![]() |
Original Südtiroler Speck, 70 gOriginal Südtiroler Speck 70 g luftgetrocknet und geräuchert, vom Schwein |


Artikelnummer |
---|
014919 |
Stand der Daten: 04.12.2020
Herkunft:
Italien (IT)
Ursprung:
Österreich, Deutschland, Niederlande
Qualität:
100% bio, EWG 834/2007 Norm, EU Bio-Logo, EU Landwirtschaft, geschützte geografische Angabe
Allgemein:
Der Südtiroler Speck wird aus entbeinten Schweineschlegeln hergestellt und bei höchstens 20 C° kalt geräuchert. Mit natürlichen Kräutern eingerieben und mild gesalzen reift dieser noch ca. 20 Wochen, je nach Gewicht des Schlegels.
Zutaten:
Schweinefleisch*, Meersalz, Rohrzucker*, Pfeffer*, Knoblauch*, Piment*, Buchenholzrauch
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.
Dieses Produkt ist nicht aromatisiert.
Verwendung:
Hervorragend passt diese Spezialität hauch dünn aufgeschnitten zu Früchten wie Melone oder Trauben. Der würzige leicht rauchige Geschmack kommt auf Weißbrot am besten zur Geltung.
Besonderheiten:
Das Logo zur geschützen geographischen Angabe garantiert die Echtheit der Spezialität. Die Tradition der Konservierung von Fleisch geht auf die Zeit der Invasion der Langobarden zurück. Diese verwendeten bereits damals ein besonderes Verfahren zur Konservierung von Schweinefleisch. Heutzutage zählt der Speck zu den bekanntesten Spezialitäten Südtirols.
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status |
---|
Lebensmittel |
Saisonartikel |
---|
nein |
Süßung |
---|
Rohrzucker |
Salzart |
---|
Meersalz |
Haltbarmachung |
---|
Schutzatmosphäre |
Fleischart |
---|
Schwein |
Hackfleisch |
---|
nein |
Fleisch zusammengefügt |
---|
nein |
Wursthaut, Pelle |
---|
ohne |
Nitritpökelsalz |
---|
nein |
Verarbeitungsweise |
---|
geräuchert |
Qualität
Bio-Erzeugnis |
---|
ja |
Anteil an Bio-Zutaten |
---|
100% bio |
Staatliche Siegel |
---|
EU Bio-Logo |
Länderzusatz des EU-Logos |
---|
EU Landwirtschaft |
Öko-Kontrollstelle |
---|
DE-ÖKO-007 |
Welcher Standard wird erfüllt |
---|
EWG 834/2007 Norm |
Weitere Qualitätskriterien und Labels |
---|
geschützte geografische Angabe |
Gesetzliche Angaben
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis |
---|
unter Schutzatmosphäre verpackt |
Zusammensetzung des Schutzgases |
---|
80% Stickstoff / 20% Kohlenstoffdioxid |
Rechtliche Bezeichnung des Produkts |
---|
Südtiroler Speck, Italienischer Rohschinken über Buchenholzrauch kalt geräuchert, 20 Wochen luftgereift |
Inverkehrbringer |
---|
Isana Naturfeinkost GmbH & Co. KG, Gewerbering 22, D-86922 Eresing |
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal |
---|
1254 kJ / 300 kcal |
Fett |
---|
19g |
davon gesättigte Fettsäuren |
---|
6,6g |
Kohlenhydrate |
---|
1,2g |
davon Zucker |
---|
< 0,5g |
Eiweiß |
---|
30g |
Salz |
---|
4,1g |
Ermittlung der Nährwerte durch |
---|
Analyse |
Allergiehinweise
Pfeffer |
---|
enthalten |
Schwein |
---|
enthalten |
Weitere Eigenschaften
vegan |
---|
nein |
vegetarisch |
---|
nein |
eiweißarm |
---|
nein |
fettarm |
---|
nein |
halal |
---|
nein |
koscher |
---|
nein |
Lebensmittel gentechnikfrei |
---|
ja |
natriumarm (< 120mg/100g) |
---|
nein |
Rohkostqualität |
---|
nein |
Rohstoffe nicht jodiert |
---|
ja |
salzarm |
---|
nein |
streng natriumarm (<40 mg / 100g) |
---|
nein |
ungesüßt |
---|
nein |
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Verpackungsmaterial |
---|
PE, Pappe, PS |
Verpackungsart |
---|
Schale |
Preise und Konditionen
Pfand |
---|
nein |
BioBook
BioBook Postingtyp |
---|
Bild |
BioBook Postingtext |
---|
Der Südtiroler Speck wird aus entbeinten Schweineschlegeln hergestellt und bei höchstens 20 C° kalt geräuchert. Mit natürlichen Kräutern eingerieben und mild gesalzen reift dieser noch ca. 20 Wochen, je nach Gewicht des Schlegels. |
BioBook Posting Briefing intern |
---|
Das Logo zur geschützen geographischen Angabe garantiert die Echtheit der Spezialität. Die Tradition der Konservierung von Fleisch geht auf die Zeit der Invasion der Langobarden zurück. Diese verwendeten bereits damals ein besonderes Verfahren zur Konservierung von Schweinefleisch. Heutzutage zählt der Speck zu den bekanntesten Spezialitäten Südtirols. Für weitere Infos: Tel. 08193932794 Email: c.hauser@isana.de |
Alle Angaben werden direkt vom Hersteller in die Datenbank eingegeben. ecoinform übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Nutzungsbedingungen.