Allgemeines
Allgemeines: Kräftiges Aroma ohne Nebenwirkungen: Wer auf Koffein verzichten will, für den ist der Naturata Zichorienkaffee genau das Richtige. Da er kein Koffein enthält, kann er zu jeder Tageszeit genossen werden. Bei der Wahl der Zutaten legen wir Wert auf höchste Qualität, so stammen die Zichorien aus Europa und werden dort nach biodynamischen Standards angebaut. Ein köstliches Getränk für genussvolle Momente!
Hinweise zur Handhabung und Lagerung
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung: Den Naturata Zichorienkaffee können Sie nicht nur als Heißgetränk oder Eiskaffee genießen. Er verleiht auch Desserts und zahlreichen anderen Gerichten eine raffinierte Note.
Bezeichnung des Lebensmittels
Rechtliche Bezeichnung des Produkts: Bio Zichorienkaffee, Kaffee-Ersatz, koffeinfrei, zum Filtern
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Schweiz (CH)
Zutaten
Zutaten: Zichorien**
Zutatenlegende nach Branchenstandard: **aus biodynamischer Erzeugung
Nährwerte bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal: 1298 kJ / 310 kcal
Fett: 0,8g
davon gesättigte Fettsäuren: <0,1g
Kohlenhydrate: 54g
davon Zucker: 6,3g
Eiweiß: 2,7g
Salz: 0,53g
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Besonderheiten: Wir kompensieren gemeinsam mit myclimate die CO2-Emissionen, die bei der Herstellung und dem Transport der Folienverpackung entstehen. Informieren Sie sich auf www.myclimate.de unter Angabe der im Label stehenden Tracking-Nummer (zu finden auf jedem Kaffee), welches Klimaschutz-Projekt unterstützt wird.
Zubereitung: Naturata Zichorienkaffee zum Filtern ist sehr ergiebig: Geben Sie pro Tasse à 200 ml einen gehäuften Teelöffel Zichorienkaffeepulver (5-10 g) in einen Filter und übergießen Sie es mit kochendem Wasser. Sie können den fertigen Zichorienkaffee nach Belieben süßen oder mit Milch bzw. Sahne verfeinern.
Herstellung: Der Zichorienkaffee wird seit Beginn mit viel Liebe in einem kleinen Schweizer Betrieb mit langer Historie hergestellt. Durch sorgfältige Röstung und Vermahlung der Zichorien entsteht der typisch kräftige und vollmundige Geschmack.
Vor der Röstung werden die Zichorienwurzeln, zerkleinert und getrocknet. Im Anschluss werden sie schonend geröstet. Hier spielt besonders die Erfahrung des Rösters eine entscheidende Rolle: Es darf nicht zu lang aber auch nicht zu kurz geröstet werden. Das Röstgut wird nur noch grob vermahlen und fertig ist der Zichorienkaffee zum Filtern.
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Die geöffnete Packung bitte stets gut verschließen, Trocken lagern, vor Wärme schützen
Süßung: nicht gesüßt
Darreichungsform: Pulver
Packungsart: Standardgröße
Koffeinangabe: koffeinfrei
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: ja
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Diverse Länder
Verarbeitungsland: Schweiz
Verpackungsland: Schweiz
Bio-Erzeugnis: ja
Staatliche Siegel: EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos: EU Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Welcher Standard wird erfüllt: demeter
Klimaschutz: www.myclimate.org
Inverkehrbringer: Naturata AG, Am alten Kraftwerk 6, D-71672 Marbach
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis: Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Logistik
Verpackungsart: Beutel
Verpackungsmaterial: OPP
Lagerung, Entsorgung & Pfand
Pfand: nein

Produkthinweise
vegan: ja
vegetarisch: ja
GTIN Stück: 4024297018551
Art. Nr: 044003
Allergiehinweise
nicht enthalten: Eier, Erdnuss, Fisch, Gluten, Krebstier, Lupine, Milch, Schalenfrüchte, Sellerie, Senf, Sesam, Soja, Weichtier
nein: Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg
NATURATA empfiehlt
Ähnliche Produkte
Bio - Lupinenkaffee, Lumokka
Instant-Getränk mit Getreidemischung
Lupinenkaffee - Café Pino
Café Pino Oriental - Lupinenkaffee mit Gewürzen
Getreidekaffee Instant
Eichelkaffee Beutel
Kinderkaffee Instant Getreide-Fruchtkaffee
Yorzo Instant
Chicorée Instant
Neuroca Getreide Kaffee lose Ware
Lupinenkaffee - Café Pino - Ganze Bohne
Chicorée Kaffee Beutel
Yannoh Original
Eichelkaffee
Bio - Lupinenkaffee, Lupino ganze Bohne
Bio - Lupinenkaffee mit Gewürzen, Lupino inverno
Lupinenkaffee, instant, Nachfüllbeutel
Lupinenkaffee - Café Pino - Ganze Bohne
Demeter Malzkaffee
Lupinenkaffee - Café Pino