschlossen und stehend im Kühlschrank aufbewahrt werden. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Haltbarkeit nach Anbruch des Behältnisses: 4 Wochen
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Deutschland (DE)
Zutaten
Zutaten: 100 ml (entsprechend ca. 109 g) Flüssigkeit enthalten als Wirkstoff: 703,3 - 773,9 mg Eisen(II)-gluconat (Ph. Eur) entsprechend 81,75 mg Eisen(II)-Ionen. Sonstige Bestandteile: Ascorbinsäure, Wässriger Auszug (1:28,2) aus einer Mischung von Hibiskusblüten, Bitterer Fenchel, Mohrrübe, Queckenwurzelstock, Schafgarbenkraut, Angelikawurzel, Schachtelhalmkraut, Spitzwegerichblätter, Wacholderbeeren, Wegwartenwurzel, Bitterorangenschale (3:2,3:2,3:2,3:2,3:1,15:1,15: 1,15:1,15:1:0,64) Auszugsmittel Wasser. Hefeautolysat, Traubensaft-Konzentrat rot, Kirschsaft-Konzentrat, Birnensaft-Konzentrat, Brombeersaft-Konzentrat, Schwarzes Johannisbeersaft-Konzentrat, Honig, Hagebutten-Dickextrakt, Fructose-Sirup 70%ig, Orangenaroma, Apfelsinenaroma, Wasser.
Zutatenlegende Freitext: keine Zutatenlegende
Zusammensetzung: 100 ml (entsprechend ca. 109 g) Flüssigkeit enthalten als Wirkstoff: 703,3 - 773,9 mg Eisen(II)-gluconat (Ph. Eur) entsprechend 81,75 mg Eisen(II)-Ionen. Sonstige Bestandteile: Ascorbinsäure, Wässriger Auszug (1:28,2) aus einer Mischung von Hibiskusblüten, Bitterer Fenchel, Mohrrübe, Queckenwurzelstock, Schafgarbenkraut, Angelikawurzel, Schachtelhalmkraut, Spitzwegerichblätter, Wacholderbeeren, Wegwartenwurzel, Bitterorangenschale (3:2,3:2,3:2,3:2,3:1,15:1,15: 1,15:1,15:1:0,64) Auszugsmittel Wasser. Hefeautolysat, Traubensaft-Konzentrat rot, Kirschsaft-Konzentrat, Birnensaft-Konzentrat, Brombeersaft-Konzentrat, Schwarzes Johannisbeersaft-Konzentrat, Honig, Hagebutten-Dickextrakt, Fructose-Sirup 70%ig, Orangenaroma, Apfelsinenaroma, Wasser.
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Freiverkäufliches Arzneimittel
Besonderheiten: ohne Konservierungsstoffe, ohne Alkohol, ohne Gluten, ohne Laktose, ohne Jod, vegetarisch, Eisen(II)-Gluconat
Sonstige Hinweise: Nicht über 25 °C aufbewahren. Die Flasche muss nach Gebrauch sofort verschlossen und stehend im Kühlschrank aufbewahrt werden. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Haltbarkeit nach Anbruch des Behältnisses: 4 Wochen
Süßung: Honig
Verwendungsdauer: 28Tage
Altersbeschränkung: Freigegeben ab 6 Jahren
Freiverkäufliches Arzneimittel: ja
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: ja
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Diverse Länder
Inverkehrbringer: SALUS Haus Dr.med. Otto Greither Nachf. , Bahnhofstraße 24, D-83052 Bruckmühl
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Rechtlicher Hinweis Ergänzung: Enthält Fructose und Invertzucker. Bitte Packungsbeilage beachten.
Gegenanzeigen: Wann dürfen Sie FLORADIX MIT EISEN nicht einnehmen?
Sie dürfen FLORADIX MIT EISEN nicht einnehmen,
• bei Eisenkumulation, Eisenverwertungsstörungen
• wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie auf einen der Inhaltsstoffe überempfindlich reagiert haben.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Wechselwirkungen mit anderen Mitteln
• Eisensalze verringern die Resorption von Tetracyclinen, Penicillamin, Goldverbindungen, Levodopa und Methyldopa.
