Allgemeines
Allgemeines: Der schweizer Bergblumenkäse aus Toggenburger am Säntis wird in der Käserei Mettlen Müselbach in der Ost-Schweiz, nach alter Tradition und überliefertem Wissen im Kupferkessel hergestellt. Mit viel Fingerspitzengefühl verarbeiten die Käsermeister die frische Rohmilch in diesen feinen Bergkäse, der mit seinem typischen, Aroma nach sommerlichen Heuwiesen Käseliebhaber begeistert.
Hinweise zur Handhabung und Lagerung
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung: Die Käsegruppe der Schnittkäse ist geschmacklich sehr breit gefächert. Allgemeine Empfehlungen lassen sich daher nur schwer aussprechen. Würzige, etwas kräftigere Sorten wie der Toggenburger Bergblumenkäse harmoniert bspw. mit einem fruchtigen, vollmundigen Rotwein.
Bezeichnung des Lebensmittels
Rechtliche Bezeichnung des Produkts: Schnittkäse
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Schweiz (CH)
Zutaten
Zutaten: KUHMILCH (Rohmilch)*, Kochsalz, Milchsäurekulturen, tierisches Lab
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
Zutatenlegende nach Branchenstandard: *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Nährwerte bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal: 1732 kJ / 418 kcal
Fett: 36g
davon gesättigte Fettsäuren: 20g
Kohlenhydrate: 0,5g
davon Zucker: 0,5g
Eiweiß: 23g
Salz: 1,8g
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Region: Ost-Schweiz
Besonderheiten: Die saftigen, grünen Hänge mit den Höfen der Bergbauern, die im ganzen Tal verstreut sind, zeichnen den speziellen Charakter der Toggenburger Käse aus. Das Braunvieh wird auf den Höfen nach den Grundsätzen des biologischen Landbaus gehalten. Im Sommer, wenn die Kühe auf den Bergweiden grasen, verleiht die reichhaltige Flora der Alpweiden mit ihren Kräutern und Gräsern der Milch einen einzigartigen fein-würzigen Geschmack.
Rezept, Zubereitung: Aufgrund seiner zart-schmelzenden Textur eignet sich der Toggenburger Bergblumenkäse sowohl für die Kalte als auch für die warme Küche. Durch seinen Geschmack bereichert er jedes Gericht um eine würzige Note.
Herstellung: Die Bio-Heumilch wird frisch als Rohmilch verarbeitet. Mindestens 5 Monate lang reifen die Toggenburger Bergblumenkäse im eigenen Reifekeller auf 800 Höhenmetern. Während dieser Reifezeit bilden sich vereinzelt kleine Löcher und mitunter ein Gläss (feine Risse). Jeder einzelne Käse wird täglich gepflegt, d.h. mit Salzwasser und einer Kräutermixtur, hauptsächlich Spitzwegerich, abgerieben. Dadurch entsteht eine Schmierschicht welche die Reifung beschleunigt, und dem Bergkäse sein typisches Aroma gibt. Im Geschmack ist er cremig, würzig und hat ein dezentes Aroma nach Kräutern.
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Gekühlt bei 4-8 °C lagern
Milchart: Kuh
Süßung: nicht gesüßt
Rohmilch: ja
Wärmebehandlung: keine
Wärmebehandlung Käse: keine Wärmebehandlung
Homogenisiert: nein
Käsegruppe: Schnittkäse
Käsegruppe AT: Halbharter Schnittkäse
Käsegruppe CH: hart
Fett i. Tr.: mindestens 45%
Lactosegehalt: 0,5%
Produzent: Vallée Verte GmbH
Fettgehaltsstufe: Rahmstufe
Fettgehaltsstufe AT: Vollfettstufe
Fettgehaltsstufe CH: Vollfettstufe
Art der Reifung: rindengereift
Reifezeit Text: Mind. 5 Monate
Reifezeit Zahl: 5
Reifezeit Einheit: Monat(e)
Labart: Kälberlab
Salz: 1,8%
Salzart: Steinsalz
Rinde verzehrbar: nein
Rinde: Naturrinde, nicht zum Verzehr empfohlen
Käseform: Ganzer Laib
Geschmack: cremig-würzig mit feinen Kräuternuancen am Gaumen
Geruch: fein-würzig, nach sommerlichen Heuwiesen
Konsistenz: kompakt, schnittfest, elastisch
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: nein
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Schweiz
Verarbeitungsland: Schweiz
Verpackungsland: Schweiz
Bio-Erzeugnis: ja
Staatliche Siegel: EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos: Schweizer Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle: CH-BIO-006
Welcher Standard wird erfüllt: Bio Suisse Knospe
Inverkehrbringer: Vallée Verte GmbH, Freiburger Straße 2a, D-77694 Kehl
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis: Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Rechtlicher Hinweis Ergänzung: Mit Rohmilch hergestellt. Rinde nicht zum Verzehr geeignet.
Logistik
Verpackungsart: Laib
Verpackungsmaterial: Wachspapier

Produkthinweise
vegetarisch: nein
koscher: nein
ungesüßt: ja
GTIN Stück: 4034013508105
Art. Nr: 50795
Allergiehinweise
enthalten: Milch, Kuhmilcheiweiß, Laktose, Milcheiweiß
Ähnliche Produkte
Comté AOP Réserve
Isnyer Urbergkäse Heumilch BIOLAND
Bündner Höhlenkäse
Bio Alpkäsle
Baldauf Bio Bergkäse v.d. Hochalpe, 6 Monate
Bergkäse alt
Imberger Bauernkäse
ÖMA Günztaler Bergkäse, Naturland - Laib
Lehenhof - Gourmet (demeter)
Bergkäse Mittelalt
Schweizer Kracher
Berg & Tal alt
Plangger Bio Tiroler Bergkäse 6 Monate
Plangger Bio Tiroler Bergkäse 15
Weintraubenkäse Mont Vully
L9Etivaz Alpkäse AOC, 5-18 M
BIO Bergkäse würzig aus Heumilch
Comté AOP Vallée Verte
Comté AOP Très Fruité
Zillertaler Bio-Heublumenkäse ½ Laib aus Heumilch