• Eisensalze beeinflussen die Resorption von Chinolon-Antibiotika (z.B. Ciprofloxacin, Levofloxacin, Norfloxacin, Ofloxacin).
• Eisensalze vermindern die Resorption von Thyroxin bei Patienten, die eine Substitutionstherapie mit Thyroxin erhalten.
• Die Resorption von Eisen wird durch gleichzeitige Anwendung von Cholestyramin, Antacida (Ca++, Mg++, Al+++-Salze) sowie Calcium- und Magnesium-Ergänzungspräparaten herabgesetzt.
• Die gleichzeitige Einnahme von Eisensalzen mit Salicylaten oder nichtsteroidalen Antirheumatika kann die Reizwirkung des Eisens auf die Schleimhaut des Magen-Darm-Traktes verstärken.
• Eisenbindende Substanzen wie Phosphate, Pyruvate oder Oxalate sowie Milchprodukte, Kaffee und schwarzer und grüner Tee hemmen die Eisenresorption.
FLORADIX MIT EISEN sollte entweder eine halbe Stunde vor oder 2 Stunden nach diesen Substanzen eingenommen werden.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker oder eine andere in einem Heilberuf tätige, qualifizierte Person, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden bzw. vor kurzem eingenommen oder angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Dosierungsanleitung: Bitte halten Sie sich an die Dosierungsanleitung, da FLORADIX MIT EISEN sonst nicht richtig wirken kann.
Dosierung:
Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Heranwachsende ab 10 Jahren 45 ml pro Tag ein. 45 ml FLORADIX MIT EISEN enthalten 36,8 mg verwertbares Eisen(II).
Die Dosierung kann wie folgt gewählt werden:
2 x 22,5 ml (morgens und abends)
oder
3 x 15 ml (morgens, mittags und abends)
Kinder von 6-10 Jahre: 2 x 15 ml. 30 ml FLORADIX MIT EISEN entsprechen 24,5 mg Eisen(II).
Bitte verwenden Sie für die Einnahme den beiliegenden Messbecher.
Die Anwendung ist bei Kindern unter 6 Jahren nicht vorgesehen.
Hinweis für Diabetiker: 15 ml entsprechen ca. 0,3 BE
22,5 ml entsprechen ca. 0,4 BE
Art und Dauer der Anwendung: Vor Gebrauch schütteln. Die Einnahme erfolgt am besten gekühlt ½ Stunde vor den Mahlzeiten. Bei Fragen zur Klärung der Dauer der Anwendung fragen Sie bitte den Arzt oder Apotheker.
Nebenwirkungen: Wie alle Arzneimittel kann FLORADIX MIT EISEN Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Mögliche Nebenwirkungen sind
• Es können allergische Reaktionen auftreten. Bei den ersten Anzeichen einer allergischen Reaktion, wie Gesichtsschwellung, Rachenschwellung, Hautausschlag oder Missempfindungen im Mund- und Rachenraum, z.B. ein brennendes oder pelziges Gefühl, soll die Einnahme von FLORADIX MIT EISEN sofort beendet werden.
• Gastrointestinale Störungen, wie z.B. Magendruck, Völlegefühl und Verstopfung.
• Wie bei allen eisenhaltigen Arzneimitteln kann eine völlig harmlose Dunkelfärbung des Stuhls auftreten. Diese Stuhlfärbung ist unbedenklich.
• Durch die Einnahme von flüssigen Eisenpräparaten kann es in Einzelfällen zu Dunkelfärbungen der Zahnoberflächen kommen, die in der Regel durch gründliches Zähneputzen entfernbar sind.
Die Häufigkeit des Auftretens der Nebenwirkungen ist nicht bekannt.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Anwendungsgebiete: Eisenmangelprophylaktikum
Bei erhöhtem Eisenbedarf, wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist.
Arzneimittelhinweis: Hinweis für Diabetiker: 15 ml entsprechen ca. 0,3 BE
22,5 ml entsprechen ca. 0,4 BE
Vorsichtsmaßnahmen: Was müssen Sie vor Einnahme von FLORADIX MIT EISEN beachten?
Um das Risiko einer möglichen Eisenüberdosierung zu vermeiden, ist besondere Vorsicht geboten, falls diätetische oder andere Eisensalz-Ergänzungen verwendet werden.
Bei vorbestehenden Entzündungen oder Geschwüren der Magen-Darmschleimhaut sollte der Nutzen der Behandlung sorgfältig gegen das Risiko einer Verschlimmerung der Magen-Darmerkrankung abgewogen werden.
Dieses Arzneimittel enthält Fructose und Invertzucker (Mischung aus Glucose und Fructose).
Bitte nehmen Sie FLORADIX MIT EISEN erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
FLORADIX MIT EISEN kann schädlich für die Zähne sein (Karies).
Kinder
Was müssen Sie bei Kindern und Jugendlichen beachten?
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern unter 6 Jahren liegen keine ausreichenden
Untersuchungen vor. Daher sollte FLORADIX MIT EISEN bei Kindern dieser Altersklasse
nicht angewendet werden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder
beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren
Arzt um Rat.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Es sind keine Beeinträchtigungen bekannt.
Wichtige Informationen über bestimmte weitere Bestandteile von FLORADIX MIT EISEN
Keine
Überdosierung und Anwendungsfehler: Wenn Sie eine wesentlich größere Menge FLORADIX MIT EISEN eingenommen haben als Sie sollten:
Benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf.
Wenn Sie die Einnahme von FLORADIX MIT EISEN vergessen haben,
nehmen Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Menge, sondern führen Sie die Anwendung, wie in der Dosierungsanleitung beschrieben, fort.
Pflichttext für Endverbraucher: Floradix mit Eisen
Wirkstoff: Eisen(II)-gluconat. Anwendungsgebiet: Bei erhöhtem Eisenbedarf, wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist. Ein erhöhter Eisenbedarf besteht insbesondere bei erhöhtem Eisenverlust, z.B. bei der Menstruation. Weiterhin besteht ein erhöhter Eisenbedarf während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie in der Erholungszeit nach Krankheiten. Enthält Fructose und Invertzucker. Bitte Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Arzneimittelbezeichnung: FLORADIX MIT EISEN
Lösung zum Einnehmen
Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren
Wirkstoff: Eisen(II)-gluconat
Kurzbeschreibung des Mittels: Bei erhöhtem Eisenbedarf, wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist. Pflanzliches Spezialtonikum mit organisch gebundenem Eisen, Fruchtsäften und Arzneikräutern.
Logistik
Verpackungsart: Faltschachtel
Stücke in Packung: 1
Einheit der Einzelstücke: Stück
Bezeichnung der Einzelstücke: Flasche (Glas)
Lagerung, Entsorgung & Pfand
Pfand: nein

Produkthinweise
vegetarisch: ja
alkoholfrei: ja
ungesüßt: nein
GTIN Stück: 4004148057496
Art. Nr: 01005749
Allergiehinweise
enthalten: Fenchel, Fruktose, Karotte, Umbelliferae
Ähnliche Produkte
Salus® Kräuterblut® Floradix® mit Eisen
Rotbäckchen Vital Eisen Formel
Salus® Kräuterblut® Floradix® mit Eisen
Rotbäckchen Vital Energie Formel
Bio-Brennnessel 400 mg Kapseln 60 Stück
Salus® Kräuterblut® Floradix® mit Eisen
Eisen 30mg Kapseln
Rotbäckchen Mama Eisen +
SPIRU Eisen 100% pflanzlich 90 Kapseln
Bio-Artischocken 500 mg Kapseln 60 Stück
Sanddorn Wildfruchtsirup
EisenVit flüssig
Eisenblut plus
Bio-Löwenzahn 400 mg Kapseln 60 Stück
EisenSpirulina 250 Tabletten
Eisen Vital Complex (Bio), 330 ml
TANNINI Hustensirup